Ried. In der Fußball-Kreisoberliga Bergstraße endet am Sonntag die Hinrunde. Da empfängt der Tabellenzweite Eintracht Bürstadt die Elf des SC Olympia Lorsch, bei denen der neue Trainer seit Saisonbeginn Marius Döll heißt. Spielten die Lorscher in der vergangenen Saison noch vorne mit, so sind sie bisher hinter den Erwartungen zurückgeblieben und belegen nur einen Mittelfeldplatz.
Dennoch sieht Flamur Bajrami, der Sportliche Leiter der Eintracht, keinen Grund, die Lorscher zu unterschätzen. „Die Olympia hat zwar ihr Heimspiel gegen die Spielvereinigung Fürth mit 4:5 verloren. Doch in dieser Begegnung hat sie dem Tabellenführer alles abverlangt. Wie zuletzt auch beim 4:5 gegen den VfL Birkenau. Wir sind in jedem Fall gewarnt.“ Dabei könnte es der Eintracht zugutekommen, dass der kommende Heimgegner zwar offensivstark ist, jedoch seine Schwächen in der Abwehr hat, was eine recht hohe Anzahl von 38 Gegentreffern unter Beweis stellt.
Probleme in der Defensive?
„Für uns gilt es, die Null so lange wie möglich zu halten. Und vorne schießen wir immer ein Tor“, hofft Bajrami, das Heimspiel gegen den Nachbarn gewinnen zu können. Dabei wünscht er sich, dass seine Eintracht noch treffsicherer agiert als beim jüngsten 3:2-Erfolg bei Alemannia Groß-Rohrheim. „Da sind wir richtig in Fahrt gekommen und haben das Spiel gedreht. Ich hätte es aber gut gefunden, wenn wir den Deckel früher zugemacht hätten und nicht bis zum Schluss hätten zittern müssen“, sagt der Eintracht-Funktionär.
Nach dem 0:14-Debakel des FV Biblis beim Gruppenliga-Absteiger FC Fürth gab es diese Woche einige Gespräche bei den Blau-Weißen aus Biblis. Mit dem Ergebnis, dass der seitherige Trainer Torsten Schnitzer sein Traineramt niedergelegt hat und nur noch als Spieler zur Verfügung steht. Denny Osswald heißt der Interimscoach, der nun alles daran setzen will, dass es nun gegen die SG Unter-Abtsteinach wieder besser läuft. Aber gegen die spielstarke Mannschaft aus dem Odenwald haben die Bibliser durchaus gute Erfahrungen gemacht. Beispielsweise Ende August vergangenen Jahres, als sie in dem kleinen Ort nahe Weinheim mit 5:2 gewannen und damit für eine ganz große Überraschung sorgten.
TVL in Reichenbach
Etwas unterschiedlich entwickelt haben sich die beiden Aufsteiger in dieser Saison. Obwohl die SG Reichenbach in der vergangenen Saison nur den zweiten Platz in der Kreisliga A belegte, hat sie bei 15 Punkten Anschluss zum Mittelfeld gefunden. Nun hat die Elf aus dem Lautertal eine gute Gelegenheit, mit einem Heimsieg über Tabellenschlusslicht TV Lampertheim zu weiteren Punkten zu kommen.
Im Tabellenmittelfeld zu stehen, das würde sich der diesjährige A-Liga-Meister FC Ober-Abtsteinach ebenfalls wünschen. Doch dieser steckt bei zehn Punkten derzeit tief im Tabellenkeller fest. Davon sollte sich der FC Alemannia Groß-Rohrheim aber nicht blenden lassen und ebenso konzentriert zu Werke gehen wie beim jüngsten Heimspiel, als er mit einer 2:0-Führung gegen Eintracht Bürstadt zunächst überraschte, bevor die Partie noch 2:3 verloren ging. hias
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-suedhessen-bajrami-warnt-vor-olympia-lorsch-_arid,2144816.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/gross-rohrheim.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/biblis.html