Fußball-Kreisklasse A 2

Drei Punkte bitter notwendig

SG Viernheim besiegt Weinheim 2:1

Von 
JR
Lesedauer: 
Weinheims Oguzhan Kaya (l.) kommt gegen Lukas Kempf zu spät. © Berno Nix

Viernheim. Die erste Herrenmannschaft der Viernheimer Sportgemeinschaft (SG) ist in der Fußball-Kreisklasse A, Staffel 2 Mannheim, weiterhin die Wundertüte schlechthin. So auch am vergangenen Sonntag, als die Hausherren – obwohl stark ersatzgeschwächt – gegen den SC United Weinheim einen überraschenden 2:1 (0:0)-Sieg feiern durften.

Die drei Punkte konnten die Orangenen allerdings gut gebrauchen, drohten sie doch bei einer weiteren Niederlage, in den Abstiegsstrudel zu geraten. Die Anhänger der Südhessen mussten allerdings lange auf den Siegtreffer warten, Abdelkarim Lebsir war in der 86. Minute der gefeierte Schütze.

Neu formiertes Team kompensiert viele Ausfälle

SG-Coach Claudio Poleti musste in dieser wegweisenden Begegnung gleich fünf gesperrte Spieler, dazu aber auch verletzte Akteure ersetzen. Die völlig neu zusammengestellte Mannschaft präsentierte sich von Anpfiff an konzentriert und ließ dem zuletzt erfolgreichen Gegner wenig Zeit und Raum zur Entfaltung. Die Partie verlief bis zum Seitenwechsel ausgeglichen und ohne große Höhepunkte, was sich im torlosen Halbzeitstand widerspiegelte.

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisklasse A 2

Blick wieder nach unten

Veröffentlicht
Von
Othmar Pietsch
Mehr erfahren
Fußball-Landesliga

Viernheimer Erleichterung nach dem ersten „Dreier“

Veröffentlicht
Von
Othmar Pietsch
Mehr erfahren

Nach dem Wiederanpfiff dauerte es jedoch nicht lange, bis die heimischen Anhänger jubeln konnten. Der große Zeiger der Uhr hatte gerade einmal zwei Runden gedreht, da brachte Marco Guntram die Südhessen mit 1:0 in Führung. Damit änderte sich das Geschehen auf dem Platz natürlich, denn jetzt mussten die Weinheimer mehr in die Partie investieren, während die Hausherren mit ihren schnellen Angreifern Gegenstöße unternehmen konnten.

In der 68. Minute wurden die Bemühungen von United Weinheim durch den Ausgleichstreffer von Özdemir Gürsoy belohnt. Mit einem Unentschieden wollten sich aber beide Seiten nicht zufrieden geben und es gab mehrere Versuche, weitere Treffer zu erzielen. Die Trainer nahmen gegen Ende der Partie noch einige Auswechslungen vor, um in der Schlussphase mit neuen Kräften doch noch eine Entscheidung herbei zu führen. Lange Zeit sah es aber nach einer Punkteteilung aus, ehe Abdelkarim Lebsir dann doch noch den erlösenden Siegtreffer markierte.

Orangene wollen nun auch bei Blau-Weiß Mannheim punkten

Mit diesem Heimerfolg konnten sich die Südhessen etwas ins Mittelfeld der Tabelle absetzen und stehen nach vier Siegen, einem Unentschieden und fünf Niederlagen jetzt auf Platz elf. Die Weinheimer haben ebenfalls 13 Zähler auf dem Konto, stehen wegen des besseren Torverhältnisses aber zwei Ränge über den Viernheimern.

Die Orangenen könnten am kommenden Sonntag (14.30 Uhr) in der Tabelle weiter nach oben klettern, vorausgesetzt sie bleiben bei Blau-Weiß Mannheim nicht ohne Punkte. Bis dahin sind aber einige Sperren abgelaufen. Fragt sich noch ob Trainer Poleti seine erfolgreiche Formation ändern will. JR

Copyright © 2025 Südhessen Morgen