Mannheim. Die Oberliga-Fußballer des VfR Mannheim haben zuletzt zwei Pflichtspiele in Folge verloren. Für den Verbandsliga-Meister der vergangenen Saison ist das eine ganz neue Erfahrung. Kapitän Marco Raimondo-Metzger war bei der 0:4-Auftaktniederlage beim FC 08 Villingen noch dabei, beim bfv-Pokalspiel am Dienstag in Nöttingen (0:2) musste der Abwehrspieler wegen einer Gelb-Roten Karte dagegen aussetzen. In der ersten Heimbegegnung des Fußball-Oberligisten am Samstag (15.30 Uhr, Rhein-Neckar-Stadion) gegen die TSG Backnang ist der 31-Jährige aber wohl wieder mit von der Partie.
„Wir haben gegen Villingen in den ersten 15 Minuten explosionsartig begonnen, müssen eigentlich auch mit 1:0 in Führung gehen“, blickt Raimondo-Metzger zurück. „Dann haben wir aber Geschenke verteilt. Das 0:4 sieht letztlich schlimmer aus, als es wirklich war. Wir waren gut im Spiel.“
Gegen den FC Nöttingen lief es für den Aufsteiger laut dem Verteidiger, der diesmal wegen seiner Sperre nur die Zuschauerrolle einnahm, ähnlich. „Wir hatten zwei Abseitstore, zwei Aluminiumtreffer, eigentlich hätten wir das Spiel in Nöttingen gewinnen müssen“, sagt Raimondo-Metzger und betont: „Das ist für uns jetzt echt eine neue Situation. Wir haben in der vergangenen Spielzeit in der Verbandsliga ja insgesamt nur ein Spiel verloren“, sagt der Kapitän. „Wir dürfen jetzt aber nicht nervös werden, sondern den Kampf annehmen. Wenn wir unsere Tugenden, die uns in der vergangenen Saison ausgezeichnet haben, wieder auf den Platz bringen, dann können wir bestehen. Wir dürfen uns jetzt nicht wegen zwei Niederlagen herunterziehen lassen.“
TSG tritt mit Rückenwind an
Mit der TSG Backnang kommt am Samstag aber keineswegs ein Aufbaugegner ins Mannheimer Rhein-Neckar-Stadion. „Die TSG hat im Pokal am Mittwoch den Regionalligisten SGV Freiberg mit 2:1 ausgeschaltet. Beim Saisonauftakt haben sie gegen den hochgehandelten 1. CfR Pforzheim 1:1 gespielt. Backnang ist sicherlich auch ein starker Gegner“, sagt der erfahrene VfR-Kapitän.
Die TSG Backnang schloss die Oberliga-Saison 2021/2022 auf einem starken dritten Tabellenplatz ab, doch danach hatte die Mannschaft einen großen personellen Aderlass. Einige Leistungsträger beendeten ihre sportliche Laufbahn, andere Schlüsselspieler kehrten der TSG den Rücken, weil sie sich beispielsweise bei anderen Clubs auf den Zettel gespielt hatten. In der vergangenen Spielzeit machte Backnang erst ganz spät den Ligaverbleib fest.
Das Ziel des Teams um den 26-jährigen Mannschaftskapitän Julian Geldner und Innenverteidiger Patrick Tichy (30 Jahre) ist in dieser Saison deshalb in erster Linie der Ligaverbleib. Der erste Spieltag taugte für das Team aus den Etzwiesen dabei durchaus als Mutmacher, die TSG fuhr beim Spiel gegen den 1. CFR Pforzheim ein 1:1-Unentschieden ein.
Der VfR musste am Dienstag im bfv-Pokal gegen Nöttingen auf acht Stammspieler verzichten. „Wie es personell aussieht, müssen wir erst einmal noch schauen. Die acht Jungs waren ja aber nur angeschlagen. Es gibt zum Glück keine langfristigen Ausfälle. Mal schauen, wer am Samstag zurückkommt“, sagt VfR-Coach Volkan Glatt, der sicherlich froh sein wird, Marco Raimondo-Metzger wieder im Aufgebot zu haben. bol/red
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-mannheim-bei-der-heimpremiere-soll-der-erste-sieg-her-_arid,2114435.html