Ried. Am achten Spieltag in der Kreisliga A blieb die Punkteausbeute der vier Clubs aus dem Ried mager.
FSG Riedrode II – SV/BSC Mörlenbach 3:1 (1:0)
„Mit den drei Punkten sind wir zufrieden. Wir haben das Spiel über weite Strecken dominiert und hätten eigentlich deutlich mehr Tore schießen müssen“, freute sich Riedrodes Spielertrainer Tomislav Tadijan nach dem dritten Heimsieg in Folge.
Bereits in der ersten Halbzeit bestimmte die FSG das Spiel. Nach einer guten Viertelstunde brachte Marc Kress die Riedroder in Führung (17.). In der zweiten Halbzeit vergab Tadijans Truppe zunächst eine Vielzahl an Möglichkeiten. Die TG Jahn war gut damit bedient, dass lediglich Marcel Daniel (56.) und Sören Heidrich (59. trafen.
Trotz der komfortablen 3:0-Führung wurde es in der Schlussphase noch einmal etwas hitzig. Nach einem Ballverlust wussten sich die Riedroder nur mit einem Foul im eigenen Strafraum zu helfen, Robin Renzland verwandelte den Strafstoß zum 1:3 (81.). „Da haben wir uns etwas dumm angestellt, das Foul war unnötig. Dadurch ist noch einmal Unruhe ins Spiel gekommen“, haderte Tadijan. Am Ende rettete die Riedroder Reserve das 3:1 aber über die Zeit und kletterten durch den dritten Sieg in Folge auf den vierten Tabellenplatz.
FV Hofheim – VfR Fehlheim II 1:4 (0:1)
„Trotz dieser Niederlage kann ich meiner Mannschaft absolut nichts vorwerfen. Angesichts unserer personellen Schwierigkeiten waren wir doch über 70, 75 Minuten die bessere Mannschaft. Die Jungs haben das richtig gut gemacht“, lobte Hofheims Spielertrainer Maximilian von Dungen seine Elf nach der Heimniederlage.
Nachdem Perica Bozanovic die VfR-Reserve in Führung brachte (13.), glich Paul Buschmann in der zweiten Halbzeit aus (55.). Anschließend verpassten die Hofheimer sogar einige Chancen, um in Führung zu gehen. Stattdessen zirkelte Perica Bozanovic einen Freistoß ins Netz (73.). Kurz darauf erhöhte Pascal Kratz auf 3:1 (79.), ehe Salman Karadoruk mit dem 4:1 für die Entscheidung sorgte (84.).
„Eigentlich kam der Freistoß zum 2:1 aus dem Nichts, danach haben wir das Spiel durch zwei Kontertore verloren“, ärgerte sich von Dungen.
TV Lampertheim – TSV Hambach 1:3 (0:2)
„Unser Spiel war zu fehlerbehaftet, gerade in entscheidenden Situationen. Dazu haben die Hambacher die Zweikämpfe oft konsequenter geführt und sich damit den Sieg verdient. Mich ärgert das, denn wir hatten eine gute Chance, den Anschluss ans Tabellenmittelfeld herzustellen, aber so ist es jetzt eben“, haderte Turner-Coach Tobias Kleiner. Für den TSV trafen Lukas Thielen (12.) und Nicolaus Fetsch (45., 81.), für den TVL Kerem Kuzu (52.).
TG Jahn Trösel – VfR Bürstadt 2:1 (0:0)
Eine bittere Niederlage hat der VfR in Trösel kassiert. Trotz der Führung durch Umur Uyen (62.) mussten die Bürstädter die Heimreise mit leeren Händen antreten, da Dominik Jöst (75.) und Ekin-Tan Kocabiyik (90.+12) in der Schlussphase trafen.
In der Nachspielzeit bekamen die Bürstädter zwei Rote Karten (Liam Brach, Alessandro Zocco). rago
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-suedhessen-bittere-niederlage-fuer-den-vfr-_arid,2245514.html