Fußball

Spitzenreiter SV Enosis will es wissen

Überblick der Zu-und Abgänge aus dem Mannheimer Fußball-Kreis

Von 
Andi Nowey
Lesedauer: 
Sebastian Stihler verstärkt ab sofort den SV Enosis Mannheim. Im neuen Trikot will er helfen, den Aufstieg zu erreichen. © Berno Nix

Mannheim. Winterzeit ist Wechselzeit. Zahlreiche Vereine im Kreis versuchen, mit Veränderungen im Kader noch Kurskorrekturen vorzunehmen. Wir schauen auf die Zu- und Abgänge der Kreisligisten und Clubs aus den A-Klassen aus dem Mannheimer Fußballkreis.

SV Enosis Mannheim (KKL A1)

Der Spitzenreiter der Kreisklasse A1 hat seinen Kader weiter verstärkt. Yves Hillger (DJK-FC Ziegelhausen-Peterstal), Sebastian Stihler (SpVgg Wallstadt) und Mansoor Abdo (DJK Fortuna Edingen-Neckarhausen) stoßen dazu.

„Yves ist ein starker, schneller Sechser, sehr kampfstark. Sebastian ist groß, kopfballstark, bringt Erfahrung und Ruhe mit“, sagt der sportliche Leiter Ricardo Weinrich. „Mansoor spielt bei uns auf der Zehn. Er ist ein sehr guter, junger, dynamischer Fußballer, der eigentlich höher spielen müsste.“ Verlassen hat Enosis lediglich Archimidis Adamidis (Karriereende).

TSG Lützelsachsen II (KKL A2)

Mehr zum Thema

Fußball

Weichen für die Rückrunde gestellt

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren
Fußball

Kicker haben ihren Winterschlaf beendet

Veröffentlicht
Von
Othmar Pietsch
Mehr erfahren
Fußball-A-Liga

Schwung mitnehmen

Veröffentlicht
Von
rago
Mehr erfahren

Das Team von der Bergstraße hat für die Rückrunde mit Robin Englert (TSV Amicitia Viernheim PM) einen Zugang zu vermelden.

SG 1983 Viernheim (KKL A2)

Die Südhessen haben für die Rückrunde auf die Abgänge von Aleksandar Jeremic und Steven Schreck (beide ASV Feudenheim) reagiert und mit Emin Köse (TSV Neckarau), Erkam Yalcintas (SG Hemsbach), Abdelasis Lebsir (FC Sportfreunde Heppenheim), Abdikarim Mubarik (SC Viktoria Griesheim II) und Samet Görgülü (FC Hochstätt Türkspor) fünf Spieler verpflichtet. „Die neuen Spieler werden uns im Mittelfeld und im defensiven Bereich weiterhelfen“, sagt Trainer Claudio Poletti. „Dadurch entwickeln wir mehr Dynamik in unserem Spiel.“

SC United Weinheim (KKL A2)

Der Aufsteiger in die Kreisklasse A2 vermeldet mit Damir Omerovic, Serdar Özbek (beide Polizei SV Grün-Weiß Ludwigshafen), Muhammet Ketencimen (SV 98/07 Seckenheim) und Rasit Yilmazer (Saglikspor/ Türkei) vier Zugänge. Verlassen haben die Weinheimer Amir Ramadan, Christian Fuchs (beide SV Unterflockenbach II), Ahmet Akarsu und Raul de Fazio (beide pausieren).

VfR Mannheim II (KL)

Der Kreisliga-Spitzenreiter musste in der Winterpause mit Vigan Buzoku (SKV Sandhofen), Luca Siracusa (SC Rot-Weiß Rheinau), Mateo Tagmann (SV 98/07 Seckenheim), Andrej Vukosav (FC Hochstätt Türkspor) und Jakub Kownacki (Ziel unbekannt) fünf Spieler ziehen lassen. „Aufgrund der Größe unseres Kaders konnten wir den Spielern, die gegangen sind, keine Spielzeit garantieren“, begründet Trainer Richard Wegmann. Er betonte, dass dies eine bewusste Entscheidung war und keine kompensiert werden müsse.

TSG Eintracht Plankstadt (KL)

Bei den Plankstädtern gab es mit Marius Schilling (FV Fortuna Heddesheim) nur einen Zugang .

Freier Autor Schwerpunkte: Mannheimer Kreisfußball, Kreisklassen A und B, Kreispokal, Waldhof-Legenden

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke