Hamburg/Mannheim. Mit einem Heimspiel gegen den Harvestehuder THC starten die Herren des TSV Mannheim Hockey am Sonntag (12.30 Uhr) unter dem Mannheimer Fernmeldeturm in die neue Feldhockey-Bundesligasaison. Nach dem in den Play-downs geschafften Klassenerhalt wollen sich die Schwarz-Weiß-Roten im Hockey-Oberhaus weiter etablieren. „Unser erstes Ziel lautet Beständigkeit. Wir dürfen dabei nicht vergessen, wo wir herkommen, aber auch nicht, wo wir hinwollen“, steht für TSVMH-Trainer Héctor Martinez die Weiterentwicklung der Mannschaft im Vordergrund. Die soll dann mindestens den erneuten Klassenerhalt bringen.
„Wir hatten eine sehr gute Vorbereitung. Die Resultate waren gut“, hat Martinez mit den Turnern auch Erfahrungen in Hamburg gesammelt, wobei ein 3:1-Sieg beim kommenden Gegner Harvestehude zu Buche stand. „Das Heimspiel gegen den HTHC gibt uns eine gute Möglichkeit, zu Hause gegen ein Top-Team anzutreten. Das wird uns helfen, in den Rhythmus zu kommen“, so der Spanier. Mit Alvaro Tello (KHC Leuven/Belgien) und Manuel Prol (Madrid) hat Martinez zwei spanische Landsleute neu im Bundesligateam des TSVMH. Mit Torhüter Lukas Stumpf und Philipp Löscher kamen Spieler vom Lokalrivalen Mannheimer HC, dazu hat sich der chilenische Nationalspieler Agustin Valenzuela (Santiago de Chile) den Turnern angeschlossen. Bis auf Moritz Rothländer (Knieverletzung) hat Martinez alle Spieler an Bord.
MHC zweimal in Hamburg
Der Spielplan ist kurios, denn am Samstag (12 Uhr) hat Harvestehude zum Ligaauftakt zunächst den amtierenden Vizemeister Mannheimer HC zu Gast, bevor die Hanseaten am Sonntag beim TSVMH antreten. Die MHC-Herren bleiben indessen in Hamburg, wo sie am Sonntag (15.15 Uhr) beim Club an der Alster gefordert sind. Nach Platz zwei in der vergangenen Saison haben die Blau-Weiß-Roten Lust auf mehr, doch den Auswärtsdoppelpack nimmt MHC-Coach Andreu Enrich nicht auf die leichte Schulter. „Wir freuen uns, dass es wieder losgeht, aber in Hamburg wird es schwer“, baut der spanische Trainer der MHC-Herren in der Hansestadt auf die gute Saisonvorbereitung. Auch wenn die Blau-Weiß-Roten am Dienstag erstmals komplett trainierten, weil die drei deutschen EM-Teilnehmer Gonzalo Peillat, Teo Hinrichs und Justus Weigand noch Pause erhielten.
Die drei deutschen Nationalspieler sind nicht die einzigen, die bei der EM in Mönchengladbach aktiv waren. Auch Adrian Rafi stand im Tor der spanischen Nationalmannschaft, der gemeinsam mit seinem Bruder Andreas (beide FC Barcelona) den deutschen Vizemeister verstärkt. Mit Jan Wentscher, Lenn Hoffmann und Julian Schulte haben die Blau-Weiß-Roten eigene Talente integriert. Für Luis Holste wird das Spiel beim HTHC ein ganz besonderes sein, ist er doch gerade erst vom HTHC zum MHC zurückgekehrt.
Auf die verletzten Linus Müller, Moritz Himmler und Jonas Wacker wird Enrich verzichten müssen, hinter dem Einsatz von Marius Leser steht noch ein Fragezeichen. and
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-mannheim-tsvmh-im-oberhaus-etablieren-_arid,2123528.html