Ried. Das erste Herrenteam des TV Bürstadt hat in der Tischtennis-Bezirksoberliga 1 schnell wieder in die Erfolgsspur gefunden. Eine Woche nach dem 7:9 im Verfolgerduell beim TTC Pfungstadt verteidigte der Aufsteiger seine Tabellenführung mit einem 9:1-Heimsieg gegen den SV Darmstadt 98. In der Bezirksliga 1 entschied Bürstadts „Zweite“ das Ried-Duell gegen den TTC Lampertheim III mit 9:4 für sich. Am Samstag (18 Uhr) empfängt der TVB III die formstarke SG Hüttenfeld zum Bezirksklasse-Derby.
TV Bürstadt, Bezirksoberliga 1: „Darmstadt ist in Bestbesetzung angetreten, im Hinspiel lagen wir nach den Doppeln 0:3 zurück. Deshalb hätten wir ein ein engeres Spiel erwartet. Wir waren aber von Anfang an hellwach“, sagte TVB-Routinier Frank Rosenberger nach dem 9:1-Erfolg gegen den Viertletzten. Steffen Kreß/Daniel Gliewe, Max Hay/Julian Müller und Rosenberger/Laurin Morweiser brachten diesmal Bürstadt mit 3:0 in Führung. In den Einzeln musste sich nur Kreß Darmstadts starkem Spitzenmann Marvin Revermann beugen. Hay (zwei Siege), Rosenberger, Gliewe, Müller und Morweiser ließen nichts anbrennen.
Mit 17:7 Punkten bleibt der Aufsteiger fürs Erste an der Spitze. Nach einem spielfreien Wochenende empfängt Bürstadt am 18. Februar (12 Uhr) Top-Favorit 1. FC Niedernhausen-Lichtenberg (16:4) zum Spitzenspiel. „Wenn wir so auftreten wie gegen Darmstadt, brauchen wir uns vor niemandem zu verstecken“, gibt sich Rosenberger selbstbewusst.
TTC Lampertheim II, BOL 1: Als Vierter mit 14:8 Punkten geht Lampertheims „Zweite“ am Samstag (17.30 Uhr) favorisiert in das Heimspiel gegen den Drittletzten Blau-Gelb Darmstadt (4:16). Dass Alvaro Gainza nur noch im Drittliga-Team zum Einsatz kommen darf, beschäftigt die TTC-Reserve aber weiter. „Blau-Gelb ist kein Fallobst“, warnt TTC-Vorsitzender Uwe van gen Hassend: „Trotzdem ist das einer der Gegner, die wir schlagen können.“
Bürstadt II, Bezirksliga 1: „Wir haben uns hinten raus durchgesetzt“, erklärte Rosenberger zum 9:4-Heimsieg gegen Schlusslicht Lampertheim III. Die Doppel Laurin Morweiser/Benjamin Brüderl und Christian Gliewe/Dennis Schlachter sorgten für eine 2:1-Führung. Nach Morweisers Fünf-Satz-Niederlage gegen TTC-Routinier Stefan Adams stellten Brüderl, Thomas Wieland sowie Harald und Christian Gliewe auf 6:2. Im zweiten Durchgang machten Brüderl, Wieland und Harald Gliewe alles klar. Nach zwei Siegen in zwei Rückrundenpartien will der Siebte (jetzt 12:12 Punkte) am Freitag (20.30 Uhr) mit einem Heimerfolg im direkten Duell zum Vierten TTC Heppenheim III (14:12) aufschließen.
Lampertheim III, Bl. 1: „Bürstadt ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden“, meinte TTC-Chef van gen Hassend: „Einzelne Spieler haben bei uns nicht ihren besten Tag erwischt.“ Das Spitzendoppel Anne Lochbühler/Sabrina Metzger sowie Stefan Adams, Jens Hoffmann und Lochbühler konnten sich nichts vorwerfen. Das Heimspiel am Freitag (19.45 Uhr) gegen den Achten Topspin Lorsch II (10:14 Punkte) ist für den Tabellenletzten (3:19) wohl die letzte Ausfahrt.
SG Hüttenfeld, Bezirksklasse 1: Mit dem 9:3 gegen den Sechsten TSV Reichenbach verteidigte die SGH (jetzt 16:6 Punkte) Rang drei. Zwei Wochen nach dem 9:2 gegen Kellerkind TSV Hambach trotzte Hüttenfeld wieder zwei Ausfällen. Diesmal fehlte neben Peter Haas auch Spitzenmann Gwen Steier.
Die Doppel Volker Berg/Heiko Möller und Matthias Thomas/Robin Gumbel, Berg und Gumbel mit je zwei Einzelsiegen sowie Möller, Thomas und Ersatzmann Hellmut Ritter beseitigten schnell alle Zweifel. „Wir haben durch die Bank gut gespielt“, freute sich Kapitän Berg, der sich auch für das Derby beim Drittletzten Bürstadt III „gute Chancen“ ausrechnet. Die Reserve des TVB, zu dem die SGH ein freundschaftliches Verhältnis pflegt, will Berg aber nicht unterschätzen.
Bürstadt III, Bk. 1: Mit dem Heimspiel gegen Hüttenfeld startet Bürstadts „Dritte“ in die Rückrunde. Als Drittletzter mit 5:13 Punkten liegt der TVB III nur einen Zähler über dem Strich. „Wir sind froh, dass Hüttenfeld mit Hambach zuletzt einen unserer Mitkonkurrenten im Abstiegskampf deutlich geschlagen hat“, sagte Abteilungsleiter Rosenberger.
Lampertheim IV, Bk. 1: Zur Ansetzung der Partie beim Tabellenzweiten SVG Nieder-Liebersbach konnte sich van gen Hassend nur mit viel Ironie äußern. „Am Fastnachtssonntag um 9.30 Uhr in Nieder-Liebersbach: Das ist ein traumhafter Termin“, meinte der TTC-Vorsitzende.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-suedhessen-tvb-meldet-sich-zurueck-_arid,2173484.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,5.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt.html