Spieler der Woche

Der Joker der „Ersten“

Lukas Bamberg ist Kapitän bei der FSG Riedrode II. Doch momentan hilft er dem abstiegsbedrohten Gruppenliga-Team

Von 
Andreas Martin
Lesedauer: 
Riedrodes Lukas Bamberg traf in Geinsheim zum Sieg. © Berno Nix

Riedrode. „Ich hoffe, dass wir den Schwung aus diesem Sieg jetzt auch am Sonntag in das Heimspiel gegen den TSV Höchst mitnehmen“, blickt Lukas Bamberg von der FSG Riedrode auf den anstehenden Spieltag in der Gruppenliga Darmstadt. Am vergangenen Spieltag stach er als Joker beim 2:1-Sieg in Geinsheim mit dem späten Tor (90.+2.). Dabei hatte der 27-jährige Abwehrspieler einen Einsatz gar nicht auf dem Schirm. „Ich war im Training umgeknickt und konnte auch beim Heimspiel gegen die TSV Auerbach nicht mitwirken“, tat es ihm weh, zuzuschauen, wie die FSG im Kampf um den Klassenerhalt dem direkten Konkurrenten mit 3:5 unterlag. „Ich konnte erst am Freitag wieder mittrainieren und dachte nicht, dass ich zum Einsatz komme.“

Doch Bamberg kam beim ebenfalls noch nicht gesicherten SV Geinsheim beim Stand von 1:1 (89.) auf den Platz. „Der Trainer hat mich für die Standards reingebracht, ich sollte ansonsten auf die Sechserposition “, ist er mit seinen über zwei Metern Körpergröße für seine Kopfballstärke bekannt. „Wir hatten dann tatsächlich einen Freistoß, aber aus dem ist nichts geworden“, kam er kopfballtechnisch nicht zum Zug. Stattdessen beförderte er wenig später einen Schuss von FSG-Stürmer Alexander Butz zum 2:1 in die Maschen. „Ich selbst hatte mich schon weggedreht und habe nicht gesehen, ob er reingeht“, brachte dem 27-Jährigen erst der Torjubel seiner Mitspieler die Gewissheit, dass er SVG-Torwart Tim Kistner überwunden hatte.

Lukas Bamberg

Er wurde am 5. Januar 1997 in Worms geboren, wuchs in Nordheim auf und wohnt im Bürstädter Ortsteil Riedrode.

In Worms hat er in International Business Administration den Bachelor erworben. Seit Dezember 2023 ist er in der Mannheimer Außenstelle des Motorenbauunternehmens Rolls-Royce Solutions tätig.

Mit dem Fußball begann er beim FV Hofheim. Bis zur A-Jugend spielte er für den SV Worms-Horchheim, danach wieder beim FV Hofheim. Weitere Stationen: VfR Bürstadt, FSG Riedrode, SSG Einhausen, FSG Riedrode (seit 2020). and

Bamberg krönte damit eine fulminante Schlussphase der Riedroder, die sich ab der 58. Minute nicht nur mit einem 0:1-Rückstand, sondern ab der 66. Minute nach einer Roten Karte für Arman Asutay auch mit einer nummerischen Unterzahl konfrontiert sahen. Dies hinderte Sinan Schuchmann aber nicht daran, auf 1:1 zu stellen (73.), ehe Bamberg in der Nachspielzeit noch den Treffer für den so wichtigen „Dreier“ im Abstiegskampf draufsetzte. „In den letzten drei Spielen bin ich immer nach einer Roten Karte für uns reingekommen.“

Mehr zum Thema

Fußball-Gruppenliga

FSG dreht Spiel in Unterzahl

Veröffentlicht
Von
Claudio Palmieri
Mehr erfahren
Fußball-Gruppenliga

Kein „Derby“ gegen Auerbach?

Veröffentlicht
Von
cpa
Mehr erfahren
Fußball-Gruppenliga

FSG unterliegt auch Auerbach

Veröffentlicht
Von
cpa
Mehr erfahren

Eigentlich hilft Lukas Bamberg, ebenso wie zuletzt Asutay, nur im Gruppenligateam aus, ist er doch der etatmäßige Kapitän der FSG Riedrode II aus der Kreisliga A. Zum letztjährigen Aufstieg steuerte der Abwehrspieler 14 Tore bei und war zweitbester Torschütze seines Teams. „Da waren auch einige Elfmeter dabei“, markierte Bamberg fünf seiner 14 Treffer vom Punkt.

Gruppenliga-Erfahrung sammelte er schon beim FV Hofheim, bereits in der Winterpause half er der FSG Riedrode I aus und unterstützt nun die erste Mannschaft im engen Rennen um den Klassenerhalt. „Deren Trainer Tobias Beltz hat bei mir angefragt, und wenn ich helfen kann, dann helfe ich“, ist Bamberg, der nur zwei Minuten vom Waldsportplatz im Bürstädter Ortsteil Riedrode wohnt, die FSG ans Herz gewachsen.

„Natürlich liegt mir als Zweitmannschaftskapitän sehr viel an der FSG II. Dass sie in der A-Liga aber weder mit ganz unten noch ganz oben etwas zu tun hat, macht es mir ein bisschen leichter, mitzuhelfen, dass die erste Mannschaft in der Gruppenliga bleibt“, glaubt Bamberg an den Klassenerhalt der Blau-Schwarz-Gelben.

Besorgt blickte das Mitglied des FC Schalke 04 zuletzt auf die 2. Fußball-Bundesliga, wo sich die „Knappen“ im Nachholspiel gegen Osnabrück mit dem Sieg aber vorzeitig den Ligaerhalt sicherten.

Freier Autor

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke