Ried. Für das erste Tischtennis-Herrenteam des TV Bürstadt hat sich der Traum von der Meisterschaft in der Bezirksoberliga 1 wohl erledigt. Das Spitzenduell gegen Top-Favorit 1. FC Niedernhausen-Lichtenberg verlor der starke Aufsteiger zu Hause mit 5:9. Eine empfindliche Niederlage kassierte Bürstadts „Zweite“ in der Bezirksliga 1.
TV Bürstadt, BOL 1: Dem 5:9 im Top-Spiel gegen Primus Niedernhausen-Lichtenberg (jetzt 20:4 Punkte) konnte TVB-Kapitän Frank Rosenberger viel Gutes abgewinnen. „Niedernhausen hatte so viel Respekt vor uns, dass sie zum ersten Mal beide Spitzenspieler eingesetzt haben“, hielt der Routinier fest. Bürstadt trat mutig auf. Steffen Kreß schlug im vorderen Paarkreuz sowohl Domingo Cordero als auch Gaber Elzaher. Auch Spitzenspieler Max Hay gelang ein Sieg über Cordero, in der Mitte fertigte Rosenberger Hasan Dogru in drei Sätzen ab. Den Unterschied machte letztlich, dass der TVB auf den Positionen vier bis sechs leer ausging (0:5).
Als Zweiter mit 17:9 Punkten hat Bürstadt immer noch beste Aussichten auf den Aufstieg über die Relegation. Am Freitag (20.30 Uhr) geht es zum Sechsten TTC Heppenheim II (14:10 Punkte). „Das wird ein entscheidendes Spiel“, glaubt Rosenberger.
TTC Lampertheim II, BOL 1: Für das Heimspiel gegen Spitzenreiter Niedernhausen-Lichtenberg am Samstag (17.30 Uhr) rechnet sich der Dritte (16:8 Punkte) nichts aus. „Wir sind krasser Außenseiter“, meint Lampertheims Vorsitzender Uwe van gen Hassend. Beim zuletzt spielfreien TTC II soll Spitzenspieler Bernhard Schüßler zu seinem ersten Rückrundeneinsatz kommen.
Bürstadt II, Bl. 1: Das 6:9 beim Drittletzten Mitlechtern ist ein Rückschlag für Bürstadts „Zweite“ im Abstiegskampf. Mit 13:15 Punkten teilt sich der TVB II zwar weiter Rang sechs mit dem TTC Hornbach. Der SV Fürth auf Relegationsplatz acht (12:12 Punkte) liegt aber in Lauerstellung.
Nach einem 3:0 im Doppel konnten nur noch Harald Koch, Niklas Herrmann und Adrian Kreuzer nachlegen. Alle vier Fünf-Satz-Einzel gingen verloren, auf den Positionen eins bis drei setzte es zudem eine 0:6-Bilanz. „Das reicht natürlich nicht“, moniert TVB-Abteilungsleiter Rosenberger, der für das Match beim Vorletzten SV Kirschhausen am Samstag (17 Uhr) auf Besserung hofft: „Da müssen wir zwei Punkte holen.“ Laurin Morweiser und Benjamin Brüderl fallen aus.
Lampertheim III, Bl. 1: Das Fehlen der erkrankten Anne Lochbühler kam Schlusslicht Lampertheim III (jetzt 3:23 Punkte) beim 7:9 gegen den Dritten Heppenheim III teuer zu stehen. „Wir hatten unsere Chancen“, erklärte van gen Hassend. Der eingesprungene Jugendspieler Moritz Kipke sorgte für das temporäre 6:3. Im zweiten Einzeldurchgang konnte aber nur Laurin Minich seinen zweiten Sieg eintüten. Am Freitag (19.45 Uhr) empfängt Lampertheims „Dritte“ den Drittletzten Mitlechtern.
SG Hüttenfeld, Bk. 1: Beim 9:3-Heimsieg über den Fünften DJK SSG Bensheim konnte der Tabellendritte (jetzt 18:8 Punkte) erstmals im neuen Jahr in Bestbesetzung an die Tische gehen. Nach den Doppelerfolgen von Gwen Steier/Volker Berg und Heiko Möller/Peter Haas sicherten Spitzenmann Steier und Matthias Thomas in der Mitte (je zwei Punkte) sowie Möller, Haas und Berg einen souveränen Erfolg. Am Samstag (16.15 Uhr, Bürgerhaus) bietet sich der SGH die Chance, den Vierten TSK Rimbach II (16:10 Punkte) im direkten Duell abzuhängen.
Bürstadt III, Bk. 1: Mit dem 9:1-Heimerfolg gegen den Siebten TSV Reichenbach erfüllte der Sechste Bürstadt II (jetzt 9:15 Punkte) sein Wochenend-Soll. Beim 4:9 gegen Aufstiegskandidat SVG Nieder-Liebersbach gab es tags darauf nichts zu holen. Für das Match beim Fünften Bensheim an diesem Samstag (18 Uhr) rechnet sich TVB-Abteilungsleiter Rosenberger „nicht viel aus“ – auch, weil die ersatzgeschwächte zweite Mannschaft fast zeitgleich spielt.
Lampertheim IV, Bk. 1: Mit dem 5:9 beim TSV Ellenbach II fiel die TTC-Reserve hinter den jetzt punktgleichen Kellerkonkurrenten auf Abstiegsplatz neun zurück. „Da wäre durchaus was drin gewesen“, trauerte van gen Hassend drei Fünf-Satz-Niederlagen nach. In der Mitte und im gemeinsamen Spitzendoppel machten Cevdet Uzer und Leon Herd volle Ausbeute. Am Freitag (19.45 Uhr) trifft der Vorletzte zu Hause auf Top-Favorit VfR Fehlheim IV (20:2 Punkte).
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-suedhessen-titeltraum-geplatzt-_arid,2177851.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim.html