Fußball-Landesliga

Alles unter Kontrolle

FC Türkspor gewinnt das Verfolgerduell gegen Eppelheim mit 2:0. Neckarau gelingt eine Überraschung

Von 
Reiner Bohlander
Lesedauer: 
Ayhan Saba (links) vom FC Türkspor klärt den Ball vor dem Eppelheimer Dennis Sommer. © Pix/Ruffler

Mannheim. In der Fußball-Landesliga Rhein-Neckar hat der FC Türkspor Mannheim das Verfolgerduell gegen den ASV Eppelheim gewonnen und ist in der Tabelle auf den zweiten Platz geklettert.

Das Team von Trainer Serif Gürsoy liegt nur drei Punkte hinter Spitzenreiter VfB St. Leon, der einen problemlosen Heimsieg gegen Aufsteiger RW Rheinau einfuhr. Der VfL Kurpfalz Neckarau holte auf eigenem Platz wieder drei Punkte. Der FK Srbija Mannheim war am Wochenende spielfrei.

Türkspor – Eppelheim 2:0

„Ich denke, dass das unser bisher bestes Saisonspiel gewesen ist“, befand Türkspor-Coach Serif Gürsoy nach der ganz starken Leistung vor 150 Zuschauern. Die Mannheimer waren von Beginn an spielbestimmend und hatten bereits in den ersten 30 Minuten zahlreiche Chancen. „Eigentlich müssen wir vor dem 1:0 schon drei bis vier Treffer machen“, sagte Gürsoy. In der 37. Spielminute brach dann aber Oguzhan Yildirim mit dem 1:0 (37.) den Bann. Von Eppelheim kam in der ersten Spielhälfte so gut wie nichts. „Hinten haben wir eigentlich die ganze Partie über sehr gut gestanden. Ich habe wirklich keinen einzigen Torschuss der Eppelheimer auf unser Gehäuse gesehen“, sagte Gürsoy.

Mehr zum Thema

Fußball

Kampf um Klassenerhalt

Veröffentlicht
Von
JR
Mehr erfahren
Fußball-Landesliga

Türkspor am ersten Wegweiser

Veröffentlicht
Von
Moritz Kaltwasser
Mehr erfahren

Auch nach dem Seitenwechsel kontrollierte Türkspor das Geschehen. Julian Reinmuth erzielte das 2:0 (65.). Der ASV konnte auch in der Schlussphase nicht mehr zulegen. Der FC Türkspor spielte die Partie souverän zu Ende.

Neckarau – Ziegelh./Peterstal 2:1

Gegen den favorisierten Ligadritten DJK/FC Ziegelhausen gelang dem VfL Kurpfalz ein echter Coup. Mit dem Sieg sprangen die Neckarauer zugleich auf einen Nichtabstiegsplatz. Es war ein kleiner Befreiungsschlag. „Die Jungs haben eine tolle Mannschaftsleistung auf den Platz gebracht. Sie haben füreinander gekämpft, den spielstarken Gegner besonders im letzten Defensivdrittel nicht zu klaren Torabschlüssen kommen lassen und im Gegenzug auch eine gute Chancenauswertung gehabt“, befand der Neckarauer Trainer Feytullah Genc nach der Partie.

Ziegelhausen/Peterstal hatte über die 90 Minuten zwar mehr Ballbesitz. Aber die Platzherren hielten gut dagegen. Nach einer Freistoßflanke von Selih Özdemir gelang Panagiotis Mastrantonis mit einem schönen Kopfball der frühe Neckarauer Führungstreffer (4.). Bis zur Pause verteidigte der VfL Kurpfalz stark. Zu Beginn des zweiten Durchgangs erhöhte Ziegelhausen/Peterstal den Druck. Erdem Özdemir klärte für Neckarau auf der Linie (52.). Nach einem Konter erhöhte Dhialo Pozo-McIntosh auf 2:0 für Neckarau (59.). Stefan Foshag gelang für den DJK/FC der Anschlusstreffer (69.). In der Schlussphase wurde es dann noch einmal hektisch. Doch der VfL Kurpfalz rettete den Sieg über die Zeit.

VfB St. Leon – RW Rheinau 3:0

Für den ersatzgeschwächten Aufsteiger Rheinau gab es beim Tabellenführer nichts zu holen. Oliver Bitz brachte die Platzherren schon in der 12. Spielminute mit 1:0 in Front. Die Rot-Weißen versuchten, Akzente nach vorne zu setzen, aber die VfB-Defensive stand gut.

Bitz sorgte dann mit dem 2:0 (72.) für die Vorentscheidung. Justin Wagner gelang kurz vor Schluss noch das 3:0 (86.) für St. Leon. Die Rheinauer bleiben trotz der Niederlage noch auf einem Nichtabstiegsrang.

Nußloch – TSV Am. Viernheim 1:1

Die Viernheimer erkämpften sich einen Punkt beim Tabellenschlusslicht FV Nußloch. Insgesamt war der eine Zähler für die Südhessen sicherlich zu wenig. Nach dem Spielverlauf musste der TSV Amicitia aber mit dem Unentschieden zufrieden sein. David Reitarow brachte die Nußlocher mit 1:0 (28.) in Front. Rstin Khaledi glich für die Viernheimer zum 1:1 (45.) aus. Beide Mannschaften hatten noch ihre Chancen, doch es blieb letztlich beim Remis. Die Viernheimer bleiben in der Tabelle Drittletzter.

Freier Autor

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke