Fußball-Landesliga

Neckarau kriselt weiter

VfL Kurpfalz immer noch punktlos

Von 
Reiner Bohlander
Lesedauer: 
Mikail Erdem (li.) im Duell gegen den Neckarauer Ognjen Vulic, © Nix

Mannheim. Die Top-Teams der Fußball-Landesliga Rhein-Neckar feierten am 10. Spieltag alle souveräne Siege, der DJK/FC Ziegelhausen/Peterstal bleibt Tabellenführer. Der FV Brühl, FK Srbija Mannheim und der FC Türkspor Mannheim sind die ersten Verfolger. Der VfL Kurpfalz Neckarau ist dagegen weiter ohne Punktgewinn.

FC Türkspor – VfL K. Neckarau 5:1

Das war eine klare Angelegenheit. Der Tabellenvierte Türkspor war für das noch punktlose Schlusslicht VfL Kurpfalz einfach zu stark. „Wir haben das Spiel von Beginn an bestimmt“, sagte Türkspor-Coach Serif Gürsoy. „Wenn wir unsere Chancen besser nutzen, dann gewinnen wir zweistellig. Aber ich bin auch so sehr zufrieden.“ Beim VfL Kurpfalz war klar, dass gegen den Ligavierten nicht viel möglich war. „In den nächsten Wochen geht es gegen Teams mit unserer Kragenweite, da müssen Punkte her“, sagt Trainer Giovanni Marino. Mikail Erdem (12.) und Ayhan sah (15.) sorgten mit ihrem Doppelschlag schnell für klare Verhältnisse. Erdem erzielte gegen seinen Ex-Club auch das 3:0 (34.).

Die Neckarauer kamen in der zweiten Hälfte besser ins Spiel. Aber die Überlegenheit von Türkspor war zu groß. Sabah traf zum 4:0 (53.), bevor Bosanovic immerhin das 1:4 gelang(68.). Talha Yazgan sorgte mit dem 5:1 (74.) für den Schlusspunkt. Bei Türkspor stand Modoulamin Danjo im Tor. Stammkeeper Hamdi Koc wird die komplette Vorrunde ausfallen. „Der junge Modoulamin macht das richtig gut“, lobte Gürsoy und hat volles Vertrauen in seine kommende Nummer eins zwischen den Pfosten.

FK Srbija – Kirchardt 6:2

Mehr zum Thema

Fußball-Landesliga

Türkspor hält den Anschluss

Veröffentlicht
Von
bol
Mehr erfahren
Fußball-Landesliga

„Das ist einfach nur schade“

Veröffentlicht
Von
Bastian Hauk
Mehr erfahren

Die Feudenheimer kamen zu einem deutlichen Sieg, der noch höher hätte ausfallen können. Damir Duric, der Coach von Srbija, war mit dem Ergebnis, nicht aber mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden. „Ich habe schon bessere Spiele von meiner Mannschaft gesehen“, sagte der Trainer nach dem Sieg über den Tabellenzwölften.

Die Mannheimer nutzten im ersten Durchgang konsequent ihre Chancen. Enis Kajtazovic (27.) und Dragan Peric (37.) sorgten für eine 2:0-Pausenführung. Doch die SG kam wieder zurück. Philipp Strähle verkürzte kurz nach Wiederanpfiff auf 2:1 (46.). Kadir Seker stellte mit dem 3:1 (61.) zunächst wieder den alten Abstand her. Doch Kirchardt kam zu weiteren Chancen.

„Das darf nicht passieren, aber wir sind ruhig geblieben“, befand Duric. Zoran Mladenovic gelang das 4:1 (78.). Kirchardt verkürzte noch einmal durch Jan-Niklas Weber zum 4:2 (79.). In der Schlussphase trafen für Srbija noch nach zwei Kontern Kajtazovic (87.) und Bozidar Stanimirovic (90.).

VfR Mannheim II – Ketsch 1:1

Diesen Punktgewinn nahmen die VfR-Akteure gerne mit. Die Mannheimer haben nach dem Remis nun sechs Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Ivan Vlaho erzielte die frühe 1:0-Führung (9.) für die Ketscher. In der Folge rannte der VfR II an. Erst sechs Minuten vor Ende gelang den Rasenspielern das 1:1 (84.). Tim Schulat rettete dem Aufsteiger den Punkt.

Freier Autor

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke