Fußball-Gruppenliga

Rätselraten in Riedrode

FSG will gegen Münster wieder liefern

Von 
Claudio Palmieri
Lesedauer: 
Gianluca Lucchese fehlt der FSG Riedrode verletzungsbedingt. © Berno Nix

Riedrode. Die Pflichtaufgabe SV Bobstadt hat die FSG Riedrode am Mittwochabend locker gemeistert. Mit 7:0 (5:0) schickte der Fußball-Gruppenligist den fünf Klassen tiefer beheimateten D-Ligisten nach Hause und zog ins Achtelfinale des Kreispokals ein. Am Sonntag (15 Uhr, Waldsportplatz) erwartet die Blau-Schwarz-Gelben mit dem SV Münster eine ungleich härtere Probe.

Die Schwere der Aufgabe ist nicht nur darauf zurückzuführen, dass Münster mit elf Punkten aus sechs Spielen einen starken Start erwischte. Im FSG-Lager herrscht nach dem 0:2 beim FC Alsbach am vergangenen Freitag großes Rätselraten über die eigene Unberechenbarkeit. „Keiner macht es mit Absicht“, ist für Riedrodes Spielausschusssprecher Thorsten Göck klar: „Wir hatten uns genauso viel vorgenommen wie vor dem 3:1-Sieg in Geinsheim fünf Tage vorher.“

Bei der FSG sind Leistungslücken nicht zu übersehen

Den Ausfall mehrerer Leistungsträger, fehlende Frische sowie das junge Alter einiger Spieler hatte Göck nach dem K.o. in Alsbach als Gründe für die ausbleibende Konstanz angeführt. Ein mentales Problem hatte der FSG-Sportchef als „Interpretation der Presse“ abgetan. Gleichwohl sieht auch Göck eklatante Leistungslücken. „Im Training knien sich die Jungs voll rein“, sagt er: „Für mich ist von außen nicht immer nachzuvollziehen, wieso wir mit Anpfiff so sehr von allem abweichen, was wir uns vornehmen. In Alsbach war es freitags nach einer harten Arbeitswoche vielleicht die Summe aus allem.“

Mehr zum Thema

Fußball-Gruppenliga

Riedrode einfach zu harmlos

Veröffentlicht
Von
Claudio Palmieri
Mehr erfahren
Fußball-Gruppenliga

FSG will Siegesserie ausbauen

Veröffentlicht
Von
Claudio Palmieri
Mehr erfahren
Fußball-Gruppenliga

FSG Riedrode überzeugt erstmals

Veröffentlicht
Von
Claudio Palmieri
Mehr erfahren

Gegen Münster wird das klassenhöchste Ried-Team erstmals in dieser Runde keinen urlaubsbedingten Ausfall verzeichnen. Kapitän Nils Schwaier ist zurück, Justin Ekkerink und Vincenzo Lucchese kamen schon in Alsbach von der Bank. Weitere Reisen sind erst einmal nicht vorgesehen. „Das war bisher der größte Knackpunkt“, meint Göck: „Ich glaube, dass der September erfolgreicher wird als der August.“

Mit Niels Döhren (Schambein), Mirco Wegerle (Knie) und Gianluca Lucchese (Adduktoren) muss Riedrode indes auch drei potenzielle Stammkräfte längerfristig ersetzen. „Das ist eine merkliche Schwächung – auch, was unsere Flexibilität angeht“, erklärt Göck. Abwehrroutinier Sören Heiderich will vorerst im 1b-Team an sich arbeiten, Aramis Asutay fehlt wegen seiner Gelb Roten Karte gesperrt. „Wir haben noch nicht einmal mit der Elf gespielt, die dem Trainer vorschwebt“, merkt Göck an.

Vier ihrer sieben Punkte holte die FSG in ihren bisherigen zwei Heimpartien. Die Auswärtsbilanz fällt mit einem Sieg und drei Niederlagen klar schlechter aus. „Wir sind zu Hause noch immer ungeschlagen. Diese Serie will der Coach bis zum Winter beibehalten“, betont Göck. Der Elf von Trainer Tobias Beltz stehen übrigens drei Heimspiele in Folge bevor. Für das Derby gegen die TSV Auerbach am 15. September wurde das Heimrecht getauscht, weil der neue Platz der Bensheimer nicht rechtzeitig fertig wird. Danach kommt die SKV Büttelborn.

Freier Autor Geboren in Viernheim, aufgewachsen in Bürstadt. Freier Mitarbeiter seit 2009

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke