Hockey - Bundesligist löst Ticket für Final Four

MHC greift in Bonn nach dem Titel

Von 
and
Lesedauer: 
Torschütze Gonzalo Peillat (links ) lässt sich zum 6:3 beglückwünschen. © Pix

Mannheim/Nürnberg. Glückliche Gesichter hat es am Samstag sowohl bei den Herren des Mannheimer HC am heimischen Neckarplatt als auch bei den Herren des TSV Mannheim Hockey in Nürnberg gegeben. Während der MHC nicht zuletzt dank fünf Toren von Gonzalo Peillat den Berliner HC mit 7:3 (1:1) bezwang und damit die „Best of three“-Viertelfinalseriemit dem zweiten Sieg vorzeitig für sich entschied, feierte der TSVMH mit dem 5:0 (1:0)-Sieg beim Nürnberger HTC. In der „Best of five“-Play-down-Serie war das der dritte Sieg im dritten Spiel, was für die Mannheimer den Klassenerhalt in der Feldhockey-Bundesliga bedeutete. Nürnberg ist dagegen nur noch zweitklassig.

„Wir haben im ersten Viertel sehr gut gespielt und haben schon da einen höheren Vorsprung verpasst. Im zweiten Viertel waren wir dann nicht mehr so gut und haben dem Gegner mehr Spielraum gegeben. Aber ab dem dritten Viertel haben wir es dann wieder deutlich besser gemacht“, freute sich MHC-Herrentrainer Andreu Enrich, über das Ticket für das Final Four um die deutsche Feldhockey-Meisterschaft am 4./5. Juni in Bonn. Dort treffen die MHC-Herren im Halbfinale auf den Hamburger Polo Club.

TSVMH bleibt erstklassig

„So wie im zweiten Viertel können wir im Halbfinale aber nicht spielen“, wusste Gonzalo Peillat, dass solche Leistungsschwankungen beim Final Four schnell ins Auge gehen kann. Der Argentinier selbst war allerdings mal wieder eine Bank für den MHC, die Anwesenheit seiner Mutter schien den mittlerweile mit einem deutschen Pass ausgestatteten Südamerikaner zu beflügeln und auf das Daumendrücken von Mama Peillat können die Blau-Weiß-Roten auch beim Final Four setzen.

Mehr zum Thema

Hockey

TSVMH findet Ersatz für Stadler

Veröffentlicht
Von
and
Mehr erfahren
Fußball (mit Fotostrecke)

5:1 in Ludwigshafen - SVW feiert vierten Sieg im vierten Testspiel

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren
Fußball

Teambuilding im Fokus: SV Waldhof bricht zu Geheim-Trainingslager auf

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren

„Meine Mama wird auch in Bonn mit dabei sein“, sagte Peillat, der am Samstag gegen den BHC bereits die erste MHC-Strafecke zum 1:0 (6.) nutzte. Fast hätte Peillat gleich die nächste Strafecke versenkt, traf dabei aber nur die Llatte (15.). Kurz vor der Halbzeitpause kamen die Berliner durch Tom Neßelhauf zum 1:1 (30.). Im dritten Viertel trafen Gonzalo Peillat (34./ Strafecke) und der Bensheimer Mario Schachner zum 3:1 (41.). Als Gonzalo Peillat im Schlussviertel auf 4:1 (48.) stellte, nahm der BHC seinen Torhüter zugunsten eines weiteren Feldspielers aus dem Tor und Marian Klink verkürzte auf 4:2 (49.). Peillat (54./Strafecke) und Adrian Lehmann-Richter für den BHC (57./ Strafecke) stellten das Resultat auf 5:3. Peillat aus dem Feld (58.) und Christopher Held (59.) trafen noch zum 7:3 ins verwaiste BHC-Tor.

Mannheimer Jubel über den Klassenerhalt gab es unterdessen in Nürnberg. „Es war klasse, wie die Jungs in dieses Spiel reingegangen sind und nicht mal einen Gegentreffer zugelassen haben“, freute sich TSVMH-Coach Alexander Vörg.

Nicolas Proske (3., 59.), Dario Benke (35.), Philipp Wossidlo (36.) und Moritz Rothländer (60.) sorgten mit ihren Treffern dafür, dass die Turner mit einem klaren Sieg erstklassig bleiben. 

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen