Fußball-Landesliga

Viernheimer Engagement bleibt unbelohnt

TSV Amicitia kassiert gegen FV Nußloch eine ärgerliche 2:3-Heimniederlage

Von 
JR
Lesedauer: 
Der Ausgleich zum 2:2 von Viernheims Boris Busalt (r.) – hier im Duell mit Nusslochs Goekhan Kaya – reichte nicht für einen Sieg der Blau-Grünen. © Berno Nix

Viernheim. Fußball-Landesligist TSV Amicitia Viernheim konnte den Rückenwind nach dem 2:0-Auswärtserfolg beim Schlusslicht VfL Kurpfalz Neckarau nicht nutzen und kassierte am vergangenen Sonntag gegen den FV Nußloch eine ärgerliche 2:3 (0:2)-Heimniederlage. Deshalb bleiben die Blau-Grünen weiter auf dem vorletzten Tabellenplatz. Das rettende Ufer befindet sich aber trotzdem noch in Reichweite. Um dorthin zu kommen, braucht es aber Erfolge, also sind Siegen dringend gefordert.

„Wer keine Tore schießt, der kann auch nicht gewinnen.“ Für solch eine Weisheit aus der Welt des Fußballs zahlt man an den entsprechenden Stammtischen schon mal drei Euro ins Phrasenschwein. Dass diese Aussage stimmt, zeigte sich in der laufenden Saison bei den Viernheimern schon mehrmals. So auch zuletzt im Heimspiel gegen Nußloch. Bevor die Gäste erstmals gefährlich vor das Gehäuse der Südhessen kamen, hätte es schon 2:0 oder 3:0 stehen können, eigentlich sogar müssen. Leon Kuhmann und Sebastian Heinrich konnte ihre Chancen aber nicht nutzen.

Besser machten es die Nußlocher, die ihre ersten beiden Möglichkeiten prompt zu Treffern nutzten. Beide Male waren die Angriffe über die Außenpositionen vorbereitet worden und wurden in der Sturmmitte von den Angreifern völlig freistehend abgeschlossen. In der 13. Minute war es Jonas Maisch, der Viernheims Keeper Martin Rheingans keine Abwehrchance ließ. Sechs Minuten später war Gianluca Breve zur Stelle, um das 0:2 zu markieren.

Mehr zum Thema

Fußball-Landesliga

Viernheimer Erleichterung nach dem ersten „Dreier“

Veröffentlicht
Von
Othmar Pietsch
Mehr erfahren
Fußball-Kreisklasse A 2

Drei Punkte bitter notwendig

Veröffentlicht
Von
JR
Mehr erfahren
Fußball-Landesliga

Neckarau weiter ohne Punkt

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Die erneut ersatzgeschwächt angetretenen Hausherren brauchten einige Minuten, um diese Rückschläge zu verdauen, schafften es allerdings nicht, vor der Pause den Anschlusstreffer zu markieren. Dabei hatten die Südhessen zahlreiche Eckbälle und den einen oder anderen Freistoß, die aber allesamt ohne Wirkung blieben. Hoffnung kam beim Viernheimer Anhang allerdings kurz nach dem Wiederanpfiff auf, als Mannschaftskapitän Laurenz Baaß auf 1:2 verkürzte (51.).

Mit Samir Bildat feierte ein weiterer Jugendspieler seine Premiere bei den Herren. Endres hatte ihm als Innenverteidiger in der Startformation das Vertrauen geschenkt. Wie groß die Personalnot bei den Südhessen derzeit allerdings wirklich ist, zeigten die Einwechslungen von Co-Trainer Milan Polke (68. Minute) und Zweitmannschaftscoach Boris Busalt (78.). Letzterer sorgte mit seinem Ausgleichstreffer zum 2:2 in der 82. Minute dann für besonders lautstarken Jubel auf den Rängen, denn plötzlich schien wieder ein Punktgewinn möglich.

Mit frischem Rückenwind wollten die Gastgeber jetzt natürlich die Partie auch noch gewinnen. Gelungen ist das dann aber nicht, im Gegenteil. Nußloch schlug in Person von Philipp Gutzeit zwei Minuten vor dem Schlusspfiff zurück und bescherte den Gästen doch noch drei wichtige Punkte.

Entsprechend groß war die Enttäuschung auf Seiten der Platzherren, die einmal mehr nicht für ihr Engagement belohnt wurden. Vor der Winterpause stehen jetzt noch vier Spiele auf dem Programm, alle gegen durchaus bezwingbare Gegner. Wenn man noch in diesem Jahr eine Trendwende einleiten möchte, sollte schon das Spiel am kommenden Sonntag (14.30 Uhr) bei Aufsteiger SG Kirchardt gewonnen werden. Danach geht es noch gegen Lobbach, den VfB Gartenstadt und Tabellenführer Ziegelhausen-Peterstal. JR

Copyright © 2025 Südhessen Morgen