Fußball-Kreisliga

Knapp vorbei am großen Coup

SKV Sandhofen gibt gegen den MFC Lindenhof kurz vor Schluss den Sieg aus der Hand. Das 2:2 verleiht dennoch Rückenwind

Von 
Moritz Kaltwasser
Lesedauer: 
Zweikampf: Der Lindenhöfer Michel Cottitto (v.l.) gegen Ivan Sulic. © Nix

Mannheim. Zehn Minuten vor Spielende bahnte sich in der Mannheimer Fußball-Kreisliga eine größere Überraschung an. Im Duell MFC 08 Lindenhof gegen SKV Sandhofen bekam Marius Szymczak einen Eckball von Lukas Geiger mustergültig serviert und hämmerte diesen per Volleyschuss in die Maschen zur 2:1-Führung Sandhofens. Zum großen Coup sollte es allerdings trotzdem nicht reichen. Lindenhof glich durch Tobias Baumann nochmals aus (84.) und sicherte sich somit zumindest das 2:2 (0:1)-Unentschieden.

„Ich muss gestehen, dass mir solch ein Treffer bisher noch nie gelungen ist“, staunte Szymczak über sein sehenswertes Tor und lobte zugleich Teamkollege Geiger für die „gute Vorarbeit“. Geiger war es auch gewesen, der bereits in der zweiten Minute für Ivan Sulic zur ersten Führung Sandhofens aufgelegt hatte (2.). Diese konnte der MFC in der zweiten Halbzeit durch ein Eigentor von Mike Pfeiffer ausgleichen (57.).

„Tut uns gut“

„Das Unentschieden ist aufgrund der geschlossenen Mannschaftsleistung hochverdient und tut unserem Selbstvertrauen sehr gut“, freute sich Szymczak über den Punktgewinn und die resolute Chancenverwertung. Dass es nicht zum Sieg reichte, störte den Innenverteidiger kaum. Vielmehr lobte er die aktuellen Auftritte des SKV Sandhofen und verwies auf die gegenwärtige Erfolgsserie der Mannschaft. Das Remis in Lindenhof betrachtete Szymczak daher auch als Fortsetzung eines Positivtrends, der mit den vorherigen zwei Siegen gegen Leutershausen und Neckarau begann. „Jetzt gilt es, gegen Neulußheim. nachzulegen“, möchte er weiterhin auf der Erfolgswelle surfen und frühzeitig die notwendigen Punkte für das Ziel Klassenerhalt sammeln.

Mehr zum Thema

Fußball

Entscheidende Tore kurz vor dem Abpfiff

Veröffentlicht
Von
JR
Mehr erfahren
Fußball

Torspektakel auf der Schönau

Veröffentlicht
Von
JR
Mehr erfahren

Die gute Laune beim SKV Sandhofen führte allerdings zu langen Gesichtern bei den MFC-Spielern, die angeregt miteinander diskutierten oder enttäuscht vom Platz schlichen. Lindenhofs Cheftrainer Patrick Heinzelmann war ebenfalls äußerst unzufrieden und brachte dies mit harschen Worten zum Ausdruck. Besonders das aus seiner Sicht „bodenlose Zweikampfverhalten“ war ihm ein Dorn im Auge: „Wir kassieren zu viele leichte Gegentore, machen individuelle Fehler und verteidigen Standards schlecht“, lautete das Urteil des „sprachlosen“ Trainers. Aufgrund der jüngsten Leistungen überlegt er sogar, die Saisonziele anzupassen und nach unten zu korrigieren. „Das war wieder ein Schritt in die falsche Richtung. Vielleicht gehören wir einfach nicht zu den Top-vier der Liga“, warnt Heinzelmann vor einem Absturz ins Tabellenmittelfeld. Am kommenden Sonntag erwartet er in Brühl auf jeden Fall eine deutliche Reaktion.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen