Fußball

Derby-Zeit in der Landesliga

Interessante Duelle am Wochenende

Von 
mok
Lesedauer: 
Startet mit Rheinau in die Saison: Trainer Maurice Hirsch. © Nix

Mannheim. Den ersten Spieltag der Landesliga Rhein-Neckar haben sich die Vereine aus dem Mannheimer Fußballkreis anders vorgestellt. Alle vier Vertreter verloren und mussten teils empfindliche Niederlagen hinnehmen. Speziell die derbe 1:5-Pleite des FC Türkspor Mannheim beim DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal stand im deutlichen Kontrast zu der hohen Erwartungshaltung bei den ambitionierten Halbmondkickern. „Die Einstellung war einfach nicht vorhanden. Der Gegner agierte bissiger, zweikampfstärker und hat verdient gewonnen“, ärgert sich Türkspors Cheftrainer Serif Gürsoy über den missglückten Saisonauftakt.

Am Sonntag (15 Uhr) steht das Derby gegen den Aufsteiger FK Srbija an. Der Respekt vor dem als „giftig, lauf- und zweikampfstark“ charakterisierten Kontrahenten ist groß, doch die Marschroute kann in Anbetracht des vergangenen Wochenendes deutlicher kaum sein. „Wir wollen und müssen das Spiel gewinnen“, sagt Gürsoy.

„Anspruchsvolle Aufgabe“

Währenddessen gewann der FK Srbija trotz der 0:2-Niederlage gegen den VfB St. Leon einige positive Erkenntnisse gewonnen. „Es hat sich nicht die bessere Mannschaft durchgesetzt, sondern das cleverere Team gesiegt“, attestiert Coach Demir Duric seiner Elf, abgesehen von der Chancenverwertung, eine grundsolide Leistung. Darauf aufbauend rechnet er sich beim FC Türkspor auch etwas Zählbares aus. „Wir werden die anspruchsvolle Aufgabe bei einem Titelfavoriten zwar als Außenseiter angehen, möchten aber trotzdem punkten“, erklärt der optimistisch wirkende Duric.

Mehr zum Thema

Fußball-Landesliga

Ein Auftakt zum Vergessen

Veröffentlicht
Von
Reiner Bohlander
Mehr erfahren
TSVA Viernheim

Die Top Ten sollen es sein

Veröffentlicht
Von
mok
Mehr erfahren
SC Rot-Weiß Rheinau

Rückkehr nach zehn Jahren

Veröffentlicht
Von
Bastian Hauk
Mehr erfahren

Zeitgleich steigt beim SC Rot-Weiß Rheinau ein weiteres Derby. Der Aufsteiger hatte vergangene Woche spielfrei und empfängt den TSV Amicitia Viernheim. Rheinaus Trainer Maurice Hirsch sieht im verspäteten Saisonstart keinen Nachteil. Nach der suboptimalen Vorbereitung wurde das vergangene Wochenende mit einem 2:0-Testspielsieg gegen den MFC 08 Lindenhof sinnvoll genutzt. „Jetzt sind wir bereit für die Liga“, sieht Hirsch seine Mannschaft gewappnet.

Bei den nach wie vor ersatzgeschwächten Viernheimern wird die deutliche und leistungsgerechte 1:4-Niederlage gegen den ASV Eppelheim als „logische Konsequenz aus der schlechten Vorbereitung“ angesehen, wie Trainer Timo Endres berichtet. Bis der Fusionsverein personell aus dem Vollen schöpfen kann, benötigt es laut Viernheims Coach noch mindestens zwei Wochen. Nichtsdestotrotz wird in Rheinau ein Sieg anvisiert. Endres erwartet ein offenes Duell, in dem die „Tagesform“ beider Teams ausschlaggebend sein könnte.

Zur selben Zeit ist der VfL Kurpfalz-Neckarau beim VfB St. Leon gefordert. Nach der vermeidbaren 2:3-Niederlage gegen den FV Nußloch sieht Cheftrainer Feytullah Genc noch viel Arbeit auf sich und seine junge Mannschaft zukommen: „Wir hatten schon einige gute Aktionen dabei, müssen schlussendlich jedoch kompakter auftreten und die Chancen besser verwerten.“ 

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen