Biblis. In den Endzügen der Vorbereitung auf die Mitte September beginnende Handballsaison in der Bezirksliga A befindet sich die TG Biblis. Von Zufriedenheit ist bei TGB-Trainer Sascha Schnöller nichts zu hören. „Die Vorbereitung auf die neue Saison lief leider nur mittelmäßig“, sagte der TGB-Coach, dem die unzureichende Trainingsbeteiligung zu schaffen machte.
Immer wieder fehlten Spieler wegen Verletzungen, Urlaub oder Schichtarbeit. „Im Schnitt hatte ich nur neun Feldspieler im Training“ beschreibt Schnöller die Trainingssituation der letzten Wochen und Monate. „Da kann man natürlich nichts großartig Neues einstudieren, dennoch haben wir das Training gut gestaltet und alle zogen mit“, ist Schnöller zumindest mit der Einsatzbereitschaft derjenigen zufrieden, die das Trainingsangebot wahrgenommen hatten.
Platz sechs bis neun wird angepeilt
Als Vorteil sieht Schnöller die Tatsache, dass sein Team eingespielt ist. Abgänge gab es keine zu verzeichnen und mit Lars Dotzauer kommt ein Neuzugang von der HSG Bensheim/Auerbach, der schnell integriert werden konnte. Ihm kommt die Aufgabe zu, Peter Schmitzer ersetzen müssen, da der Goalgeter weiterhin an seiner Handgelenksverletzung laboriert und wohl in diesem Jahr kein Spiel im TGB-Trikot machen kann.
Als Saisonziel nennt Schnöller Platz sechs bis neun, will damit ausdrücklich nicht tiefstapeln. Der Trainer nimmt wahr, dass seine Leistungsträger altern, dazu mit Groß-Bieberau/Modau 2, dem TV Trebur, Bezirksoberligaabsteiger TV Lampertheim und dem TV Büttelborn 2 sehr gute Mannschaften in der Klasse am Start sind. Hinzu plagen dem TGB-Trainer ernsthafte Personalsorgen vor dem Saisonauftakt, da in den fünf Auftaktpartien immer drei bis vier Akteure nicht zur Verfügung stehen werden.
Nachwuchs mit mehr Spielanteilen
„Ich bin froh, wenn wir die ersten fünf Spiele gut überstehen“, macht Schnöller kein Hehl aus seiner misslichen Lage. Dabei denkt der TGB-Trainer bereits perspektivisch. Junge Nachwuchshoffnungen wie Rückraumspieler Philipp Reis und Erik Waschitzka sollen weitaus mehr Spielanteile erhalten und entsprechend Verantwortung übernehmen, da Schnöller damit rechnet, dass in der Folgesaison einige der etablierten und älteren Spieler aufhören werden, „dann müssen die Jungen soweit sein,dass sie selbst Spiele entscheiden können“.
Mit Florian Kluwig, Andre Angert und Marcel Kranz umfasst der Kader drei Torhüter. Im Feld laufen Marius Kettler, Micha Schweikhardt, Julian Helfrich, Michael Gansmann, Philipp Reis, Lars Dotzauer, Peter Schmitzer, Daniel Nathmann, Felix Schmitzer, David Winkler, Erik Waschitzka, Patrik Schneider, Mathias Neumann und Sören Dotzauer für die TG Biblis auf. fh
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/handball_artikel,-handball-erschwerte-vorbereitung-_arid,1991478.html