Fußball

Ein Abräumer und „stiller Leader" für den SV Waldhof

Mit Maximilian Thalhammer präsentiert der Mannheimer Fußball-Drittligist SV Waldhof seine 1,91-Meter große Säule im defensiven Mittelfeld. Laut Sportchef Anthony Loviso ist der 26-Jährige die "Wunschlösung"

Von 
Thorsten Hof
Lesedauer: 
Mittelfeldmann mit Gardemaß: Maximilian Thalhammer (li.) im Trikot des VfL Osnabrück gegen den Magdeburger Bryan Teixeira. © Andreas Gora/dpa

Mannheim. Rund zwei Jahre lang prägte Bentley Baxter Bahn neben Fridolin Wagner oder Marco Höger zuletzt das Spiel des SV Waldhof in der Mittelfeldzentrale, doch als der Vertrag des 31-jährigen Leistungsträgers nach der abgelaufenen Saison nicht verlängert wurde, war klar, dass der Mannheimer Drittligist hier nach einer jüngeren Alternative strebte.

114-facher Zweitligaspieler Maximilian Thalhammer (links) unterzeichnet den Vertrag des SV Waldhof mit Anthony Loviso, dem technischen Leiter des SV Waldhof Mannheim 07 (rechts). © SV Waldhof

Und die wurde nun gefunden: Maximilian Thalhammer (26) vom Zweitliga-Absteiger VfL Osnabrück wechselt aus dem Norden Richtung Kurpfalz. Eine Vertragslaufzeit gaben die Blau-Schwarzen wie immer nicht bekannt, es darf allerdings von einem Kontrakt über die Saison 2024/25 hinaus ausgegangen werden.

Lizenzen für alle 20 Clubs

  • Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Donnerstag mitteilte, haben alle 20 Drittligisten die Lizenz für die nächste Spielzeit erhalten. Das Teilnehmerfeld für die Saison 2024/2025 steht damit offiziell fest.
  • Der Rahmenspielplan der Saison 2024/2025 soll bis spätestens Mitte Juli veröffentlicht werden. Das Eröffnungsspiel ist für Freitag, 2. August, angesetzt. Nach den ersten beiden Spieltagen folgt die erste Runde im DFB-Pokal (16. bis 19. August).
  • In die Winterpause gehen die Drittligisten nach dem 19. Spieltag am 22. Dezember. In die Rückrunde startet die 3. Liga am 17. Januar 2025.
  • Wie gewohnt überträgt MagentaSport alle 380 Spiele der Saison live. 68 Partien sind zusätzlich live in der ARD und ihren 3. Programmen zu sehen.

Dass sich Trainer Marco Antwerpens Vorliebe für Profis mit Drittliga-Gardemaß langsam auch im Kader niederschlagen, ist augenfällig: Neben Janne Sietan (1,85 Meter) und Niklas Hoffmann (1,94 Meter) bringt auch „Maxi“ Thalhammer mit 1,91 Metern die nötige Physis für das defensive Mittelfeld mit. Zudem kann der gebürtige Oberbayer die Erfahrung aus 114 Zweitliga-Partien (für Paderborn, Regensburg und Osnabrück) vorweisen - auch wenn am Ende der Saison mit dem SSV Jahn Regensburg (22/23) und nun dem VfL Osnabrück (23/24) jeweils der Abstieg in die 3. Liga stand. Am Ende der Spielzeit lief sein Vertrag beim VfL dann auch aus.

Maximilian Thalhammer stand fünf Mal für die deutsche U-20 auf dem Platz

Den Schritt zurück in die 3. Liga, um vielleicht mal wieder in die andere Richtung blicken zu können, scheut Thalhammer nicht. „Der SV Waldhof ist ein großer Verein in der 3. Liga mit viel Tradition und Strahlkraft. Wenn sich dann die Verantwortlichen eines solchen Vereins so um einen bemühen, dann ehrt mich das als Spieler sehr. Von der ersten Sekunde an hatte ich das Gefühl, dass man mich hier unbedingt in der neuen Saison spielen sehen möchte“, sagte Thalhammer bei seiner Vertragsunterzeichnung auf der SVW-Geschäftsstelle am Carl-Benz-Stadion.

Sich selbst bezeichnete der fünffache U-20-Nationalspieler einmal als „eher stillen Leader“, der eher durch Taten und Aktionen vorangehen möchte. Dass er sich hier noch entwickeln kann, weiß der Freisinger, auch seine Scorer-Bilanz (zuletzt eine Vorlage bei 16 Einsätzen) ist ausbaufähig. Doch der SVW-Zugang ist vornehmlich für die defensiven Aufgaben vorgesehen, für die offensiven Impulse dürfte der SVW noch auf der Suche nach einem Spielertypen wie etwa Connor Krempicki (1. FC Magdeburg) sein, der beim Zweitligisten dem Vernehmen nach auf der Kippe steht.

Loviso: „Er trägt viele Attribute in sich, die wir gesucht haben“

Doch zunächst sind die Mannheimer mit dem aktuellen Gerüst zufrieden, das von Sportchef Anthony Loviso zum Wochenstart angekündigte Duo wurde fristgerecht geliefert. „In unserer Saisonanalyse haben wir die Vakanz eines spielstarken zentralen Mittelfeldspielers gesehen. In den letzten Wochen haben wir dann den Markt dementsprechend sondiert und sind schnell bei Maximilian Thalhammer gelandet“, sagt Loviso.

Mehr zum Thema

SV Waldhof

Maximilian Thalhammer verstärkt den SV Waldhof

Veröffentlicht
Von
Hanna Singer
Mehr erfahren
3. Liga

SV Waldhof Mannheim holt Nicklas Shipnoski in die Heimat zurück

Veröffentlicht
Von
Thorsten Hof
Mehr erfahren
Fußball

SV Waldhof auf dem Trikot-Rücken nicht mehr blank

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren

„Er trägt viele Attribute in sich, die wir gesucht haben. Neben seiner Spielstärke bringt Max auch eine gute Körperlichkeit mit und konnte in der 2. Bundesliga seine Zweikampfstärke unter Beweis stellen. Dass wir dann frühzeitig unsere Wunschlösung vorstellen können, ist für uns sehr wichtig.“

Redaktion Sportredakteur, Schwerpunkte SV Waldhof, Rhein-Neckar Löwen.

Thema : SV Waldhof Mannheim

  • SV Waldhof SV Waldhof Mannheim-Neuzugang Masca: Die große Lust, sich zu beweisen

    Der portugiesische Angreifer kam in der vergangenen Saison immer weniger zum Einsatz, suchte eine neue Herausforderung und fand sie beim SV Waldhof Mannheim.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Nach Fan-Ausschreitungen: SV Waldhof zu hoher Geldstrafe verurteilt

    Das DFB-Sportgericht verurteilt Waldhof Mannheim wegen Vorfällen beim Dresden-Spiel zu rund 90.000 Euro Strafzahlung.

    Mehr erfahren
  • Schwetzingen SV Waldhof Mannheim: Ex-Waldhöfer Bartels findet neuen Club

    85 Spiele hatte der 26-Jährige für den SV Waldhof Mannheim absolviert, bevor sich die Wege im Sommer trennten. Wo er ab sofort als Torhüter auf dem Feld stehen wird.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke