Ried. In der Fußball-B-Liga Bergstraße weist die Tabellenspitze ein ganz besonderes Bild auf. Auf den ersten beiden Plätzen stehen mit dem FV Hofheim und der FSG Riedrode II zwei Mannschaften aus dem Ried mit 26 ausgetragenen Spielen und jeweils 55 Punkten. Das könnte die Schlussfolgerung zulassen, dass die beiden Odenwald-Mannschaften SV Affolterbach und SG Hammelbach/Scharbach, die dahinter auf den Plätzen drei und vier rangieren, mit ihren 48 Punkten doch etwas abgeschlagen sind. Doch vor dem Hintergrund, dass dieses Odenwald-Duo zwei Spiele weniger bestritten hat, kann es dem FVH und der FSG noch einmal auf die Pelle rücken. Riedrode II könnte in jedem Fall Hammelbach/Scharbach auf Distanz zu halten. Das geht am besten, wenn sie die Elf von Trainer Oliver Zeug am Sonntag bezwingt. „Wir tun gut daran, die Hammelbacher nicht zu unterschätzen. Denn das haben wir im Hinspiel getan und deswegen eine 0:4-Auswärtsniederlage kassiert“, sagt sich Riedrodes Sprecher Fabian Kreiling.
Inzwischen besiegelt ist der Abstieg der SG Azzurri/Olympia Lampertheim II. „Auch wenn es für uns in den kommenden Begegnungen um nichts mehr geht, wollen wir alles geben, denn der Konkurrenz unserer jeweiligen Gegner ist kein Gefallen getan, wenn wir uns kampflos ergeben“, hofft Olympia-Sportausschussvorsitzender Patrick Andres, bei der Spielvereinigung Fürth II punkten zu können.
Wer muss die Abstiegsrelegation gegen den Vertreter der Kreisliga C bestreiten? Hier stehen sich die SG Hüttenfeld und die SG Gronau in einem engen Duell gegenüber. „Wir wollen auch bei unserem vierten Auswärtsspiel im Kalenderjahr 2023 ungeschlagen bleiben“, sagt Hüttenfelds Trainer Christian Schmitt vor dem Spiel beim TSV Hambach. hias
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-suedhessen-truegerische-tabelle-_arid,2085473.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html