Fußball

VfR will seine Hausaufgaben machen

Mannheimer Oberligist empfängt Aufsteiger Calcio Leinfelden-Echterdingen und muss auf ein Quartett verzichten

Von 
Reiner Bohlander
Lesedauer: 
VfR-Trainer Marcel Abele erwartet gegen Neuling Leinfelden-Echterdingen ein ähnliches Spiel wie zuletzt beim FC Zuzenhausen. © Berno Nix

Mannheim. Der VfR Mannheim will in der Fußball-Oberliga den Rückstand auf das Spitzenduo TSG Balingen und SG Sonnenhof Großaspach nicht größer werden lassen. Zugleich wollen die Rasenspieler, die den vierten Platz belegen, weitere Punkte sammeln, um den Ligaverbleib in dieser Spielzeit viel früher als noch in der vergangenen Runde zu schaffen. Damals musste der VfR bis zum Schluss bangen. Am Samstag steht für das Team von Trainer Marcel Abele eine auf dem Papier lösbare Aufgabe an: Mit dem Aufsteiger Calcio Leinfelden-Echterdingen stellt sich um 15.30 Uhr der Tabellen-13. im Mannheimer Rhein-Neckar-Stadion vor.

Der kommende Mannheimer Gegner wurde 1974 von italienischen Migranten unter dem Namen „Societa Calcio Echterdingen“ gegründet. Bis 1992 wirkte der Verein am Spielbetrieb einer Gastarbeiterliga mit. Erst dann erlaubte der Württembergische Verband, dass die SC am regulären Ligaspielbetrieb teilnehmen durfte. Zunächst war der Club ein Kooperationsverein des TV Echterdingen, ab 1994 dann eigenständig. 2000 spielte die SC in der Landesliga. 2004 bekam der Verein seinen heutigen Namen. 2016 stieg Calcio in die Verbandsliga auf. In der vergangenen Saison schaffte das Team über die Aufstiegsspiele mit einem Erfolg über den südbadischen Vizemeister FC Auggen den Sprung in die Oberliga.

Calcio-Coach hat schon mit Mario Basler gekickt

Trainer des Teams ist Sezgin Karabiyik, der von 2014 bis 2016 zusammen mit Ex-Profi Mario Basler beim pfälzischen Club TuS Rüssingen spielte. Am vergangenen Sonntag gelang Calcio nach zuvor vier Niederlagen in Folge ein Dreier. Der Neuling bezwang zu Hause den FV Ravensburg mit 4:1.

Mehr zum Thema

Fußball

„Wir wollen wieder eine Serie hinlegen“

Veröffentlicht
Von
Reiner Bohlander
Mehr erfahren
Fußball

Ulusoy nutzt Joker-Rolle zum Lernen

Veröffentlicht
Von
Reiner Bohlander
Mehr erfahren

„Die Ergebnisse der Vergangenheit sind eigentlich nicht relevant. Was zählt, ist das, was am Spieltag passiert“, stellt VfR-Coach Marcel Abele klar. „Ich erwarte einen ähnlichen Gegner wie am vergangenen Samstag den FC Zuzenhausen. Klar, die werden nach dem Ravensburg-Spiel mit breiter Brust zu uns kommen. Aber wir müssen nun durchziehen und die Punkte holen. Es wäre nämlich super ärgerlich, wenn die SG Sonnenhof Großaspach, die nun drei schwere Spiele hat, patzt und wir unsere Hausaufgaben nicht machen.“

Michael Udebuluzor bei der Nationalmannschaft Hongkongs

Vier Spieler fallen beim VfR aus. Ob der verletzte Verteidiger Christian Kuhn in der Hinrunde noch einmal einen Einsatz hinbekommt, ist ziemlich fraglich. Volkan Rona ist weiter gesperrt, darf erst wieder am kommenden Wochenende ran. Mittelfeldspieler Yakup Polat gilt weiter als langzeitverletzt. Und Angreifer Michael Udebuluzor wurde in den Nationalmannschaftskader von Hongkong berufen.

„Es ist ärgerlich, dass er fehlt, aber ich denke, wir haben einen großen Kader und wollen die drei Punkte am Samstag einfahren“, sagt Trainer Marcel Abele.

Am Dienstagabend gewann der VfR ein Benefizspiel bei der TSG Rheinau mit 6:1. Andrew Wooten, (29.). Isaac Okwubor (43.), der A-Jugendliche Abdullah Uzunhasanoglu (52.), Manfred Osei Kwadwo (65.), Akin Ulusoy (67.) und Gianluca Korte (89.) erzielten die Tore. Für Rheinau gelang Yazan Elmousa das zwischenzeitliche 1:3 (59.).

Freier Autor

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke