Mannheim. Mit Geld lässt sich der Verlust von über 50 000 Menschenleben im türkisch-syrischen Erdbebengebiet natürlich nicht kompensieren, doch immerhin erste Hilfe und Hoffnung für die Überlebenden kann mit Spenden ein Stück weit finanziert werden. Mit gutem Beispiel voran gingen am Dienstagabend der Verbandsligist VfR Mannheim und Drittligist SV Waldhof, rund um den 6:0-Sieg der SVW-Profis wurde Bares für die Erdbebenhilfe in der Region Hatay mit den besonders betroffenen Städten Iskenderun und Samandag gesammelt. Einen Tag nach dem Freundschaftsspiel konnte VfR-Präsident Boris Scheuermann nun eine erste Bilanz ziehen - und eine stolze Summe nennen.
„Wir liegen auf jeden Fall über 30 000 Euro“, blickt Scheuermann auf die Einnahmen aus dem Benefizspiel. „Wir hätten uns zwar etwas mehr als die 600 Zuschauer gewünscht, die unsere Mindestvorstellung waren“, dürften laut dem Club-Chef des Verbandsliga-Spitzenreiters sicher auch die empfindlich ungemütlichen Temperaturen und der Termin unter der Woche eine Rolle für die ausbaufähige Resonanz gespielt haben. „Aber letztendlich ist es toll, dass wir eine solche erfreuliche Summe zusammenbekommen haben“, freut sich Scheuermann.
Neben den Zuschauereinnahmen konnten sich die Initiatoren nicht zuletzt über einige Großspenden freuen. So hatte Drittliga-Nachbar SV Waldhof einen 5000-Euro-Scheck von Co-Sponsor Mc Kate und 1907 Euro aus der Club-Kasse mit dabei, Hauptsponsor SI Trading, der auch beim VfR engagiert ist, legte nochmals 10 000 Euro obendrauf.
Dank an den großen Nachbarn
„Wenn wir helfen können, tun wir das. Es war uns wichtig, den Menschen dort unter die Arme zu greifen. Das ist einfach eine ganz schlimme Sache“, begründete SI-Mitinhaber Ali Ibrahimaj den finanziellen Einsatz des Industriedienstleisters.
In der ersten Halbzeit stand der Ex-Profi noch selbst auf dem Platz und hatte trotz der klaren Niederlage seinen Spaß. „Es war schön, den Waldhof hier mal wieder als Gast zu haben - vor allem für mich als Ex-Spieler des SVW“, sagte der 31-Jährige, der inzwischen die Fäden im Mittelfeld der in die Oberliga strebenden Rasenspieler zieht.
Dem Verbandsliga-Primus war gegen den Waldhof anzumerken, dass ihm vor allem in der Defensive einige Stammkräfte fehlten, Trainer Volkan Glatt hakte das allerdings als nebensächlich ab. „Wir sind froh, dass das Spiel überhaupt geklappt hat. Es ist schließlich keine Selbstverständlichkeit, dass sich der SV Waldhof in seiner aktuellen Situation im Aufstiegsrennen dafür die Zeit nimmt“, ging der Dank Glatts an den großen Nachbarn. „Auch wenn der Anlass sehr, sehr traurig ist, hat der Rahmen gepasst und ich hoffe, dass wir so Hilfe leisten konnten“, war auch für den VfR-Coach das Sportliche nachrangig.
Sein Kollege Christian Neidhart musste dagegen gar nicht lange überlegen, als die Anfrage aus dem benachbarten Rhein-Neckar Stadion kam. „Erst einmal geht es um Respekt und um den guten Zweck. Aber dadurch, dass wir bis zum Elversberg-Spiel am Montag jetzt eine lange Woche haben, war ich darum auch gar nicht böse“, passte dem Waldhof-Trainer der Test eigentlich ganz gut in den Plan. So konnte beispielsweise Adrian Malachowski, der am Montag den gelbgesperrten Bentley Baxter Bahn vertreten wird, Spielpraxis sammeln, die Rekonvaleszenten Luca Bolay und Johannes Dörfler bekamen Spielzeit und der bislang auf Formsuche befindliche Berkan Taz schnürte sogar einen Vierer-Pack. „Für ihn freut es mich, dass er sich da auch mal ein bisschen belohnen konnte“, blickte Neidhart auf die 90 Minuten, in denen der SVW auch ein wenig Anlauf für das anstehende Spitzenspiel gegen den Tabellenführer nehmen konnte.
Spendenaktion läuft weiter
Auch für den VfR steht am Wochenende eine richtungsweisende Partie beim ersten Verfolger FC Zuzenhausen an, parallel wird in den nächsten beiden Wochen dann entschieden, wie die Spendensumme vor Ort eingesetzt werden soll. „Unser Sportvorstand Serkan Zubari und Bülent Büyükasik werden sich vor Ort ein Bild darüber machen, wie die Hilfe am sinnvollsten bei einem oder zwei Projekten eingesetzt werden kann. Darüber werden wir dann natürlich auch berichten“, legt VfR-Präsident Scheuermann Wert darauf, dass das Geld auch genau da ankommt, wo es am nötigsten gebraucht wird.
Wer die Spendenaktion weiter unterstützen möchte, kann dies weiter unter der IBAN-Nummer DE08 6706 0031 0029 8852 57 tun.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-mannheim-ergebnis-bleibt-bei-benefizspiel-nebensache-_arid,2056357.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,12.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/waldhof-gartenstadt-luzenberg.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,12.html