Fußball-Verbandsliga

Fortuna fordert dem VfR alles ab

Nach dem 3:2 gegen die starken Heddesheimer bleibt der Spitzenreiter ungeschlagen. Waldhof II siegt im Derby

Von 
bol
Lesedauer: 
Während die Mannheimer nach Blerton Mucas Treffer zum 1:0 allen Grund zum Jubeln haben, lassen die Heddesheimer die Köpfe hängen. © Berno Nix

Mannheim. In der Fußball-Verbandsliga Nordbaden hat der VfR Mannheim das „Straßenbahn-Derby“ gegen Fortuna Heddesheim für sich entschieden. Verfolger 1. FC Mühlhausen fiel auf Rang drei zurück. Allerdings lag das daran, dass das Spiel des VfR-Verfolgers in Bretten wetterbedingt abgebrochen wurde.

VfR Mannheim – Heddesheim 3:2

Der VfR bleibt weiter ungeschlagen. Trainer Volkan Glatt musste aber tief durchatmen. Sein Team wurde wieder stark gefordert. „Heddesheim war der erwartet schwere Gegner. Wir sind froh, diese drei wichtigen Punkte in einem sehr guten Verbandsligaspiel geholt zu haben“, sagte Glatt. Der Heddesheimer Coach René Gölz befand: „Wir hatten über die 90 Minuten leichte spielerische Vorteile. Zweimal konnten wir einen Rückstand ausgleichen, aber bei den Gegentreffern haben wir es dem VfR zu einfach gemacht.“

Vor 350 Zuschauern waren die Rasenspieler in Führung gegangen. Innenverteidiger Christian Kuhn bediente mit einem präzisen Diagonalpass den im Strafraum positionierten Blerton Muca, der den herauseilenden Heddesheim-Torwart Dennis Broll umdribbelte und das Leder aus spitzem Winkel zur Mannheimer Führung einschob (17.). Die Fortuna kam im Anschluss an einen Eckball zum Ausgleich. Der Ex-Rasenspieler Adrian Malburg traf zum 1:1 (28.). Der Treffer sollte Heddesheim beflügeln. Als Fortuna-Stürmer Cihad Ilhan seinen ehemaligen Mannschaftskameraden Kuhn im Spielaufbau den Ball stibitzte und nach einer starken Einzelleistung in den Mannheimer Strafraum drang, stellte VfR-Torhüter Paul Lawall seine ganze Klasse unter Beweis (32.).

Mehr zum Thema

Fußball-Verbandsliga

Gedämpfte Euphorie

Veröffentlicht
Von
Reiner Bohlander
Mehr erfahren
Fußball-Verbandsliga

Spaß am Spielverderben

Veröffentlicht
Von
Reiner Bohlander
Mehr erfahren
Fußball

Großer Schritt in Richtung Oberliga

Veröffentlicht
Von
bol
Mehr erfahren

Nach dem Seitenwechsel wurde die Partie spektakulär. Beide Teams erspielten sich zahlreiche Torchancen. Heddesheims Enis Baltaci hatte die Möglichkeit zur Führung für die Gäste, köpfte jedoch über das Tor (48.). Das sollte sich rächen: Wieder nach einer Ecke schoss Kuhn zum 2:1 (52.) für den Tabellenführer ein. Doch Baltaci glich erneut für die Fortuna aus (70.).

Das letzte Wort hatten aber die Mannheimer : Nach Vorlage von Ayhan Sabah gelang Muca der Siegtreffer in der 84. Minute. Fortunas Fabio Lo Porto hatte in der Nachspielzeit noch den Ausgleich auf dem Fuß, setzte das Leder aus spitzem Winkel aber knapp über die Latte (90.+2).

SV Waldhof II – Neckarau 2:0

Im Mannheimer Stadtduell gingen beide Mannschaften zunächst engagiert zur Sache. Torgefährlicher waren die „Buwe“, die durch Paul Schacherer die schnelle 1:0-Führung erzielten (16.). Den vermeintlichen Ausgleich des VfL, ein Schuss aus rund 60 Metern, pfiff der Unparteiische wegen eines Handspiels des Schützen Idris Yildirim kurz darauf zurück. Stattdessen erzielte Roen Fordyce Hlywka per Abstauber den 2:0-Halbzeitstand (28.).

Nach der Pause nahm das Spiel erst in den letzten 20 Minuten wieder Fahrt auf. Angel Arthee (72., 76.) und Nils Anhölcher (73.) vergaben Chancen auf Seiten des Waldhof. SVW-Coach Nico Seegert nahm den Auftritt seiner Elf gelassen: „Ich war schon etwas enttäuscht, aber der Sieg war ungefährdet.“

Bis auf fünf Spieler werden alle Waldhof-Spieler inklusive Trainer Seegert den Verein zum Saisonende verlassen. Der Kader für die neue Runde ist aber schon nahezu komplett. Bei den tapferen Neckarauern, die schon länger als Absteiger feststehen, laufen bereits die Planungen für die Landesliga. bol

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen