Fußball

Vaterfreuden beflügeln SV Waldhof-Torjäger Pascal Sohm

Von 
Thorsten Hof
Lesedauer: 
Diese Geste war eindeutig: SVW-Stürmer Pascal Sohm sieht Vaterfreuden entgegen, den Torjubel widmete er seiner Freundin auf der Tribüne. © Oliver Zimmermann/Imago

Mannheim. Ball unters Trikot, Daumen in den Mund - nach seinem sehenswerten 3:0-Schlusspunkt gegen den TSV 1860 München musste Pascal Sohm nicht lange überlegen, was zu tun ist. Schließlich war dieser Jubel im Kopf schon lange einstudiert. Und da der Stürmer des SV Waldhof am Sonntag in der Nachspielzeit des Drittliga-Verfolgerduells zum ersten Mal auch vor heimischer Kulisse getroffen hatte, durfte die Baby-Show auf der großen Bühne des Carl-Benz-Stadions vor fast 12 000 Zuschauern beginnen.

„Ja, wir sind schwanger“, bestätigte Sohm nach der Partie freudestrahlend am Spielfeldrand, wo seine langjährige Lebensgefährtin Alisa bereits auf ihn wartete. „Das hatten wir schon vorher so ausgemacht, und ich habe jetzt so lange gewartet, bis auch sie im Stadion sein konnte. Auswärts waren die Wege bislang ja etwas weit, und in Mannheim hatte es bisher noch nicht geklappt. Umso schöner, dass es jetzt so der Fall war“, blickte der 30-Jährige auf einen auch persönlich rundum gelungenen Sonntagnachmittag zurück.

„Das Tor war sensationell“

Mehr zum Thema

Fußball

Waldhofs Frühlingssonntag nach Maß

Veröffentlicht
Von
Thorsten Hof
Mehr erfahren
Sport

Waldhof gewinnt das Verfolgerduell mit 3:0

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
8
Mehr erfahren
Fußball

Die lange Mängelliste des SV Waldhof Mannheim

Veröffentlicht
Von
Thorsten Hof
Mehr erfahren

Mit seinem Treffer zum Endstand machte er aber nicht nur die künftige Kleinfamilie Sohm glücklich, sondern erfreute auch Waldhof-Trainer Patrick Glöckner. „Das Tor war sensationell. Den Tunnel, den er da auspackt, dann nochmals mit der Sohle drüber. Pascal ist einfach einer, der kommt rein und weiß, was er zu tun hat. Damit hat er sich seinen Tag vergoldet“, beschrieb der SVW-Coach die Szene in der fünften Minute der Nachspielzeit, als der Angreifer an der rechten Außenlinie erst Marco Mannhart abschüttelte, nach innen zog und dabei noch Phillipp Steinhart den Ball durch die Beine schob, bevor er wieder mit Mannhart im Rücken den Abschluss vor dem Löwen-Tor suchte.

Schon jetzt die beste Quote

Dass der Winter-Neuzugang trotz seiner beiden Treffer in Verl dabei nach 62 Minuten erneut von der Bank kam, weil Trainer Glöckner in der Offensive auf die den Tick besser eingespielte Variante aus der Hinrunde setzte, war durchaus etwas überraschend - auch für Sohm selbst. „Ich hatte auch nicht damit gerechnet. Aber so war es jetzt, und so lange wir gewinnen und die Leistung von der Mannschaft insgesamt stimmt, kann man sich nicht beklagen“, nahm es der erfahrene Stürmer professionell und nutzte die verbleibende Zeit, um erneut auf sich aufmerksam zu machen.

Der Treffer gegen die Sechziger war schließlich schon das sechste Tor im elften Spiel. Damit liegt der Zugang vom Zweitligisten Dynamo Dresden dicht hinter den ebenfalls torhungrigen Dominik Martinovic (11 Tore), Marc Schnatterer (9) und Joseph Boyamba (8), in Sachen Quote hat Sohm das Trio allerdings schon überholt, da er weitaus weniger Spielzeit für seine Erfolgserlebnisse benötigte.

Die Frage nach den weiteren Zielen ist da durchaus berechtigt, doch Sohm lässt sich nicht festnageln. „Statistisch oder nummerisch habe ich mir jetzt kein konkretes Ziel gesetzt. Ich will einfach so oft wie möglich treffen, und wenn es in dieser Häufigkeit funktioniert, ist es natürlich super“, sagte der gebürtige Schwabe zu seinen persönlichen Ambitionen im Waldhof-Trikot und hielt in der Aufstiegsfrage wie schon in Verl ebenfalls den Ball flach.

„Irgendetwas auszurufen wäre vermessen. Wir müssen einfach unser Ding durchziehen und dranbleiben“, sagte Sohm, der sich mit den Zielen des Clubs zwar identifizieren kann, aber in seiner bisherigen Karriere erfahren hat, dass mit dem Mund allein noch niemand zum Erfolg gekommen ist. Den wichtigen Sieg im Verfolgerduell wertete der werdende Papa allerdings als Schritt in die richtige Richtung. „Wir waren wieder bissiger in den Zweikämpfen und wussten, dass wir in jedem Detail, in jeder Handlung voll da sein müssen - auch im eigenen Sechzehner. Ein Stück weit haben wir den Sieg so erzwungen“, erklärte Sohm das Erfolgsrezept gegen die Löwen. Er freute sich auf die nun etwas ruhigeren Tage in der Länderspielpause, erinnerte aber zugleich an die nächste Aufgabe im Halbfinale des BFV-Pokals am Samstag beim Odenwald-Landesligisten SV Wagenschwend „Das ist eine Pflichtaufgabe, die wir bewältigen wollen. Da geht es am Ende auch um den für den Club lukrativen DFB-Pokal“, sagte Sohm, der sich nun schon mal Gedanken machen kann, wie er das nächste Tor feiert.

Redaktion Sportredakteur, Schwerpunkte SV Waldhof, Rhein-Neckar Löwen.

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof SV Waldhof gegen Energie Cottbus: Die wichtigsten Infos

    In der 3. Fußball-Liga empfängt der SV Waldhof Mannheim am Sonntag (16.30 Uhr) den FC Energie Cottbus. Hier kommen die wichtigsten Infos dazu.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Das ist vom Kader des SV Waldhof zu halten

    Der SV Waldhof Mannheim hat seine Transferaktivitäten fürs Erste abgeschlossen. Wie ist das Ganze zu bewerten? Wo kann es hingehen für den SVW in dieser Saison?

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof SV Waldhof: Diese Spieler empfehlen sich im Test für mehr

    Beim Testspiel des SV Waldhof Mannheim unter der Woche in Darmstadt bewerben sich einige Akteure aktiv und auffällig für mehr Einsatzzeit.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen