Spieler der Woche

Jung, flexibel und verantwortungsbewusst

Manuel Piechotta ist zwar erst 23 Jahre alt, übernimmt beim Fußball-Kreisoberligisten Eintracht Bürstadt aber auf wie neben dem Platz schon eine große Rolle

Von 
Andreas Martin
Lesedauer: 
Strippenzieher im Mittelfeld: Manuel Piechotta zählt bei Eintracht Bürstadt schon in jungen Jahren zu den Führungsspielern. © Berno Nix

Bürstadt. Manuel Piechotta stach schon zuletzt mit guten Leistungen beim Fußball-Kreisoberligisten SV DJK Eintracht Bürstadt hervor, am Sonntag kamen beim 5:0-Heimsieg gegen die KSG Mitlechtern nun auch noch seine beiden ersten Saisontore hinzu. „Ich freue mich, dass es jetzt auch mit dem Toreschießen bei mir geklappt hat und hoffe natürlich, dass da noch ein paar Treffer dazukommen“, sagte Piechotta.

Wenn Karl-Heinz Göbel an Piechottas zweites Tor, das den 5:0-Endstand gegen Mitlechtern am vergangenen Sonntag bedeutete, zurückdenkt, gerät der erfahrene Eintracht-Trainer ins Schwärmen: „Da hat er fünf Spieler der KSG auf einer Strecke von 15 Metern, gemessen vom Zentrum bis zum Strafraum, ausgespielt – das war einmalig“, betonte er und ergänzte: „Die Verantwortlichen der Eintracht können froh sein, dass wir so einen Spieler in unseren Reihen haben.“

Manuel Piechotta

Manuel Piechotta wurde am 9. Januar 2001 in Mannheim geboren und wohnt im Bürstädter Ortsteil Bobstadt.

Piechotta hat im dualen Studium seinen Bachelor in Logistikmanagement erworben und arbeitet als Bereichsleiter bei der Logosys Logistik GmbH in Biebesheim.

Mit dem Fußball begann er beim FV Hofheim, ehe er mit 16 Jahren zum TV Lampertheim wechselte, wo er mit der JSG Lampertheim/Hüttenfeld in die A-Junioren-Gruppenliga aufstieg.

Im Erwachsenenbereich spielte er in der Kreisoberliga für den TV Lampertheim. Zur Saison 2023/2024 folgte der Wechsel zum Kreisoberligisten Eintracht Bürstadt. and

Göbel hält große Stücke auf den 23-jährigen Mittelfeldspieler, der aktuell die Sechserposition bei den Bürstädtern bekleidet. „In der vergangenen Kreisoberligasaison habe ich ja zwischenzeitlich auch als Innenverteidiger gespielt, auch das ging ganz gut“, fühlt sich Piechotta nicht nur im Mittelfeld wohl.

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisoberliga

Bärenstarke Eintracht

Veröffentlicht
Von
rago
Mehr erfahren
Fußball-Kreisoberliga

Ruh kommt zur Eintracht

Veröffentlicht
Von
hias
Mehr erfahren
Fußball-Kreisoberliga

Groß-Rohrheim rettet einen Punkt

Veröffentlicht
Von
hias
Mehr erfahren

„Er ist ein Spieler, der in der Abwehr jede Position spielen kann. Im Mittelfeld spielt er gut die Achterposition und vor allem sehr, sehr gut die Sechserposition. Er ist sehr laufstark und ein intelligenter Spieler“, gefällt Göbel zudem, dass Piechotta das Spiel lesen kann und über eine gute Technik verfügt. Doch der 23-jährige aus dem Bürstädter Ortsteil Bobstadt kann noch mehr. „Obwohl er selbst noch ein junger Spieler ist, ist er ein Vorbild. Er spricht regelmäßig mit den Spielern, die bei uns etwas in der zweiten Reihe stehen, und motiviert sie“, sagt Göbel.

Für Piechotta selbst ist das Thema Verantwortung eine Selbstverständlichkeit. „Unsere Mannschaft ist vor dieser Runde noch einmal deutlich jünger geworden. Da ist es dann auch an mir, die jüngeren Spieler mit anzuleiten und zu unterstützen, auch wenn ich selbst erst 23 bin“, ist sich Piechotta sehr bewusst, dass er zu den Führungsspielern bei den Grün-Weißen zählt.

Mit Blick auf die bisherige Spielzeit hält er fest: „Wir haben sicher nicht den besten Saisonstart erwischt, aber die Mannschaft musste sich auch erst finden – schließlich haben wir auch Spieler dabei, die bisher noch nie Kreisoberliga gespielt haben“, freut es den Bobstädter daher umso mehr, dass in Bürstadt innerhalb kurzer Zeit schon etwas zusammengewachsen ist.

Piechotta will mit der Eintracht in der Tabelle weiter klettern

Entsprechend formuliert er auch die weiteren Ziele: „Wir wollen in der Tabelle noch etwas weiter nach oben“, traut Piechotta der Eintracht einen Platz unter den Top-Fünf zu. Dafür haben die Sonnenstädter zuletzt schon etwas getan. Mit dem 0:0 gegen die Tvgg Lorsch, einem 4:2-Sieg bei der SSG Einhausen sowie dem jüngsten 5:0-Erfolg über Mitlechtern blieben sie in den vergangenen drei Ligaspielen ungeschlagen.

Diese Erfolgsserie würde Piechotta am Sonntag (15 Uhr) mit dem Gastspiel beim FV Biblis gerne weiter ausbauen. „Es ist ein Derby, da werden sicher auch einige Zuschauer kommen“, wünscht er sich neben den drei Punkten auch eine gute Kulisse.

Freier Autor

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke