Fußball-Landesliga

Türkspor hält den Anschluss

Auswärtscoup in Schwetzingen

Von 
bol
Lesedauer: 

Mannheim. In der Fußball-Landesliga Rhein-Neckar führt das Team des DJK/FC Ziegelhausen/Peterstal die Tabelle mit vier Punkten Vorsprung an. Der VfL Kurpfalz Neckarau wartet weiter auf den ersten Punkt.

Neckarau – Brühl 0:3

Der VfL Kurpfalz kassierte die nächste Niederlage gegen ein Top-Team. „Momentan haben wir einfach nicht die Kragenweite des FV Brühl oder Srbija Mannheim, gegen die wir am vergangenen Donnerstag mit 0:5 verloren haben“, sagte der Neckarauer Trainer Giovanni Marino. Nach acht Spieltagen hat der VfL Kurpfalz immer noch keinen Punkt auf der Habenseite – als einziges Team der Liga. „Klar ist die Situation derzeit sehr schwierig. Am nächsten Wochenende haben wir mit dem FC Türkspor wieder ein echtes Brett vor uns. Danach kommen aber Gegner auf Augenhöhe. Wenn es dann auch nicht klappt, muss man die Landesliga-Tauglichkeit des Teams hinterfragen“, sagte Marino. Patrick Morscheid (27.), Dennis Lodato (45.+3) und Ajdin Zeric (76.) trafen für den Ligazweiten aus Brühl.

FV Nußloch – FK Srbija 0:0

Nach dem 0:7 am Tag der deutschen Einheit gegen Primus Ziegelhausen/Peterstal zeigte sich Nußloch enorm verbessert. Der FK Srbija hatte gegen den FV enorme Probleme. Die Mannheimer kamen nicht richtig in ihr gewohntes Kombinationsspiel. Letztlich musste sich das Team von Trainer Demir Duric mit dem Remis begnügen. Der Rückstand auf Tabellenführer Ziegelhausen/Peterstal wuchs auf fünf Punkte an.

Horrenberg – VfR Mannh. II 0:4

Mehr zum Thema

Fußball-Landesliga

Gartenstadt wacht zu spät auf

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Fußball

Auf Anhieb Führungsfigur

Veröffentlicht
Von
Moritz Kaltwasser
Mehr erfahren

Es war der dritte Sieg im vierten Spiel für Aufsteiger VfR. Leon Ono (13.), Tziaono Corado (36.) und Boulwatife Olabige (37.) machten schon in Durchgang eins alles klar für den VfR II. Ono legte noch das 4:0 (60.) nach.

Schwetzingen – Türkspor 1:3

„Sonst hatten wir in Schwetzingen immer große Probleme. Dieses Mal waren wir richtig gut“, befand Serif Gürsoy, der Coach des FC Türkspor, nach dem Auswärtscoup seiner Mannschaft bei den Spargelstädtern. Die Mannheimer erzielten nach torlosem ersten Durchgang die Treffer zum richtigen Zeitpunkt. Das 1:0 (53.) durch Mikail Erdem schockte die Schwetzinger. Torjäger Rahmi Can Bas legte das 2:0 (63.) nach. Die Platzherren verkürzten zwar noch einmal durch Dennis Geißelmann zum 1:2 (79.), doch Ayhan Sabah machte in der Schlussminute alles klar und erzielte den 3:1-Endstand. „Das war ein total souveräner Auftritt von uns“, sagte Gürsoy, dessen Team nun als Tabellenvierter drei Punkte Rückstand auf den Ligazweiten FV Brühl aufweist.

Lobbach – Gartenstadt 2:1

Diese Niederlage war bitter. Eigentlich waren die Gartenstädter über 90 Minuten die bessere Elf, doch der Lobbacher Keeper Elias Temür avancierte bei den Platzherren zum Helden. Der Schlussmann vereitelte zahlreiche gute Tormöglichkeiten des VfB. „Wir haben sechs hundertprozentige Chancen plus einen Elfmeter vergeben. Du warst besser und fährst verärgert zurück“, so die Bilanz von VfB-Coach Markus Urban. Cem Kuloglu verschoss den Elfer (23.). Mathis Ditzinger traf per Freistoß für Lobbach (45.+1). Besnik Beljuli glich zwar aus – 1:1 (56.), doch Jannik Herrmann sorgte mit dem 2:1 (87.) für Gartenstädter Tristesse. bol

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen