Fußball

SV Waldhof Mannheim steuert auf Zuschauerrekord zu

Die 10.000-Zuschauer-Schallmauer dürfte fallen: Der SV Waldhof kann sich über den größten Fan-Zuspruch seit dem Aufstieg in die 3. Liga freuen. Ein neuer Rekord ist wahrscheinlich

Von 
Alexander Müller
Lesedauer: 
Volle Ränge: Der SV Waldhof steuert auf einen Zuschauerrekord zu. © PIX

Mannheim. Unterhachings Trainer Marc Unterberger zeigte trotz der 1:6-Klatsche seines Teams Größe. „Das war eine tolle Stimmung. Auch wenn es sich nach diesem Ergebnis komisch anhört: Es hat Spaß gemacht, hier zu spielen“, lobte der junge Coach die prickelnde Atmosphäre im Carl-Benz-Stadion.

Spaß daran, die Spiele des SV Waldhof live zu erleben, haben in dieser Saison so viele Fans wie nie seit dem Aufstieg in die 3. Liga 2019. Obwohl die Mannheimer ihren Anhang anders als am Samstag nur selten mit guten Leistungen begeistern konnten, steuert der SVW auf einen neuen Zuschauerrekord zu: Die 11 688 Besucher gegen Haching verbesserten den Schnitt auf 9697 Fans pro Heimpartie in dieser Spielzeit. Damit wurde die bisherige Drittliga-Bestmarke aus der Vorsaison (9663) knapp übertroffen.

Fußball

Ein perfektes Waldhof-Wochenende: SVW jetzt mit fünf Punkten Vorsprung auf die Abstiegszone

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren

Die Schallmauer von 10 000 Zuschauern wird der Waldhof in den beiden verbleibenden Heimspielen mutmaßlich locker knacken: Gegen Traditionsverein RW Essen (Sonntag, 21. April, 13.30 Uhr) sind nach den letzten Erfahrungen 15 000 Zuschauer möglich, das Nachbarschaftsduell am vorletzten Spieltag gegen den SV Sandhausen (Samstag, 11. Mai, 16.30 Uhr) bürgt vielleicht sogar für noch vollere Ränge - vor allem, wenn es sportlich noch im Abstiegskampf um etwas gehen sollte. Es wäre zum ersten Mal seit der Zweitliga-Saison 1994/1995 (12 382), dass der SVW auf einen fünfstelligen Zuschauerschnitt käme.

SV Waldhof setzt auf Unterstützung der Fans

Die Unterstützung der eigenen Fans ist ein Faustpfand, auf das sich der SVW in diesen entscheidenden Wochen der Saison verlassen kann. „Es war eine unfassbare Stimmung, das habe ich in der Form noch nicht erlebt. Wir müssen die Fans mitnehmen, dann wird das ein absoluter Hexenkessel“, hatte Trainer Marco Antwerpen nach dem vorletzten Heimspiel gegen Arminia Bielefeld (1:0) gesagt.

Dass unter der neuen Geschäftsführerin Jennifer Schäfer spürbar ein frischer Wind weht und auf die Fans mit netten Sonderaktionen wie dem Kindertag gegen Unterhaching zugegangen wird, verbessert die lange von der SVW-Spitze vernachlässigte Bindung zwischen Verein und Anhängern zusätzlich.

Redaktion Fußball-Reporter: Nationalmannschaft, SV Waldhof, Eintracht Frankfurt, DFB

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke