Fußball

Den „Pott“ im Visier

Pokalwettbewerbe prägen den Sommer-Fahrplan am Wochenende. Erster Gegner des SV Waldhof steht ebenfalls fest

Von 
bol/wy
Lesedauer: 
Kreispokalsieger SpVgg Wallstadt bekommt es am Sonntag mit Landesliga-Aufsteiger FK Srbija Mannheim zu tun. © Berno Nix

Mannheim. Der VfR Mannheim steht in der 2. Runde des Badischen Fußballpokals vor einer kniffligen Aufgabe. Das Team von Coach Volkan Glatt muss am Samstag, 17 Uhr, beim ASC Neuenheim antreten. Der Mannheimer Oberliga-Aufsteiger testete am Mittwochabend noch gegen den Regionalligisten SGV Freiberg. Der VfR hielt auf dem Rasenplatz des TSV Schönau mit dem spielklassenhöheren Gegner über die 90 Minuten gut mit, musste sich aber letztlich knapp mit 0:1 (0:0) geschlagen geben. Coach Glatt zeigte sich dennoch zufrieden.

Vor dem zweiten Pokalspiel gegen den Verbandsligisten ASC Neuenheim warnte der Trainer: „Das ist ein Aufsteiger, eine sehr eingespielte Truppe, die zuletzt gute Ergebnisse hatte und gerade zu Hause sehr motiviert sein dürfte. Wir dürfen sie nicht unterschätzen.“

Während der VfR in der ersten Runde beim Kreisligisten SV Rohrbach/Sinsheim mit 7:0 gewann, schalteten die Neuenheimer, bei denen mit Angreifer Yannick Haag ein ehemaliger VfR-Akteur im Kader steht, den MFC 08 Lindenhof klar mit 7:1 aus.

Mehr zum Thema

Fußball

„Werden niemanden unterschätzen“

Veröffentlicht
Von
Reiner Bohlander
Mehr erfahren
Fußball-BFV-Pokal

Lehrstunde für RW Rheinau

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Nach einem Freilos in Runde eins steigt Verbandsligist Fortuna Heddesheim nun am Sonntag, 17 Uhr, beim Kreisligisten TSG 62/09 Lützelsachsen ein. Die zurückliegenden vier Testspiele hat die Fortuna alle gewonnen, zuletzt mit 2:0 gegen den FV Brühl. Gegen Lützelsachsen ist Heddesheim klarer Favorit, auch diese Partie dürfte vor dem Saisonstart am 18. August in die Kategorie „Testspiel“ fallen.

In der 2. Runde des bfv-Pokals kommt es zudem zu zwei Derbys: Kreisligist Spvgg Wallstadt empfängt zu Hause den FK Srbija Mannheim. Anpfiff ist am Sonntag um 17 Uhr. Zeitgleich hat der FC Türkspor Mannheim Heimrecht im Duell zweiter Landesligisten gegen den TSV Amicitia Viernheim. Der VfL Kurpfalz Neckarau muss bei der TSG Eintracht Plankstadt antreten.

Der erste Gegner des Drittligisten SV Waldhof, der erst in der 3. Runde des Landespokals einsteigt, steht ebenfalls fest: Der FV Lauda gewann am Mittwochabend gegen den SV Osterburken mit 5:3 und empfängt nun die Mannheimer Profis. Ein Termin steht allerdings noch nicht fest.

Auf Kreisebene rollt am Wochenende ebenfalls erstmals der Ball, hier steht die 1. Runde im Kreispokal an. Vierzig Mannschaften sind auf zwanzig Partien gelost, wobei sich der TSV Schönau bereits jetzt auf den Einzug in die zweite Runde freuen darf – der MFC Phönix Mannheim hat sein Spiel beim TSV abgesagt.

20 Partien im Kreispokal

Mit dem VfB Gartenstadt (beim FV Leutershausen II), dem FV Brühl II (beim SV 98/07 Seckenheim) sowie dem FC Hochstätt Türkspor und der SpVgg Ilvesheim, die sich direkt gegenüberstehen, sind bereits vier Kreisligisten in der Auftaktrunde gefordert. A-Ligist TSG Rheinau tritt bei der klassentieferen DJK Feudenheim II an. „Wir gehen mit Respekt an die Aufgabe. Da die erste Mannschaft der Feudenheimer nicht im Pokal spielt, wissen wir nicht, auf wen wir treffen“, sagt TSG-Coach Niki Antos. „Aber wir sind der Favorit und so gehen wir in das Spiel.“

Mit einer Wundertüte zu tun hat es der ASV Feudenheim, der beim B-Ligisten SC Olympia Neulußheim II antreten muss. ASV-Trainer Patrick Bugert: „Zum Gegner können wir wenig sagen. Wir wollen aber in die nächste Runde einziehen.“ Favorisiert sind zudem die A-Ligisten SV Enosis Mannheim (beim SV Rohrhof II) und SG Hohensachsen (beim SSV Vogelstang II). Hauptspielzeit ist am Sonntag um 14 Uhr. bol/wy

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen