Mannheim. Die Tischtennis-Damen der DJK Käfertal/Vogelstang haben die Hinrunde in der Verbandsoberliga auf dem zweiten Tabellenplatz abgeschlossen. „Nachdem der bislang noch ungeschlagene Spitzenreiter SSV Schönmünzach II gegen den Dritten TTV Weinheim-West II erwartungsgemäß mit 8:3 gewonnen hat, freuen wir uns riesig über diese tolle Platzierung als Aufsteiger. Das war so nicht zu erwarten“, jubelte DJK-Teamsprecherin Melanie Pahl. Die Mannheimerinnen haben sechs ihrer acht Ligaspielen gewonnen und liegen mit der Bilanz von 12:4 Punkten vier Zähler hinter Schönmünzach II (16:0) und zwei vor der Mannschaft aus Weinheim (10:6). Das erste Rückrundenspiel bestreiten die DJK-Damen am Samstag, 27. Januar, bei der SG Rüppur.
In der Herren Verbandsklasse musste die DJK Käfertal/Vogelstang die Tabellenführung trotz ihres neunten Sieges im neunten Spiel abgeben. Der Grund: Der direkte Konkurrent TSG Eintracht Plankstadt gewann ebenfalls und hat bei gleicher Punktzahl von 18:0 mit 81:10 allerdings das deutlich bessere Spielverhältnis gegenüber den Mannheimern (81:27).
Die DJK-Herren besiegten am Wochenende auswärts den 1. TTC Ketsch mit 9:3. Nach den Doppeln führte Käfertal/Vogelstang schon mit 3:0. Mark Adler und Paul Rebsam holten jeweils zwei Einzelerfolge und führten die Mannheimer sicher zum Sieg.
St. Pius in Plankstadt chancenlos
Unterdessen war die DJK St. Pius in Plankstadt chancenlos. Die Neuhermsheimer unterlagen dem neuen Spitzenreiter klar mit 1:9. Den einzigen Punkt für die DJK holte Aaron Heinz zum zwischenzeitlichen 1:5. St. Pius wird aber auf dem sehr guten dritten Tabellenplatz überwintern.
Die Meisterschaft in der Herren- Verbandsklasse wird aber wohl zwischen den beiden noch verlustpunktfreien Mannschaften DJK Käfertal/Vogelstang und TSG Eintracht Plankstadt entschieden. Am Samstag kommt es am abschließenden Vorrundenspieltag zum ersten Showdown. Die DJK empfängt die Plankstadter um 18 Uhr in der Sporthalle Vogelstang. „Plankstadt ist der stärkste Gegner“, macht der Käfertaler Kapitän Robert Hackmann klar. Mit einem Sieg kann die DJK den ersten Tabellenrang zurückerobern.
In der Damen Verbandsklasse Nord gewann die Zweite Mannschaft der DJK Käfertal/Vogelstang ihr abschließendes Vorrundenspiel beim TTC Schwarz-Gold St. Ilgen mit 6:4 und festigte somit den vierten Tabellenplatz. Spitzenspielerin Mirjam Krieger holte zwar drei Punkte für St. Ilgen. Und auch dass Doppel ging an Schwarz-Gold. Doch Sabine Lehr, Bärbel Staiger und Melika Khalili Tehrani gewannen jeweils zwei Partien für die DJK, die am 20. Januar, 14 Uhr, gegen den 1. TTC Ketsch II ihr erstes Rückrundenspiel bestreitet.
SG überwintert mit roter Laterne
In der Herren Bezirksliga Nord geht die SG Sandhofen/Waldhof als Tabellenschlusslicht in die Winterpause. Nach der 2:9-Heimniederlage gegen den TTV Leutershausen schlossen die Kombinierten die Runde mit 2:16 Punkten ab. Alle drei Doppel verlor die SG. In den Einzeln waren nur Thorsten Joho und Hans-Peter Rittmann erfolgreich – zu wenig gegen Leutershausen.
Die DJK Wallstadt verlor auswärts bei der LSV Ladenburg mit 6:9 und geht als Fünfter in die Pause. Die DJK Käfertal/Vogelstang II hat sich mit dem 9:6 zu Hause gegen den 1. TTC Ketsch II wohl aller Abstiegssorgen entledigt und ist derzeit Ligavierter. Am 12. Januar 2024 spielt die DJK II auswärts um 20 Uhr beim TTV Mühlhausen III.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-mannheim-auf-platz-zwei-in-die-winterpause-_arid,2154512.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/kaefertal.html