Mannheim. Zwei B-Ligisten haben den Sprung ins Achtelfinale des Mannheimer Fußball-Kreispokals gepackt. Neben dem TSV 47 Schönau ist das die SpVgg Ilvesheim II, die in der dritten Runde den A-Ligisten TSG 62/09 Weinheim II (2:1) ausgeschaltet hat. „Meine Mannschaft hat ein überragendes Spiel hingelegt und die taktischen Vorgaben richtig gut umgesetzt“, schwärmte Trainer Timo Greipel.
Die nächste Partie hat es nun in sich. Im Achtelfinale geht es am Sonntag (14 Uhr) gegen die TSG Rheinau, seinen Ex-Verein. „Das ist für mich schon ein besonderes Spiel“, sagt Greipel, der als Ur-Ilvesheimer von den Bambinis bis zur ersten Mannschaft alle Altersklassen bei der SpVgg verbracht hat, zwischendurch für einen Tapetenwechsel aber auch in Brühl und bei der TSG Rheinau aktiv war.
Standortbestimmung für die Liga
Zum kommenden Gegner sagt er. „Das wird eine harte Prüfung und da müssen wir 150 Prozent Leidenschaft und Wille reinlegen. Rheinau ist personell richtig gut besetzt und kann auch von der Bank problemlos nachlegen.“
Die Partie dient aber letztlich auch als Standortbestimmung für die demnächst startende Ligarunde in der B-Klasse. Dort kann die SpVgg Ilvesheim II auf die Eingespieltheit der Vorsaison vertrauen, mit Neuzugang Julian Harbe (SSV Vogelstang Jugend) gab es nur eine Veränderung und das Team eilt laut Greipel die ersten drei Plätze an.
Einen Kracher ist im Pokal-Achtelfinale noch das Kreisliga-Duell SC Käfertal gegen Plankstadt (Sonntag, 14 Uhr).
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-mannheim-besonderes-spiel-_arid,2236345.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/schoenau.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/rheinau-hochstaett.html