Hofheim. Lange sah es am Samstag im Fußball-Kreisliga-A-Duell zwischen dem FV Hofheim und der TG Jahn Trösel nach einer erneuten Punkteteilung aus. Nachdem schon das Hinspiel mit einem 1:1-Unentschieden geendet hatte, lag diesmal ein torloses Remis auf dem Kunstrasenplatz im Hofheimer Sportpark in der Luft. Doch der Doppelschlag von Paul Buschmann (79.) und Nico Schwindt (81.) ließen die Hausherren noch über einen 2:0 (0:0) jubeln.
„Als Christian Baunach seine große Chance vergeben hatte, dachte ich auch, dass es auf ein 0:0 hinauslaufen könnte“, sagte FVH-Spielertrainer Maximilian von Dungen, der jedoch nur kurze Zeit nach dieser Großchance die beiden Treffer seines Teams bejubeln durfte. „Wer in diesem Spiel das 1:0 macht, gewinnt es auch“, war für von Dungen klar und freute sich entsprechend, dass es die Hofheimer waren, denen dies gelang.
„Das war ein typisches 0:0-Spiel“, hatte Trösel-Coach Uwe Engert nur wenige Chancen in der Partie ausgemacht – vor allem von seinem eigenen Team. Das man innerhalb von zwei Minuten den möglichen Punktgewinn in Hofheim aus der Hand gab, ärgerte den Gästetrainer. „Wir sind spielerisch nicht an das herangekommen, was wir sonst zeigen, standen aber zumindest defensiv ganz gut“, sagte Engert.
TG Trösel muss Feldspieler zwischen die Pfosten stellen
In Sachen Aufstellung musste der Tröseler Trainer improvisieren. Da keiner seiner drei etatmäßigen Torhüter zur Verfügung stand, musste er mit Carlos Manuel Maul Merino einen Feldspieler ins Tor stellen. Zudem fiel in der Offensive der zweitbeste TG-Torschütze Stefan Zink aus. Im Spiel selbst verletzte sich dann auch noch in Ole Schmitt Trösels bester Torschütze und musste in der 37. Minute vom Feld. „Das hat uns schon sehr weh getan“, gestand Engert. Der Chance von Dominik Jöst (25.) blieb in der ersten Halbzeit die gefährlichste Offensivaktion der Odenwälder, die wenig später Glück hatten, als der gerade wegen eines Fouls mit Gelb verwarnte Dominik Arnold gegen FVH-Spielertrainer Maximilian von Dungen mit den Ellenbogen nachschlug und dafür eine Zehnminutenstrafe bekam (28.). „Er schlägt mir da mit dem Ellenbogen auf die Brust, das ist für mich eine klare Rote Karte. Danach kam auch die Unruhe ins Spiel“, empfand von Dungen die Zeitstrafe als zu milde. „Das war eine Rote Karte, ich weiß nicht, was ihn da geritten hat“, räumte Engert unumwunden ein.
FVH-Kapitän Maximilian Hödl muss angeschlagen runter
Das Spiel war danach mehr von Emotionen als von gelungenen fußballerischen Aktionen geprägt. Allerdings: Die zehnminütige Überzahl konnten die Gastgeber nicht in einen Vorteil ummünzen. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte hatte der FVH dann die große Gelegenheit in Führung zu gehen. Christian Baunach bediente den freistehenden Nico Schwindt, doch dieser scheiterte aus kurzer Distanz an Maul Merino im TG-Tor (45.+5.).
Torchancen blieben auch in den zweiten 45 Minuten Mangelware. Zudem erwischte es nun auch die Platzherren aus dem Ried mit einer Verletzung: FVH-Kapitän Maximilian Hödl musste vorzeitig ausgewechselt werden und wurde durch Paul Buschmann ersetzt (58.), der in der Folge noch eine entscheidende Rolle spielen sollte.
Die einzige halbwegs torgefährliche Situation für Trösel in der zweiten Hälfte entstand nach einem Eckball von Tizian Tomczyk. Der Hofheimer Klärungsversuch landete bei Maurice Engert, doch dieser brachte keinen Druck hinter seinen Kopfball – FVH-Torwart Damon Wakelin hatte keine Probleme (64.).
Die die Hausherren hatten die besseren Gelegenheiten. Baunach ließ jedoch freistehend die Führung liegen (78.). Die Enttäuschung darüber wich beim FVH aber rasch, als Buschmann nur wenig später zum 1:0 (79.) traf. Ein verunglückter Abwurfversuch von Maul Merino landete bei Schwindt, der aus rund 20 Metern mit dem 2:0 für die Entscheidung sorgte (81.).
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-suedhessen-doppelschlag-ins-glueck-_arid,2203309.html