Mannheim. Die Adler Mannheim befinden sich in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) in einer unaufhaltsam wirkenden Abwärtsspirale. In der neuesten Folge des Adler-Check“, dem Eishockey-Podcast des „Mannheimer Morgen“, besprechen die MM-Redakteure Philipp Koehl und Christian Rotter entsprechend die Hintergründe und mögliche Auswege aus der Krise.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.
Zwei Wochen sind seit der vergangenen Aufnahme vergangen; zwei Wochen, in denen die Adler vier Spiele absolvierten und allesamt unter ihrem neuen Trainer Dallas Eakins verloren. Woran liegt das? Wie reagieren Trainer und Spieler? Und vor allem: Wie könnte man die Negativspirale endlich verlassen? Es sind Fragen wie diese, die sich Koehl/Rotter in der 67. Ausgabe stellen und beantworten, ehe sie von einer schlechten Nachricht überrascht werden.
Elfte Ausländerlizenz ziehen?
Nach diesem Schockmoment blickt das Duo jedoch nach vorn und diskutiert angeregt über die Frage, ob die Blau-Weiß-Roten vielleicht besser schon jetzt ihre elfte Ausländerlizenz ziehen sollten. Zwar ist diese traditionell für einen Torhüter eingeplant – falls sich einer der etatmäßigen Schlussmänner in den Play-offs verletzen sollte – doch da momentan schon das Erreichen der Endrunde in Gefahr ist, spricht sich Rotter deutlich für einen weiteren Stürmer aus – und zwar aus Nordamerika.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-lokalsport-mannheim-podcast-adler-check-mit-ueberraschung-_arid,2157218.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,1.html