Riedrode. Das Saisonziel der FSG Riedrode hat vor kurzem seinen festen Platz in der Kabine bekommen. „Top 5 in der Fairnesstabelle hängt da jetzt“, sagt Thorsten Göck. Weil diese Vorgabe sportlich nur bedingt Aussagekraft hat, gibt der Sportliche Leiter des Fußball-Gruppenligisten ein paar Eindrücke aus dem Mannschaftskreis zum Besten: „Die Jungs sind ambitioniert und wollen unter die ersten Acht.“
Für beide Ziele hat die FSG vor der Fahrt zur SG Wald-Michelbach am Sonntag (15 Uhr) noch Luft nach oben. Deutlich bitterer als die sechs Gelben Karten, die sich die Riedroder beim 2:2-Heimremis zum Rundenauftakt gegen die SKG Bickenbach einhandelten, war die Tatsache, dass die Blau-Schwarz-Gelben in Hälfte zwei eine 2:0-Führung verspielten. „Trotzdem bleibt mehr Positives als Negatives hängen“, findet Göck: „Wir haben gut angefangen, die taktischen Varianten des Trainers gut umgesetzt und unsere Tore geschossen – auch wenn wir noch fünf, sechs Chancen mehr hatten.“
Fehler im Training in Komplettbesetzung aufgearbeitet
Im Dienstagstraining arbeitete die FSG ihre Fehler auf. Die Analyse erfolgte fast in Komplettbesetzung, denn das Trainerteam um Tobias Beltz, Christian Telch und Chris Keilmann besteht auf die grundsätzliche Anwesenheit aller Spieler. „Wenn es keinen triftigen Grund gibt, sollen möglichst immer alle da sein, um die Mitspieler zu unterstützen und den Besprechungen zu folgen“, erläutert Göck.
Gegen Bickenbach misslang die Revanche für das 1:4 im Kampf um den Klassenerhalt am vorletzten Spieltag der vergangenen Runde. Wiedergutmachung will die FSG auch in Wald-Michelbach betreiben, denn gegen die Odenwälder fing sich Riedrode in der Vorsaison gleich zwei Klatschen (0:6, 2:4). Das 2:4 im März war die erste Liga-Niederlage und zugleich die erste schwache Vorstellung unter Chefcoach Beltz.
„Wald-Michelbach wird ähnlich körperlich und unangenehm zu bespielen sein wie Bickenbach“, sieht Göck eine „typische Odenwälder Mannschaft“ auf seine Elf zukommen: „Wir wollen aber mit spielerischen Lösungen eine Antwort geben.“ Die SGW verlor ihren Auftakt beim SV Geinsheim klar mit 0:3.
Der FSG droht derweil der Ausfall von bis zu sieben Spielern. Adam Zbairi (private Gründe) ist noch bis 13. August entschuldigt. Das Offensivtalent wird damit wohl auch den ersten Wochentagsspieltag verpassen: Am kommenden Mittwoch (19.15 Uhr) geht es zu Aufstiegsaspirant SG Langstadt/Babenhausen. Klaudi Buraku hat nach seinem Urlaub wieder regulär trainiert und könnte sein Comeback feiern. Hinter den Einsätzen von Timo Seyfried (Sprunggelenk) und Aramis Asutay (Rücken) steht dagegen ein Fragezeichen. Gianluca Lucchese (Urlaub) und Marcel Mlynek, der Samstagnacht aus dem Urlaub zurückkommt, sind keine Optionen. Mit Mirco Wegerle, der einen Knorpelschaden samt Meniskusriss erlitt, fällt schon der zweite Zugang nach Niels Döhren (Schambeinentzündung) längerfristig aus. cpa
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-suedhessen-riedrode-fixiert-saisonziel-_arid,2233214.html