Edingen-Neckarhausen. Die Stippvisite der DJK Fortuna Edingen-Neckarhausen in der B-Klasse ist nach nur einem Jahr wieder beendet. Nach dem Abstiegsschock folgte fast ein Start-Ziel-Sieg für die Mannschaft von Trainer Maik Meissner, die ab dem vierten Spieltag durchgehend auf Platz eins stand und den Platz an der Sonne nicht mehr hergab. Entsprechend erfolgsverwöhnt und mit einer gehörigen Portion Aufstiegseuphorie im Gepäck ging es nun in die Vorbereitung für das Unternehmen A-Klasse.
Einen unerwarteten Dämpfer gab es dabei in der Auftaktrunde im Kreispokal, als die DJK Fortuna mit 1:3 am B-Ligisten SC 08 Reilingen II scheiterte und dabei den Mut vermissen ließ. „Das war sehr ärgerlich und auch unnötig, am Ende aber auch verdient. Natürlich wären wir gerne länger im Pokal dabei gewesen, aber wir waren da noch in der Findungsphase und haben noch verschiedene Spielsysteme ausgetestet“, erklärt Meissner. Zudem konnten die Reilinger in dieser Partie ihren Kader noch um Anreicherungen aus der ersten Mannschaft verstärken.„Das soll aber nicht als Ausrede gelten“.
Bei den Sommertransfers wurde in Edingen-Neckarhausen Ruhe bewahrt. Die Bilanz liest sich nach gezielter und punktueller Veränderung im Kader. „Alle Neuzugänge bringen uns weiter. Uns war primär wichtig, dass sie charakterlich passen“, sagt Meissner. „Es wird für uns eine schwierige Entscheidung, festzulegen, wer am ersten Spieltag im Kader steht, weil jeder Präsenz gezeigt hat.“ Das hört sich nach einem Luxusproblem für Meissner an, der den Vorteil hat, aus einem eingespielten Aufstiegskader und ligaerfahrenen Zugängen auswählen zu können.
Startelf noch nicht absehbar
Die Neuzugänge Schoheib Azad (FC Türkspor Mannheim II), Ahmad Agha (SV Sandhofen) und Torhüter Marvin Ellerhold (SV 98/07 Seckenheim) sind zweifelsohne Kandidaten für die erste Elf. Auch Achille Ouna (SC Pfingstberg/Hochstätt), Ömer Dokgöz (FC Türkspor Mannheim II) und Samet Recber (SV Sandhofen) ist der Sprung in die Startformation zuzutrauen. Hinzu kommt mit Mansoor Abdo noch der Toptorjäger der Vorsaison, der in der B-Klasse alleine 28 der insgesamt 116 Edingen-Neckarhäuser Tore erzielt hatte.
„Ich bin mir noch nicht ganz sicher, wie wir spielen“, sagt Meissner und verzichtet darauf, einzelne Spieler hervorzuheben. „Gewinner der Vorbereitung sind alle.“
Das Auftaktprogramm in die neue Saison hat es für den Aufsteiger in sich. Mit der Spvgg 06 Ketsch II wartet am ersten Spieltag ein Gegner, dem Meissner eine Überraschung zutraut. Danach folgen mit dem SC 08 Reilingen, der SG Oftersheim und dem FV 08 Hockenheim gleich drei Teams, die sich nach Meissners Ansicht ebenfalls direkt hinter der Spitze einreihen werden. „Die Liga ist extrem stark. Es ist die stärkste A-Klasse der letzten Jahre. Ich rechne mit sechs, sieben Mannschaften, die um den Aufstieg mitspielen werden“, so Meissner.
Und wo sieht er seine Elf? „Es klingt nach einer Floskel, aber wir müssen wirklich von Spiel zu Spiel denken. Wichtig ist, dass wir nichts mit dem Abstieg zu tun haben und den Klassenerhalt frühzeitig eintüten“, bleibt der DJK-Trainer in dieser Phase noch bescheiden und will damit keinen Druck auf sein Team ausüben.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-mannheim-die-mischung-machts-_arid,2120379.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/edingen-neckarhausen.html