Mannheim. 68 Minuten lang schien es, als ob der VfR Mannheim seine nächste Enttäuschung hinnehmen müsste. Bei seiner Heimpremiere in der Oberliga Baden-Württemberg lag der Aufsteiger gegen die TSG Backnang lange mit 0:1 zurück. Doch dann drehte der VfR die Partie noch und fuhr mit einem 2: 1-Erfolg den ersten Dreier in der Liga ein. Die Club-Offiziellen sind unterdessen weiter auf der Suche nach einem erfahrenen Neuner.
„Wir haben sehr viel Potenzial hier in der Mannschaft“, befand Marcel Titsch-Rivero vor der Partie. Der Mittelfeldspieler kam im Sommer neu zum VfR und sammelte von 2018 bis 2022 ganz viel Erfahrung, unter anderem beim damaligen Dritt- und Zweitligisten 1. FC Heidenheim. Nicht zuletzt deshalb ist er die Schaltstelle im Mittelfeld der Mannheimer, wie am Samstag bei der Partie gegen Backnang vor 300 Zuschauern im Rhein-Neckar-Stadion deutlich zu sehen war. Der 33-jährige Routinier machte viele Wege, versuchte seine Mitspieler einzusetzen. Allerdings: So ganz stimmten die Mechanismen im Offensivspiel des VfR noch nicht. Für Coach Volkan Glatt ist das allerdings nichts Außergewöhnliches. „Das braucht alles noch seine Tage, bis die Feinheiten vorne funktionieren. Mir gefiel es aber, dass wir dennoch wieder versucht haben, unser Spiel mit Ballbesitz und schnellen Vorstößen über die Außen durchzudrücken – und dass uns das auch phasenweise gelungen ist“, zeigte sich der Trainer nach dem Spiel nicht unzufrieden. „Unsere junge Riege da ganz vorne ist im Schnitt 22 Jahre alt. Wir müssen nicht zuletzt den Spagat schaffen, um erfolgreich zu sein und zugleich die jungen Spieler weiterzuentwickeln. Die Youngster brauchen aber noch ihre Zeit.“ Zeit, die ihnen der Coach auch geben will.
VfR Mannheim: Lawall – Becker (46. Sahiti), Raimondo-Metzger, ...
VfR Mannheim: Lawall – Becker (46. Sahiti), Raimondo-Metzger, Lado Okoro, Amin – Fetzner (60. Neuner), Szarka, Titsch-Rivero, Arthee (90.+4. Yazici) – Ulusoy, Pander (88. Sanyang).
TSG Backnang: Caruso – Kuchler, Özen, Tichy, Mahler – Mollo (62. Becker), Sadler (72. Coutroumpas), Santoro, Hoffmann (86. Hornek) - Pöhler (57. Terpsiadis), Geldner.
Tore: 0:1 Geldner (62.), 1:1 Pander (68.), 2:1 Titsch Rivero (72.).
Gelbe Karten: Sahiti – Geldner, Kuchler, Becker, Köhler.
Beste Spieler: Titsch Rivero - Santoro.
Schiedsrichter: Alessio Remili (Bruchhausen).
Zuschauer: 300.
Richtig ärgerlich aus Sicht von Glatt war da eher der Backnanger Führungstreffer durch Julian Geldner, der sein Team per Kopf mit 1:0 in Front brachte (62.). „Das sollte nicht passieren“, so der Trainer. Aber diesmal hatte der VfR eine Antwort. Ebenfalls nach einer Ecke gelang Pasqual Pander, der im ersten Durchgang noch eine Großchance ausgelassen hatte, das 1:1 (69.). Und kurz darauf hatte Titsch-Rivero seinen ersten ganz starken Auftritt im VfR-Trikot: In der Saisonauftaktpartie beim 0:4 gegen den FC 08 Villingen hatte der Kreativspieler noch die Riesenchance zum möglichen 1:0 ausgelassen. Diesmal köpfte Titsch- Rivero den Ball nach einem Eckball ganz stark und zielgenau zum 2:1 ins Backnanger Netz (72.). Das Tor war zugleich auch der Mannheimer Siegtreffer. Der eingewechselte Justin Neuner hatte kurz vor Spielende Pech, dass die Backnanger den Ball nach seinem Schuss noch von der Linie kratzten (88.).
„Ein hart erkämpfter Sieg“
„Das war ein hart erkämpfter Sieg. Ich sehe, dass wir uns in dieser Englischen Woche weiterentwickelt haben. Das ist gut“, sagte ein erleichterter Glatt nach dem Schlusspfiff. Hinter den Kulissen arbeiten die VfR-Offiziellen aber weiter intensiv daran, einen erfahrenen Stoßstürmer zu verpflichten. „Es geht nicht darum, dass die Jungs, die hier sind, schlecht sind. Aber wir wollen uns gerne noch besser und breiter aufstellen“, erklärte Glatt.
Die beiden Mittelfeldspieler Ali Ibrahimaj und Nicolas Jüllich sind unterdessen weiter im Aufbautraining. Glatt hofft, dass sie in 14 Tagen einsatzbereit sind. Verteidiger Darian Gurley befindet sich nach langer Verletzungspause schon wieder im Teamtraining.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-mannheim-vfr-schnappt-sich-die-ersten-drei-punkte-_arid,2115206.html