Basketball

Langen eine Nummer zu groß

SG Mannheim geht im Spitzenspiel der 1. Regionalliga mit einer 59:89-Niederlage unter

Von 
bol
Lesedauer: 
SG-Spieler Albert Kuppe (re.) – hier in der Partie gegen den MTV Kronberg – war gegen Langen angeschlagen und kam am Ende nur auf vier Punkte. © Lukas Adler/Pix

Mannheim. Die Basketballer der SG Mannheim haben das Spitzenspiel in der 1. Regionalliga verloren. Das Team von Trainer Peter Eberhardt unterlag auswärts dem Tabellenzweiten TV Langen deutlich mit 59:89 (22:42) und fiel vom dritten auf den vierten Rang zurück.

„Es war ein sehr körperliches Spiel, wir hatten gerade in der ersten Halbzeit große Probleme“, sagte SG-Coach Eberhardt und betonte: „Im Angriff haben wir in der ersten Hälfte gerade einmal 22 Punkte geschafft. Wir sind nicht so ins Spiel reingekommen, wie wir uns das vorgestellt hatten und haben auch in der Verteidigung keinen Druck aufbauen können.“

Topscorer werden stark verteidigt

Angeführt vom guten Bastian Winterhalter (18 Punkte) ging Langen schnell mit 16:6 (6.) und 25:14 (10.) in Front und baute den Vorsprung bis zur Pause sogar auf 20 Zähler aus. „In der zweiten Halbzeit haben wir dann aber eigentlich gut mitgehalten“, sagte Eberhardt. Doch Langen entschied auch das dritte Viertel mit 25:24 für sich. Im Schlussabschnitt kämpften die Mannheimer immer noch mit ihrer Wurfquote.

Mehr zum Thema

Basketball

Bereit für das Spitzenspiel in Langen

Veröffentlicht
Von
bol
Mehr erfahren
Basketball

Auswärtssieg zum Start der Rückrunde

Veröffentlicht
Von
su
Mehr erfahren

„Im zweiten Durchgang haben wir gezeigt, dass wir durchaus auch mit einem solchen Spitzenteam auf Augenhöhe mitspielen können. Leider waren wir nicht konstant genug“, meinte Eberhardt und betonte: „Nach guten Läufen haben wir immer wieder Ballverluste gehabt und so Punkte nach Fastbreaks kassiert.“

Albert Kuppe erzielte nur vier Punkte. Bester Mannheimer Werfer war Daniel McGee mit 15 Zählern. „Langen hat unsere Topscorer Albert Kuppe und Alex Kuhn sehr gut verteidigt. Wobei aber Albert auch angeschlagen in die Partie gegangen ist“, sagte der Mannheimer Coach und forderte: „Wir müssen lernen, gegen physisch starke Mannschaften besser dagegen zu halten.“

Die Mannheimer müssen in der kommenden Woche wieder auswärts antreten. Die SG trifft dann auf den Ligasiebten MTV Stuttgart, der sieben seiner bislang 16 Saisonspiele gewonnen hat. „Wir haben im Hinspiel gegen Stuttgart verloren. Das war ziemlich bitter“, meinte SG-Coach Peter Eberhardt und erklärte: „Wir wollen die Partie gewinnen, müssen aber anders auftreten als gegen Langen.“

SG: McGee (15) , Kuppe (4). Kalocai (6), Curth (5), Kuhn (13), Faller (3), Medo (2), Klaehn (3), Klocek (5), Bestert (3), Scheffels. Alemenäs. bol

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen