Ried. In der Fußball-Kreisoberliga festigte die Bürstädter Eintracht mit einem 10:4-Auswärtserfolg beim FC Fürth ihre Tabellenführung. Unentschieden erzielten der FV Biblis und der FC Alemannia Groß-Rohrheim.
FC Fürth – Eintracht Bürstadt 4:10
Wer kann den torreichen SV DJK Eintracht Bürstadt noch stoppen? Dem FC Fürth, gemeinsam mit der Eintracht noch in der vergangenen Saison in der Gruppenliga am Ball, wäre es zuzutrauen gewesen, der Erfolgsserie der Göbel-Elf ein Ende zu bereiten. Zumal er vor Wochenfrist seinen erfolgreichen Lokalrivalen SV Fürth mit einem 2:2 ärgerte. Doch wer die Fürther in dieser Begegnung im Vorteil sah, der musste eines Besseren belehrt werden. Von Beginn an war es die Eintracht, die im Fürther Stadion das Geschehen bestimmte.
Mit seinen Treffern in der 9., 32. und 37. Minute hatte Xhino Dushaj maßgeblichen Anteil daran, dass es von Beginn an so gut für die Gäste lief. Bei diesen sorgte Leon Münch in der 17. Minute für das 0:2, ehe Mehmet Tutay in der 27. Minute mit dem 0:3 zur Stelle war. Immerhin erzielte Fürths Ole Gärtner kurz vor dem Wechsel den 1:5-Pausenstand.
Die Minuten zu Beginn der zweiten Halbzeit gehörten eindeutig dem Bürstädter Hüseyin Tutay, der in der 52. Und 53. Minute traf – 1:7. Doch nun legten die Fürther einen Zwischenspurt ein und hatten in Ole Gärtner (59., 66.) und Lucas Oppermann (60.) ihre Torschützen. „Da haben die Bürstädter für kurze Zeit gewackelt. Und wenn wir das 5:7 markieren, wäre es vielleicht noch einmal spannend geworden“, befand Fürths Vorstandsmitglied Marco Knapp. Doch die Schlussphase gehörte der Eintracht, bei der Hüseyin Tutay (75.), Xhino Dushaj (77.) und Rojhat Akcan (88.) Fürths Torwart Kempf noch dreimal überwanden – 4:10.
FV Biblis – SF Heppenheim 2:2
Da wollte sich der FV Biblis für die enttäuschende 0:6-Auswärtsniederlage beim FC Ober-Abtsteinach rehabilitieren, doch gegen das Schlusslicht aus Heppenheim, das erstmalig in der Saison punktete, reichte es nur zu einem 2:2. „Es tut mir weh, wie wir uns die Dinger selbst reingemacht haben“, bedauerte Spielertrainer Torsten Schnitzer ein zu nachlässiges Abwehrverhalten seiner Elf. Zudem ärgerte es ihn, dass diese schlafmützig agierte und zu wenig Initiative ergriff. Der Heppenheimer Spieler, der davon am meisten profitierte, war Kadir Kilic. Gelang ihm in der zehnten Minute nach einer Flanke aus zehn Metern das 0:1, so traf er auch in der 32. Minute, als ihm der Ball nach einem FVB-Ballverlust im Mittelfeld schön in den Fuß gespielt wurde.
Aber auch der FV Biblis hatte mit Janos Hajdu einen Spieler in seinen Reihen, der an beiden Treffern beteiligt war. Verwandelte Hajdu in der 21. Minute einen an ihn selbst verursachten Foulelfmeter zum zwischenzeitlichen 1:1, so war er in der 56. Minute der Flankengeber bei André Bandieramontes Kopfball zum 2:2.
U.-Flockenbach II – G.-Rohrheim 1:1
Yannick Ulpins, Bürstädter Bub, im Trikot der Unter-Flockenbacher, hielt mit seinem Treffer nach einem trockenen 18-Meter-Schuss die Hoffnung der Platzherren auf einen Heimsieg, lange Zeit aufrecht. Doch dem machte Rohrheims Torjäger Marcel Eckhardt einen Strich durch die Rechnung, als er per Handelfmeter für das 1:1 sorgte. hias
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-suedhessen-eintracht-siegt-im-tor-festival-_arid,2128976.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/gross-rohrheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt.html