Handball

Zum Top-Spiel nach Krefeld

Drittligist S3L beim souveränen Tabellenführer

Von 
red
Lesedauer: 

Hirschberg. „Gemeinsam hoch hinaus“, so lautet das Motto der Eagles vom Niederrhein. Und höher hinaus als im Moment geht es zurzeit für die Drittliga-Handballer aus Krefeld auch nicht. Mit 14:0 Punkten nach dem siebten Spieltag liegen sie unangefochten auf Platz eins und zeigten zuletzt auswärts gegen Friesenheim-Hochdorf II mit einem deutlichen 31:25 Sieg ihr ganzes Können.

„Das ist ohne Frage die beste Mannschaft der ganzen Liga“, sagt Thorsten Schmid, Trainer der S3 Leutershausen (S3L), die derzeit mit 10:4 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz liegt. Dennoch fahren die Bergsträßer am Samstag relativ entspannt nach Krefeld, wo das Top-Spiel um 19 Uhr angepfiffen wird. „Das wird eigentlich das einfachste Spiel der Runde“, meint Schmid, „denn wir haben nichts zu verlieren“. Zudem lässt auch die Personalsituation keine großen Erwartungen aufkommen: Torwart Alexander Hübe und Nicola Sorda fehlen bis Jahresende, Max Preller und Leon Keller auf unbestimmte Zeit. Zudem wird Tim Götz bei den nächsten zwei Spielen nicht dabei sein.

S3L-Coach Schmid sieht seine Mannschaft deshalb in der Außenseiterrolle. „Wir fahren da jetzt hin und schauen mal, wie wir die Eagles vielleicht doch noch etwas ärgern können“, so Schmid. Mit einer kompakten Abwehr und einer sehr guten Torhüterleistung könne man über ein hohes Tempo vielleicht das ein oder andere Tor werfen und versuchen, dranzubleiben.

Mehr zum Thema

Handball

S3L will Fans versöhnen

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Spieler der Woche

Jung, flexibel und verantwortungsbewusst

Veröffentlicht
Von
Andreas Martin
Mehr erfahren

Allerdings hätten die Eagles eine sehr gute 6:0-Abwehr und mit Sven Bartmann den vielleicht besten Torhüter der 3. Liga. „Es ist aber alles gut bei uns“, betont der S3L-Trainer, „die Mannschaft wächst zusammen und entwickelt sich. Wir machen unseren Job so gut wir können“. red

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen