Mannheim. Dem Fußball-Oberligisten VfR Mannheim gehen die Spieler aus. Unter der Woche konnte Chefcoach Marcel Abele nur noch mit zehn Akteuren trainieren. 50 Minuten lang, mehr wollte das Trainerteam den geschrumpften Kader nicht belasten. Dennoch will der Tabellendritte am Samstag, 14 Uhr, das erste Rückrundenspiel bei der TSG Backnang unbedingt gewinnen und den Druck auf den Ligazweiten TSG Balingen aufrecht erhalten.
„Es ist derzeit nicht einfach. Es geht jetzt einfach darum, die Jungs, die noch da sind, gesund in die Winterpause zu bekommen und wenn möglich in den abschließenden drei Spielen des Fußballjahres noch maximal zu punkten. Irgendwie“, sagt Abele und macht klar: „Die Tatsache, dass wir nun wieder nur drei Punkte hinter Balingen stehen, hat den Jungs neuen Schub gegeben. Diejenigen, die spielen, sind heiß.“
Spielmacher Korte fällt mit Knieverletzung aufs
Mittelfeldakteur Gianluca Korte (Bild) hatte sich nach längerer Krankheitspause gerade wieder in Form gespielt. Im Anschluss an eine Grätsche musste er jüngst das Training abbrechen. Die Diagnose: Der Spielmacher hat sich das Knie überdehnt. Gegen Backnang fällt er aus und für die noch ausstehenden Partien in diesem Jahr zu Hause gegen den FV Ravensburg (30. November) und den SV Oberachern (6. Dezember) sieht es nicht so gut aus. Desweiteren fehlen erneut die länger verletzten Offensivspieler Alexander Esswein und Michael Udebuluzor sowie Manfred Osei Kwadwo und Verteidiger Christian Kuhn. Alle vier werden wohl erst nach der Winterpause wieder zurückkommen.
Dicke Fragezeichen stehen zudem hinter dem Einsatz von Alexandru Paraschiv, der sich eine Knochenhautentzündung am Schienbein eingefangen hat. Auch Umut Sentürk, der in diesem Jahr alle Spiele absolviert hat, droht erstmals auszufallen. Er hat muskuläre Probleme. Und der defensive Mittelfeldspieler Jannik Marx ist ebenfalls fraglich für die Auswärtspartie am Samstag. „Ich werde wohl nicht so viel wechseln können, aber wir werden auch dezimiert eine Truppe auf den Platz bekommen, die Backnang schlagen kann“, sagt Abele.
Für Samstagmittag werden Minustemperaturen vorausgesagt. Ob es sogar schneit? „Fakt ist, wir spielen in Backnang auf einem Kunstrasen, der ist sicherlich älter als die meisten Spieler, die am Samstag auf dem Platz stehen“, sagt der VfR-Trainer, der letztlich gar nicht so traurig wäre, wenn die Partie bei möglichen winterlichen Wetterverhältnissen abgesagt werden würde.
Die Backnanger krebsen vor der Partie gegen den VfR im unteren Bereich der Tabelle herum. Die TSG hat einige wilde Tage hinter sich und trennte sich von ihrem bisherigen Trainer Pavlos Osipidis, der in 16 Saisonspielen nur 15 Punkte mit der Mannschaft holte. Sein Nachfolger ist Mario Marinic, der schon einmal Spieler und auch Coach bei der TSG war. Der 40-Jährige feierte am vergangenen Wochenende einen Einstand nach Maß. Die TSG gewann zu Hause gegen den FV Ravensburg mit 3:0 und kletterte in der Tabelle auf den 13. Platz. „Die ganzen Analysen, die vorher gemacht wurden, kann ich in die Tonne kloppen“, sagt Abele zum Trainerwechsel beim nächsten Gegner. Das Hinspiel beider Teams in Mannheim endete torlos. „Sie sind sehr gefährlich bei Standardsituationen“, weiß Marcel Abele und hofft dennoch auf den „nächsten Dreier für uns“. (Bild: Nix)
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-mannheim-auf-der-letzten-rille-richtung-winterpause-_arid,2263524.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html