Ried. In der Tischtennis-Verbandsliga Süd hat das erste Herrenteam des TV Bürstadt einen sichergeglaubten Derbysieg noch aus der Hand gegeben. Nach der 4:6-Niederlage beim TTC Heppenheim überwintert der Aufsteiger auf dem letzten Platz. In der Bezirksoberliga 1 hat der TTC Lampertheim II Relegationsplatz zwei eingebüßt. Das Verfolgerduell bei der SG Arheilgen ging mit 4:6 verloren.
TV Bürstadt, Verbandsliga Süd: In Heppenheim hätte der TVB kaum besser loslegen können. Nach einem Vier-Satz-Sieg des Spitzendoppels Steffen Kreß/Daniel Gliewe feierten Max Hay/Frank Rosenberger, Steffen Kreß und Hay drei Fünf-Satz-Erfolge am Stück – und brachten die Gäste mit 4:0 in Führung. Wie das Match dann noch 4:6 verloren ging, kann sich Bürstadts Kapitän und Abteilungsleiter Rosenberger schwer erklären. „Heppenheim ist auch einfach gut besetzt, vor allem an Position drei und vier“, sagte der Routinier: „Wenn man die kleinen Chancen nicht nutzt, verliert man solche Spiele.“
Als Letzter mit 2:14 Punkten liegt der TVB weiter in Schlagdistanz zum TSV Nieder-Ramstadt und zum TSV Höchst (beide 3:13 Punkte). „Unser Ziel ist, frühzeitig die nötigen Punkte zu holen. Wir wollen es nicht auf das letzte Spiel in Nieder-Ramstadt ankommen lassen“, so Rosenberger.
TTC Lampertheim II, BOL 1: „Wir sind regelrecht überrollt worden“, sagte TTC-Vorsitzender Uwe van gen Hassend zum 4:6 in Arheilgen. Das Endergebnis liest sich knapper, als die Partie tatsächlich verlief: Die TTC-Reserve lag schnell 1:6 hinten. Nachdem zunächst nur Bernhard Schüßler punkten konnte, hübschten Christopher Luft, Edwin Pleyer und Frank Unterseher die Ausbeute noch etwas auf.
Mit nun 10:6 Punkten fiel Lampertheim II hinter Blau-Weiß Münster und Arheilgen (beide 11:5 Punkte) auf Rang vier zurück. „Das ist absolut in Ordnung“, meinte van gen Hassend. Auf Münster trifft Lampertheim II gleich zum Rückrundenstart am 18. Januar.
TVB II, Bezirksklasse 1: Mit einem 9:1-Heimerfolg gegen den TSV Ellenbach II schloss Co-Spitzenreiter Bürstadt II in Sachen Spielbilanz noch ein wenig zum punktgleichen Primus SV Kirschhausen (beide 17:1 Zähler) auf. Die Doppel Nick Groeger/Julian Müller und Adrian Ziegler/Harald Koch stellten rasch auf 2:0. Danach legten Groeger, Ziegler und Koch jeweils zwei Einzelerfolge nach, Müller war einmal siegreich.
„Die ‚Zweite’ hatte immer wieder Aufstellungsprobleme. Zum Glück hatten wir guten Ersatz, vor allem aus der ‚Dritten’“, sagte Rosenberger. Die Vorzeichen für die Rückrunde macht der Abteilungsleiter als „nicht schlecht“ aus: „Gegen Kirschhausen spielen wir noch zu Hause. Die Bezirksklasse 1 ist aber richtig gut besetzt.“
TTC III gegen SG Hüttenfeld, Bk. 1: Eine „Frechheit“ nannte van gen Hassend, dass die SGH ihr Heimmatch gegen Lampertheim III erst am Spieltag wegen personeller Nöte absagte: „Darüber hat sich keiner gefreut. Stefan Adams und Gerhard Blob wollten eigentlich mit der ersten Mannschaft nach Passau, haben aber extra für dieses Spiel abgesagt.“ Der TTC III bleibt als Dritter mit 14:4 Punkten in Lauerstellung hinter dem Top-Duo Kirschhausen und Bürstadt II. Hüttenfeld liegt als Sechster mit 8:10 Zählern jenseits von Gut und Böse.
TTC V, Bk. 1: Auch beim Vierten SG Mitlechtern war für Schlusslicht Lampertheim V nichts zu machen. Das klare 0:10 ist der neunte K.o. im neunten Ligaspiel. „Wir wollen die Runde mit Anstand zu Ende spielen“, kündigte van gen Hassend an.
TVB III, Bk. 2: Während Bürstadts „Dritte“ mit dem 8:2 beim Sechsten TSK Rimbach II ihre perfekte Hinserie mit 20:0 Punkten klarmachte, ließ Verfolger SV Hammelbach erneut Federn. Eine Woche nach dem 4:6 gegen Lampertheim IV kamen die Odenwälder nur zu einem 5:5 beim TTC Heppenheim IV. Der TVB III wird also mit einem Fünf-Punkte-Vorsprung in die Rückrunde gehen. „Diesen Lauf wollen wir fortsetzen“, meinte Rosenberger. Gegen Rimbach II holte das Spitzendoppel Thomas Wieland/Laurin Morweiser den ersten Punkt für Bürstadt. In den Einzeln sorgten Wieland, Morweiser und Harald Gliewe mit je zwei Siegen für klare Verhältnisse.
TTC IV, Bk. 2: Mit dem 7:3-Heimsieg im direkten Duell zog Lampertheims „Vierte“ mit Mitlechtern II gleich. Beide Teams stehen jetzt bei 14:6 Punkten. Wegen der besseren Spielbilanz überwintern die Spargelstädter auf Rang drei - und können sich berechtigte Hoffnungen machen, zumindest den Zweiten Hammelbach (15:5) noch abzufangen. Gegen Mitlechtern II legten die Doppel Daniel Wagner/Leon Herd und Laurin Minich/Bernd Schader eine 2:0-Führung vor. Wagner und Herd sammelten jeweils zwei Zähler im Einzel.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-suedhessen-buerstadt-wirft-40-fuehrung-weg-_arid,2269196.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt.html