Fußball

Kicker haben ihren Winterschlaf beendet

Die Vorbereitung auf die restliche Saison läuft für die Viernheimer auf Hochtouren

Von 
Othmar Pietsch
Lesedauer: 
Claudio Poleti (li.) und José-Luis Munoz vom A-Ligisten SG Viernheim konnten im Winter die Offensive verstärken. © Othmar Pietsch

Viernheim. Die Viernheimer Fußballer haben ihren Winterschlaf beendet und befinden sich mitten in der Vorbereitung auf die restliche Saison. Während der Pause um den Jahreswechsel hat sich sowohl beim TSV Amicitia als auch bei der SG Viernheim einiges getan. In mehreren Trainingseinheiten und bei Freundschaftsspielen sollen die Kicker wieder in Bestform kommen.

Landesligist TSV Amicitia steht als Tabellenletzter ganz besonders unter Druck. In den verbleibenden Spielen müssen die Ergebnisse stimmen, um doch noch das rettende Ufer zu erreichen. Trainer Timo Endres hatte vor einigen Tagen zum Training gerufen und konnte dabei auch Akteure begrüßen, die zuletzt noch auf der Verletztenliste standen. Niklas Rösch kann mittlerweile wieder alle Einheiten mitmachen, Luca Träger muss sich nach seinem Kreuzbandriss noch mit Lauftraining begnügen.

„Erik Anhölcher war in den vergangenen Wochen schmerzfrei und zählte zuletzt beim Test in Dossenheim schon wieder zum Kader“, freute sich Endres über die Rückkehrer. Nicht mehr dabei ist Philipp Kohlstadt. Er war erst im Sommer aus der A-Jugendbundesliga vom FC Astoria Walldorf zu den Blau-Grünen gewechselt und hat sich in der Transferperiode des Winters dem Ligakonkurrenten FV Brühl angeschlossen. Mit Paul Hoock von Verbandsligisten TSG Weinheim ist dagegen ein junger Offensivspieler zu seinem Heimatverein zurückgekehrt. Das erste Testspiel beim Heidelberger Kreisligisten FC Dossenheim ging nach nur einer Trainingseinheit deutlich mit 0:4 verloren. Am Samstag, 10. Februar, um 15.30 Uhr im Waldstadion steht ein Vergleich mit dem SG Unter-Abtsteinach auf dem Programm. Weitere Begegnungen wurden mit dem FC Alsbach (18. Februar, 14 Uhr, auswärts) und dem MFC 08 Lindenhof (24. Februar um 14 Uhr auswärts) vereinbart. Um Punkte geht es wieder am 3. März (15 Uhr), wenn der SC Rot-Weiß Rheinau im Waldstadion zu Gast ist.

A-Ligisten wollen für Furore sorgen

Mehr zum Thema

Handball

Spielstarker Gegner

Veröffentlicht
Von
su
Mehr erfahren
Fußball

Weichen für die Rückrunde gestellt

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren

Die beiden Viernheimer Teams in der Kreisklasse A haben bisher eine gute Saison gespielt, nachdem man im Jahr zuvor lange um den Klassenerhalt bangen musste. Auch im Rest der Runde möchten die Orangenen und die Reserve der Blau-Grünen für Furore sorgen. Die zweite Mannschaft des TSV Amicitia hat in der Kreisklasse A2 Mannheim als Tabellenzweiter überwintert. Der Rückstand auf Spitzenreiter ASV Feudenheim beträgt vier Zähler, wobei die Südhessen noch ein Nachholspiel in der Rückhand haben. Am 25. Februar geht es dann zum TSV Schönau. Bis dahin hat Trainer Boris Busalt einige Trainingseinheiten geplant und auch mehrere Testspiele vereinbart.

Zweimal sind die Blau-Grünen schon angetreten. Beim A-Ligisten SV Seckenheim aus der Staffel 1 gab es einen 4:2-Erfolg, beim Kreisligisten Spvgg. Wallstadt wurde erst in der Schlussphase mit 2:4 verloren und dem FV Leutershausen, ebenfalls aus der Kreisliga, konnte ein 2:2-Unentschieden abgetrotzt werden. Bis zum nächsten Punktspiel in Schönau stehen noch Begegnungen mit dem VfR Mannheim 2 (Freitag, 9. Februar, um 19.30 Uhr im Waldstadion), dem SV/BSC Mörlenbach (15. Februar um 19.30 Uhr auswärts), der SG Hüttenfeld (18. Februar um 10 Uhr im Waldstadion) und dem Polizei SV Mannheim (20. Februar um 19.30 Uhr auswärts) an.

Die Verantwortlichen der SG Viernheim waren in der Winterpause auf dem Transfermarkt besonders aktiv und haben drei Neuzugänge an Land gezogen, die früher im Verein gespielt haben. Emin Köse, Abdelasis Lebsir und Mubarik Abdikarim sollen das Offensivspiel verbessern. Mit Steven Schreck und Aleksandar Jeremic hat man zwei langjährige Stammspieler verloren, die sich dem Ligakonkurrenten ASV Feudenheim angeschlossen haben.

Das Trainerduo Claudio Poleti und José-Luis Munoz hat für die Vorbereitung einige Testspielgegner gewinnen können. Nach dem überraschenden 1:0-Auswärtssieg beim Kreisligisten MFC 08 Lindenhof setzte es zuletzt eine 3:6-Niederlage beim TSV Neckarau. Noch fünf Mal wird getestet, immer auswärts. Am Samstag (10. Februar, 14 Uhr) geht es zum SV Seckenheim, am 14. Februar zum SV Rohrhof (14 Uhr), am 17. Februar zur TSG Rheinau (15 Uhr), am 22. Februar zur Spvgg Ilvesheim (19.15 Uhr) und am 25. Februar zum VfB Gartenstadt (14 Uhr). Am 3. März (15 Uhr) geht es für den Tabellenfünften beim starken Aufsteiger SC United Weinheim um Punkte.

Freier Autor

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke