Mannheim. Im strömenden Regen tanzte die Mannschaft des TSV Neckarau nach dem Abpfiff. Die Freude über den unerwarteten Derbysieg gegen den direkten Nachbarn MFC 08 Lindenhof ließ das TSV-Clubhaus auch noch in den späten Abendstunden beben. Mit 2:0 siegten die Neckarauer am Promenadenweg und krönten damit ihre bislang mehr als ansprechende Saison.
„Keiner von uns kann sich erinnern, wann der TSV zuletzt beim MFC gewonnen hat. Dieser Derbysieg schmeckt sehr gut. Für uns geht es in der Saison um nichts mehr, diese Partie war uns aber noch einmal enorm wichtig und das haben wir gezeigt“, freut sich TSV-Coach Manuel Sälzler über den Coup.
Während die einen jubelten, mussten die Lindenhöfer ihre ohnehin nur noch vage Aufstiegshoffnung endgültig begraben. Zu viele Punkte ließ die Elf von Trainer Patrick Heinzelmann zuletzt leichtfertig liegen, zu selten zeigte der stark besetzte MFC-Kader seine Qualität. „Ich hätte mich für den MFC gefreut, wenn er seine Ziele erreicht hätte. Auf meine Zeit bei Lindenhof schaue ich gerne zurück. Am Wochenende haben wir aber am Ende nicht unverdient gewonnen“, erklärt Sälzler, der einst Trainer der zweiten Garde des MFC war. Spätestens mit dem Derby-Dreier heißt es für die Neckarauer: Saisonziel erfüllt. Drei Spieltage vor Schluss steht der TSV satte 16 Punkte über dem Strich.
Marino folgt auf Sälzler
„Am Ende haben wir sogar viele Punkte leichtfertig liegenlassen, hätten deutlich höher in der Tabelle stehen können. Wir wollen in den letzten drei Spielen jetzt sieben Punkte holen und auf einem einstelligen Tabellenplatz landen“, sagt der TSV-Coach. Der kommende Gegner ist der Tabellenletzte Hockenheim, am letzten Spieltag kommt mit dem FK Srbija der Zweite nach Neckarau.
Für die nächste Saison laufen die Planungen schon auf Hochtouren. Zusagen einiger Spieler liegen vor, der Verbleib der beiden Topscorer Tvrtko Bosancic (18 Tore) und Matej Katava (17) ist noch offen. Chefcoach Sälzler wird in der kommenden Saison trotz seiner Erfolge definitiv nicht mehr an der Seitenlinie stehen. Aus persönlichen Gründen wird er sich dann ausschließlich um seine Aufgaben als Abteilungsleiter kümmern. An seine Stelle tritt Giovanni Marino, der die Trainer B-Lizenz besitzt und sich als aktiver Spieler vor allem bei Fortuna Heddesheim einen Namen machte. bah
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-mannheim-derby-sieg-als-sahnehaeubchen-_arid,2083228.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/neckarau.html