Fußball

Kampf um Klassenerhalt

Blau-Grüne im Kellerduell mit FV Nußloch

Von 
JR
Lesedauer: 

Viernheim. Über dem Fußball-Landesligisten TSV Amicitia Viernheim sind in den vergangenen Wochen dunkle Wolken aufgezogen. Nach drei Niederlagen in Folge sind die Südhessen auf den Relegationsplatz 13 abgerutscht und schweben in akuter Abstiegsgefahr. Noch schlechter steht es um den FV Nußloch, der mit fünf Punkten nach neun Spielen das Tabellenende ziert. Am Sonntag, 22. Oktober, 15 Uhr, treffen die beiden Kellerkinder in einem richtungsweisenden Spiel aufeinander.

Beide Teams klagen über Personalprobleme, die für die aktuelle Situation verantwortlich gemacht werden. Das kann eine Entschuldigung sein, ändert aber nichts an der Tatsache, dass man im Kampf um den Klassenerhalt dringend Punkte benötigt. Der FV Nußloch hat erst einmal gewonnen, gleich am ersten Spieltag mit 3:2 beim VfL Kurpfalz Neckarau. Ein kleiner Lichtblick war das 1:1-Unentschieden am vergangenen Wochenende beim SC Rot-Weiß Rheinau. Mit zwei Zählern Rückstand auf den Gegner hat man die Gäste noch in Reichweite und könnte die Viernheimer mit einem Heimsieg sogar überflügeln.

Der TSV Amicitia ist schon sechs Mal als Verlierer vom Platz gegangen, konnte nur zwei Siege und ein Unentschieden feiern. In Nußloch schlägt die Stunde der Wahrheit, denn danach heißen die Gegner unter anderen VfB St. Leon, Türkspor Mannheim und ASV Eppelheim. Allesamt Teams mit Ambitionen auf einen vorderen Tabellenplatz. Trainer Timo Endres ist also nicht zu beneiden, auch angesichts der Personalmisere.

Bis die Leistungsträger zurückkehren, dürfte noch einige Zeit vergehen. Bis dahin sollte der Rückstand zum rettenden Ufer für die junge Mannschaft nicht zu sehr anwachsen. Ein Sieg in Nußloch ist da fast schon Pflicht. JR

Copyright © 2025 Südhessen Morgen