Mannheim. Oberliga-Aufsteiger VfR Mannheim kommt immer besser in Fahrt. Die Mannschaft von Trainer Volkan Glatt gewann seine letzten beiden Testbegegnungen und steht nun am Sonntag vor dem ersten Pflichtspiel der neuen Saison im Badischen Pokal.
„Wir haben die körperlichen Voraussetzungen geschaffen. Die Schnellkraft ist da, die Beine sind nicht mehr ganz so schwer. Die Jungs haben unser Programm gut auf- und angenommen. Es geht in eine gute Richtung“, sagt VfR-Trainer Glatt.
Am Mittwochabend gewannen die Rasenspieler eine Vorbereitungsbegegnung beim mittelbadischen A-Klassenvertreter SpVgg 1920 Oberhausen mit 12:1 (6:1). Yakup Polat, Jannis Fetzner (2), Robin Szarka (2), Richard Weil, Christoph Becker (2), Angel Arthee (2), Zidane Laird und Akin Ulusoy trugen sich in die lange Torschützenliste der Mannheimer ein. Edison Buzhala erzielte das zwischenzeitliche 1:2 für Oberhausen. Aussagekräftiger war aber wohl der Test der VfR-Akteure am vergangenen Wochenende bei der U 21 Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern. Die Glatt-Elf besiegte den vermeintlichen Meisterfavoriten der kommenden Spielzeit der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar verdient mit 2:1 (0:1).
Nach der Lauterer Führung durch Zeki Koca (30.), drehte Pasquale Pander die Partie mit einem Doppelschlag (72., 73.). „Wir haben einiges herausgezogen aus dem Test, ich würde aber Vorsicht walten lassen, was das Ergebnis betrifft. Man kann eine sehr gute Vorbereitung – aber dann einen schrecklichen Saisonstart haben“, befand Glatt.
Am Sonntag, 17 Uhr, bestreitet der VfR in der ersten Runde des BFV-Rothaus-Pokals sein erstes Pflichtspiel. Auswärtsgegner ist der Kreisligist SV Rohrbach/Sinsheim. „Wir gehen das Spiel wie eine Champions-League-Partie an, wir werden niemanden unterschätzen“, macht Glatt klar. Bis auf Ali Ibrahimaj und Darian Gurley, die nach Verletzungen noch im Aufbautraining sind, hat der VfR-Coach alle Leistungsträger an Bord.
Nur Ibrahimaj und Gurley fehlen
In der ersten Runde des BFV-Pokals sind am Wochenende weitere Teams aus der Region im Einsatz. Bereits am Samstag, 17 Uhr, empfängt Landesligaaufsteiger Rot-Weiß Rheinau den zukünftigen Ligarivalen TSV Amicitia Viernheim. Verbandsligaabsteiger VfL Kurpfalz Neckarau trifft mit einer fast neuen Mannschaft am Sonntag, 11.45 Uhr, auf die FT Kirchheim, die aus der Landesliga zurückgezogen haben und in der Kreisliga einen Neuaufbau starten.
Kreisligist SpVgg Wallstadt muss am Sonntag, 17 Uhr, beim Sinsheimer Kreisliga-Absteiger VfB Bad Rappenau ran. Der MFC 08 Lindenhof (Kreisliga) empfängt zeitgleich den Verbandsligisten ASC Neuenheim. Landesligist FC Türkspor Mannheim trifft auswärts auf die SG Horrenberg (Sonntag, 17 Uhr). Landesliga-Aufsteiger FK Srbija empfängt den FV Brühl (Sonntag, 17 Uhr). Verbandsligist Fortuna Heddesheim hat ein Freilos und steigt erst in Runde zwei ein.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-mannheim-werden-niemanden-unterschaetzen-_arid,2107994.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html