Tischtennis

Der nächste knappe K.o. für den TVB

Bürstadt verliert in Langen die knappen Spiele

Von 
cpa
Lesedauer: 

Ried. Wieder hat es für den TV Bürstadt in der Tischtennis-Verbandsliga Süd knapp nicht für Zählbares gereicht. Mit dem 3:7 beim Tabellendritten TTC Langen III kassierte das erste TVB-Herrenteam die vierte Niederlage in Folge. In der Bezirksoberliga 1 kann der TTC Lampertheim II trotz eines 5:5 beim TTC Pfungstadt hoffen, auf einem Aufstiegsplatz zu überwintern.

TV Bürstadt, Verbandsliga: Auch beim 3:7 bei Langen III schnupperte der Klassenneuling an einem Remis. Nach dem Fünf-Satz-Erfolg des Doppels Max Hay/Frank Rosenberger zog Langen auf 4:1 davon. Dann aber entschieden Rosenberger und Hay zwei Einzel im fünften Satz für sich - und verkürzten so auf 3:4. Dass Steffen Kreß und Rosenberger danach jeweils mit 9:11 im fünften Satz verloren, wog schwer. Zumal Kreß im dritten und vierten Satz mehrere Matchbälle hatte und Rosenberger im fünften Satz schon 9:7 führte.

Am Samstag (18 Uhr) muss der TVB (jetzt 2:12 Punkte) zum Sechsten TTC Heppenheim (8:6). Bei einem Punktgewinn könnte das Schlusslicht die Rote Laterne noch loswerden. „Wenn die Heppenheimer so antreten wie zuletzt, sind sie klarer Favorit“, befürchtet Bürstadts Kapitän und Abteilungsleiter Rosenberger allerdings.

Mehr zum Thema

Tischtennis

Bürstädter Teams weiter obenauf

Veröffentlicht
Von
Claudio Palmieri
Mehr erfahren
Tischtennis

TVB verpasst Belohnung

Veröffentlicht
Von
Claudio Palmieri
Mehr erfahren
Tischtennis

Volle Ausbeute

Veröffentlicht
Von
Claudio Palmieri
Mehr erfahren

TTC Lampertheim II, BOL 1: „Pfungstadt ist komplett angetreten“, sagt Lampertheims Vorsitzender Uwe van gen Hassend: „Wir müssen mit dem 5:5 zufrieden sein.“ Die Pfungstädter um Top-Mann Oliver Schweickert lagen 4:1 und 5:2 vorn, bevor Christopher Luft, Edwin Pleyer und Frank Unterseher das Remis sicherstellten. Am Freitag (20.30 Uhr) will Lampertheim II beim Vierten SG Arheilgen punkten - und damit im Idealfall Relegationsplatz zwei verteidigen.

TVB II, Bezirksklasse 1: Kopf an Kopf mit dem SV Kirschhausen (beide 15:1 Punkte) wird es für Bürstadt II wohl ins neue Jahr gehen. Dafür muss am Freitag (20 Uhr) das Heimspiel gegen den TSV Ellenbach II sitzen. „Das wird kein Selbstläufer“, meint Rosenberger, der jedoch gute Siegchancen sieht.

TTC III gegen SG Hüttenfeld, Bk. 1: Der 9:1-Heimsieg gegen Fehlheim V stellte van gen Hassend mehr als zufrieden. „Nach dem unglücklichen 3:7 bei Bürstadt II haben wir unsere starke Form beibehalten“, freute sich der TTC-Chef. Vier Tage nach dem 8:2-Erfolg beim Vierten SG Mitlechtern ging es zunächst eng zu. Die TTC-Doppel Anne Lochbühler/Philipp Seiler und Gerhard Blob/Stefan Adams setzten sich erst im fünften Satz durch. Danach trennte sich die Spreu vom Weizen.

Für das Match bei der SG Hüttenfeld am Samstag (16.45 Uhr) sieht van gen Hassend den TTC III als Favoriten. Die SGH behauptete sich vergangene Woche mit 6:4 beim TSV Hambach und ist jetzt Sechster mit 8:8 Punkten. Dabei überzeugte das hintere Paarkreuz um Peter Haas und Leon Melzer mit voller Ausbeute.

TVB IV, Bk. 1: Mit einem 3:7 in Kirschhausen verabschiedete sich Bürstadts „Vierte“ in die Winterpause. „Kirschhausen hat seine Stärke im vorderen Paarkreuz gnadenlos ausgespielt“, erklärte Rosenberger. Neben einer 4:0-Bilanz auf den Top-Positionen machte auch die 2:0-Doppelausbeute den Unterschied. Für Bürstadt IV hielten Niklas Herrmann (zwei Erfolge) und Christian Gliewe im hinteren Paarkreuz dagegen. Als Vorletzter mit 3:15 Punkten belegt der TVB IV einen von zwei Abstiegsplätzen. Vom rettenden Ufer sind die Bürstädter aktuell zwei Zähler entfernt.

TTC V, Bk. 1: Für den Hinrundenabschluss der „Fünften“ gibt sich van gen Hassend keinen Illusionen hin. „Wir sind krasser Außenseiter und werden die Vorrunde vermutlich mit 0:18 Punkten beenden“, befürchtet der TTC-Boss vor dem Duell in Mitlechtern an diesem Freitag (20 Uhr). cpa

Copyright © 2025 Südhessen Morgen