Fußball-Kreisliga

Primus Rheinau schwächelt gegen den Aufsteiger

SC Rot-Weiß verliert durch das 1:1 gegen den SKV Sandhofen die ersten Heimpunkte, bleibt aber an der Tabellenspitze

Lesedauer: 
Sandhofens Sascha Weisel (links) setzt in dieser Szene den Rheinauer Tobias Stamm unter Druck. Am Ende trennten sich beide Teams mit einem 1:1. © Berno Nix

Mannheim. Noch vier Punkte hat Rheinau in der Fußball-Kreisliga Vorsprung auf Verfolger Lindenhof.

Rheinau – SKV Sandhofen 1:1 (1:0)

Rheinaus Trainer Peter Brandenburger sah in einem weitgehend ausgeglichenen Spiel „eine insgesamt schwache Leistung“ seiner Rot-Weißen, die ihre ersten Heimpunkte verloren. Sie gingen zwar mit der ersten Chance in Führung, auf der anderen Seite vergab Sandhofen zwei Hochkaräter. Noch vor dem Wechsel hätte Rheinau auf 2:0 erhöhen können, aber danach hatte Aufsteiger SKV mehr Spielanteile und glich zum gerechten Remis aus.

FK Srbija – Leutershaus. 6:2 (3:0)

Die Serben boten gegen das zum Teil überfordert wirkende Schlusslicht FV Leutershausen den gewohnt angriffslustigen Fußball und entschieden das Spiel schon zur Pause. Das Ergebnis hätte auch noch deutlicher ausfallen können.

Friedrichsf. – Lindenhof 0:5 (0:3)

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisliga

MFC muss lange warten

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Fußball

Volles Programm

Veröffentlicht
Von
su
Mehr erfahren

Das klare Ergebnis täuscht über den Spielverlauf. Denn die Friedrichsfelder Germanen hielten mit Lindenhof gut mit, waren aber offensiv zu harmlos. Mit seinen Treffern in regelmäßigen Abständen brach der MFC die Moral der Friedrichsfelder.

Hockenheim – FV Brühl II 0:1 (0:0)

Die erste Hälfte gehörte dem FV Hockenheim, der seine Chancen aber leichtfertig vergab. Die FVB-Reserve traf nach der Pause (56.) und war danach dem Ausgleich nahe.

VfR Ma. II – Lützelsachs. 2:0 (0:0)

In der ersten Halbzeit war der VfR Mannheim dominant, machte nichts aus zwei Großchancen, ließ allerdings auch nichts zu. Nach der Pause wurde die TSG Lützelsachsen stärker, traf aber nicht. Dafür staubte der VfR zum 1:0 ab (88.) und sicherte, als die TSG alles nach vorn warf, den glücklichen, aber nicht unverdienten Sieg (90.+3).

Hochst. Türk. – Oftersh. 2:1 (2:1)

„In der ersten Halbzeit war unser Spiel schlecht. Nach der Pause wurde es besser und aggressiver, aber es reichte nicht“, war Oftersheims Coach Daniel Katsch nicht zufrieden mit dem Auftritt seiner SGO. Die kassierte auch noch zwei Platzverweise.

Gartenstadt – Wallstadt 2:1 (0:1)

Die Rumpftruppe des VfB Gartenstadt, der zehn Ausfälle verkraften musste, erkämpfte sich den Sieg gegen die SpVgg Wallstadt. In der ersten Hälfte waren die SpVgg stärker, die Gartenstädter hauptsächlich in der Abwehr beschäftigt. Nach der Pause hatte die SpVgg zwar noch einige Großchancen, doch die VfB-Defensive machte alle zunichte und verwertete selbst zwei Freistöße.

Ilvesheim – Plankstadt 1:0 (0:0)

Alexander Hilbert rettete gegen die TSG Eintracht mit einem späten Tor (87.) den dritten Sieg der SpVgg Ilvesheim.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen