Biblis. Manchmal fördern Spielpläne auch kuriose Dinge zutage. Da macht der erste Spieltag in der Fußball-Kreisoberliga Bergstraße diesmal keine Ausnahme, treffen doch am Sonntag (15.30 Uhr) im Bibliser Pfaffenau-Stadion der FV Biblis und die SG Azzurri/Olympia Lampertheim zum Auftakt aufeinander. So wäre das erste Spiel der neuen Saison fast das letzte der vergangenen Runde gewesen, allerdings in zweifacher Ausführung, denn in der Relegation zur Kreisoberliga hätten sich dann der A-Liga-Vizemeister aus Biblis und der Viertletzte der Kreisoberliga aus Lampertheim in zwei Duellen gegenübergestanden.
„Natürlich ist es schöner, dass das jetzt ein Derby in der Kreisoberliga ist und wir sind heiß auf dieses Spiel“, bedauert FVB-Spielertrainer Torsten Schnitzer nicht, dass die Relegation entfiel und die Gurkenstädter damit nach einer starken A-Liga-Saison direkt den lange ersehnten Sprung in die Kreisoberliga Bergstraße schafften, wo sie letztmals vor 20 Jahren am Ball waren. Auch Gästetrainer Giovanni Marino kann sich sehr gut damit anfreunden, dass diese Paarung nun am Start in die neue Kreisoberligasaison steht. „Ich habe selbst Relegationen als Spieler gespielt und zum Glück gewonnen, denn das ist gerade auch nach einer langen Saison immer eine schwierige Sache“, freute sich der Coach der Lampertheimer, die Mission Klassenerhalt ohne zwei Extraspiele erreicht zu haben.
Neuzugang Fabrizio fehlt
Die Vorfreude, dass es nun wieder um Punkte geht, ist vor dem Riedderby auf beiden Seiten zu spüren. FVB-Coach Schnitzer hat auch im privaten Bereich gerade mächtig Grund zur Freude: Ehefrau Ann-Katrin brachte vor wenigen Tagen Sohn Luca auf die Welt, womit Liam (4 Jahre) nun einen jüngeren Bruder hat. „Ich habe jetzt erst mal Urlaub genommen, aber mit Wegfahren hat das natürlich nichts zu tun“, will der frisch gebackene Papa diese besonderen Tage mitnehmen.
Beim FVB konnte man dieser Tage auch einen Heimkehrer begrüßen, denn Wolfgang Greiss (SSV Reichenbach) ist zu den Gurkenstädtern zurückgekehrt. „Er ist bereits für uns spielberechtigt“, ist Schnitzer froh, Greiss zur Verfügung zu haben, denn neben dem verletzten Denny Oßwald (gebrochener Zeh) muss der FVB-Coach am Sonntag auch auf einige Urlauber verzichten. „Romario Kronauer hat uns schon in der Vorbereitung sehr gefehlt, André Bandieramonte ist noch im Urlaub und Janos Hajdu kehrt erst am Samstag wieder zurück. Auch Dylan Bayer ist noch in Urlaub“, berichtet Schnitzer.
Nicht viel anders ist die personelle Lage beim Gegner. „Wir haben auch noch einige Urlauber, die uns am Sonntag noch fehlen werden, so auch mein Neffe Alessio Marino und Francesco Fabrizio“, sagt Giovanni Marino. Verteidiger Fabrizio ist vom SV Croatia Griesheim zu den Spargelstädtern gewechselt. Bei den Lampertheimern hat sich dabei einiges gegenüber der Vorsaison verändert, bilden die Azzurri Lampertheim und der FC Olympia Lampertheim doch nun eine Spielgemeinschaft die aus zwei Mannschaften besteht. „Die Spielgemeinschaft ist letztlich nur die Vorstufe für ein weiteres Zusammengehen, aber sie macht Sinn und ich bin froh, dass ich jetzt auch eine zweite Mannschaft als Unterbau habe. SG Azzurri/Olympia II-Trainer Thomas Düpre und ich wollen uns natürlich gegenseitig unterstützen, wo es geht“, hofft Marino auf eine ruhigere Saison, in der der Klassenerhalt oberstes Ziel bleibt. „Wenn wir mit drei Punkten in Biblis starten könnten, wäre das natürlich gut“, sagt der Gästetrainer.
Bei den Hausherren ist man allerdings ebenso gekommen, um zu bleiben. Auch beim FVB ist das Saisonziel mit dem Klassenerhalt klar formuliert. „Natürlich würde ich gerade daheim gerne mit einen Sieg in die Kreisoberliga starten. Das Wichtigste wird aber sein, ein gutes Spiel abzuliefern und dann werden wir sehen, was dabei heraus kommt. Für uns ist es jetzt wichtig, in der neuen Liga anzukommen“, ist Torsten Schnitzer durchaus bewusst, dass die Bibliser am Ende auch die nötigen Punkte brauchen werden, um in der Kreisoberliga zu bestehen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/fussball_artikel,-fussball-vaterfreuden-und-ein-derby-zum-auftakt-_arid,1981873.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/biblis.html