Fußball-Gruppenliga

FSG unterliegt auch Auerbach

Riedrode ist nach 3:5 nun Drittletzter

Von 
cpa
Lesedauer: 
Riedrodes Mario Basyouni (links) traf gegen Auerbach zweimal. © Nix/Lösch

Riedrode. Für die FSG Riedrode wird die Luft im Abstiegskampf in der Fußball-Gruppenliga Darmstadt immer dünner. Im Bergsträßer Kellerduell gegen die TSV Auerbach kassierte die Elf von Trainer Tobias Beltz eine 3:5 (2:1)-Heimniederlage. Vier Spieltage vor Rundenende fielen die Blau-Schwarz-Gelben auf den 15. und somit drittletzten Tabellenplatz zurück – ein Rang, der nach dem aktuellen Stand der Dinge gleichbedeutend mit dem direkten Abstieg wäre.

„Aufgrund der zweiten Halbzeit geht das Ergebnis in Ordnung“, sagte ein spürbar geknickter FSG-Spielausschusssprecher Thorsten Göck: „Auerbach hat zur Pause umgestellt und uns ausgespielt. Da liefen die Bälle einfach besser.“ Die Auerbacher liegen jetzt als Elfter mit 34 Punkten fünf Zähler vor der FSG. Am Sonntag war bereits der Zehnte, die SG Wald-Michelbach, mit einem 5:1 gegen den TSV Seckmauern auf 35 Punkte davongezogen.

Zwei Gegentore innerhalb weniger Minuten nach der Pause

Die SG Modau (33 Punkte), der FC Alsbach (32) und der VfB Ginsheim (29) rangieren auf den Plätzen 12 bis 14. Alsbach und Ginsheim haben allerdings noch eine Partie mehr zu spielen als die Riedroder, die im Endspurt unter anderem noch zu Tabellenführer VfR Groß-Gerau müssen. „Es ist immer noch sehr eng und alles ist möglich. Wenn wir aber keine Punkte holen, wird es schwer, die Klasse zu halten“, wurde Göck deutlich.

Mehr zum Thema

Fußball-Gruppenliga

Kein „Derby“ gegen Auerbach?

Veröffentlicht
Von
cpa
Mehr erfahren
Fußball-Gruppenliga

Riedrode fällt weiter zurück

Veröffentlicht
Von
Claudio Palmieri
Mehr erfahren

Von der frühen Gästeführung durch den Ex-Riedroder Nico Jäger in der 3. Minute zeigte sich die FSG vor 175 Zuschauern unbeeindruckt. Oliver Schrah sorgte für den schnellen 1:1-Ausgleich (7.). In der 26. Minute traf Mario Basyouni zum 2:1-Pausenstand zugunsten der FSG. Was nach dem Seitenwechsel geschah, konnte sich Göck kaum erklären. „Wir sind mit einem guten Gefühl in die Halbzeit gegangen“, so Riedrodes Sportchef: „Danach kassieren wir wieder einmal innerhalb weniger Minuten zwei Kacktore. Bis zum fünften Gegentor hat dann die Körpersprache nicht mehr gestimmt. Die Köpfe waren unten.“

Adrian Hofmann (49.) und Lorenz Terhart (55.) stellten auf 3:2 für Auerbach. Knapp 20 Minuten vor Schluss legte Terhart das 4:2 nach (71.). Nur wenig später erzielte Hofmann vom Elfmeterpunkt das vorentscheidende 5:2 (75.). In der Schlussphase drehte Riedrode noch einmal auf. Mehr als der Treffer zum 3:5-Endstand durch Basyouni (90.+2) war der Beltz-Elf aber nicht vergönnt.

Am Sonntag (15 Uhr) steht die FSG beim SV Geinsheim mehr denn je unter Zugzwang. Die Bezeichnung „Krisengipfel“ greift nicht zu kurz: Der Tabellenneunte (35 Punkte) ist im neuen Jahr noch sieglos. Sieht man von der 0:5-Heimklatsche gegen den Primus Groß-Gerau Anfang April ab, konnten die Geinsheimer ihre Spiele jedoch knapp gestalten (vier Remis, vier Niederlagen).

Doch auch die FSG strotzt nach einem Sieg und fünf Punkten aus den jüngsten fünf Begegnungen nicht vor Selbstvertrauen. „Auerbach war zuletzt auch nicht überragend“, stellte Göck dazu klar. cpa

Copyright © 2025 Südhessen Morgen