Ried. Im Abstiegskampf der Fußball-Kreisoberliga Bergstraße waren die KSG Mitlechtern und die SG Azzurri/Lampertheim (siehe „Spiel der Woche“) die großen Gewinner, während die Abstiegssorgen beim FV Biblis, der in Birkenau mit 2:6 unterlag, größer kaum sein könnten.
VfL Birkenau – FV Biblis 6:2
„Wenn wir schnell und direkt nach vorne gespielt haben, ist die Bibliser Abwehr ins Schwimmen geraten“, sprach Birkenaus Sprecher Thomas Schmitt letztlich von einer klaren Angelegenheit für seinen Verein. Schon in der fünften Minute stellte Birkenaus Philipp Klein mit einem 1:0 die Weichen auf einen Erfolg der Heimelf. Diesen hätten die Bibliser beinahe ausgeglichen, doch Dennis Wojtaszek verfehlte (20.) Sehr unübersichtlich war die Situation, als schließlich ein FVB-Eigentor das 0:2 herbeiführte (29.). Und als Birkenaus Nicolas Morr das 3:0 erzielte (41.), wettete keiner mehr auf einen Bibliser Auswärtserfolg.
Auch in der zweiten Halbzeit waren die Birkenauer weiterhin das spielbestimmende Team und schraubten das Ergebnis nach Treffern von Nico Pfahl (55.), und André Halblaub (68.) auf 5:0. In der 73. Minute aber kamen auch die Bibliser zu Ehren, denn Romario Kronauer köpfte nach einem Eckball zum 5:1 ein. Neun Minuten später aber stellte Birkenaus Robin Sauer mit dem 6:1 den alten Abstand wieder her. Nun durfte aber der FV Biblis noch einmal ran, der mit einem von Janos Hajdu verwandelten Foulelfmeter auf 6:2 verkürzte (88.).
Lorsch – FCA Groß-Rohrheim 2:0
„Die Begegnung verlief zwar lange Zeit ausgeglichen, doch letztlich waren wir die etwas bessere Mannschaft“, betrachte Hans-Jürgen Lebert von der Abteilungsleitung Fußball der Tvgg Lorsch den Sieg als letztlich verdient. Aber wer weiß wie die Begegnung geendet hätte, wäre Rohrheims Alaa Alhamo vor dem Lorscher Tor kaltschnäuziger gewesen (14.). So aber blieb sein Schuss aus zehn Metern die Beute von Lorschs Torhüter Marc Engelhardt. In der 65. Minute aber nahm das Unglück der Gäste seinen Lauf, denn als Lorschs Nico Grün nur den Pfosten traf, verwertete der zum Stürmer umfunktionierte Christian Dingeldey den Abpraller zum 1:0. In der Schlussphase entblößte die Alemannia ihre Abwehr und auch Torwart Konstantin Larkowitsch rückte ganz weit mit auf. Da hatte der Lorscher Philipp Dewald leichtes Spiel, um mit einem langen Ball von der Mittellinie aus das 2:0 zu erzielen.
TV Lamperth. – SSG Einhausen 0:2
Die wohl größte Lampertheimer Chance ereignete sich in der 15. Minute, doch ein Angreifer der Platzherren schoss nur an die Latte des Einhäuser Tores. Kurz darauf, als der Ball nur an den Pfosten ging, hatte aber auch die SSG Einhausen eine hervorragende Gelegenheit. „Das war manchmal auch ein Sommerkick, bei dem beiden Mannschaften auch ein wenig die Motivation fehlte“, beobachtete Einhausens Spielausschussmitglied Stefan Ringel.
Doch in der 70. Minute ging die SSG in Führung, denn Marvin Knaup verwertete per Kopf eine Flanke von Artur Knaub zum 1:0. 14 Minuten später stellte Juan Marroqui Cases, der ehemalige Spieler von Eintracht Bürstadt, unter Beweis, wie wichtig er inzwischen für die SSG Einhausen ist und markierte das 0:2. hias
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-suedhessen-sommerkick-reicht-nicht-aus-_arid,2084156.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim.html