Ried. Sowohl der VfR Bürstadt als auch die SG Nordheim/Wattenheim haben am 25. Spieltag der Kreisliga A Rückschläge im Kampf um den Ligaverbleib hinnehmen müssen. Während die Sportgemeinde bei der TG Jahn Trösel mit 0:2 (0:1) unterlag, verloren die Bürstädter beim SV Lindenfels mit 1:3 (0:1).
TG Jahn Trösel – SG NoWa 2:0
„Eigentlich haben wir uns von diesem Spiel mehr erwartet, zumal auch unsere Konkurrenten im Abstiegskampf Punkte liegengelassen haben“, haderte SG NoWa-Trainer Jens Stark und ergänzte: „Allerdings waren wir vor allem in der ersten Halbzeit schlecht. Wir dürfen uns einfach nicht so präsentieren, wenn wir in der A-Liga bleiben wollen. In der zweiten Halbzeit haben wir uns gesteigert und waren am Ausgleich dran. Sehr schade, dass unser 1:1 wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung nicht anerkannt wurde.“
Im ersten Durchgang fand fast ausschließlich die TG Jahn statt. Nach einem Eckball für die SG NoWa startete Trösel einen schnellen Konter, Ole Schmitt ließ zwei Abwehrspieler stehen und schob zum 1:0 ein (35.). Nach der Halbzeitansprache von Jens Stark verbesserte sich das Spiel der Sportgemeinde aber deutlich. Als der zuvor eingewechselte Michael Culbertson das 1:1 erzielte, erkannte Schiedsrichter Gerd Brechenser eine Abseitsstellung und verweigerte dem Tor die Anerkennung (75.). Mit zunehmender Spielzeit lösten die Nordheim/Wattenheimer ihre Abwehr immer mehr auf, was Trösel Kontermöglichkeiten eröffnete. In der zweiten Minute der Nachspielzeit entschied Ole Schmitt die Partie endgültig.
SV Lindenfels – VfR Bürstadt 3:1
„Trotz der Niederlage kann ich meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen. Uns haben viele wichtige Leistungsträger gefehlt, die die auf dem Platz gestanden haben, haben alles gegeben. Wir sind viel gerannt und haben jede Menge ins Spiel investiert, mit etwas mehr Glück wäre vielleicht ein Unentschieden drin gewesen“, resümierte Bürstadts Übungsleiter David Vorreiter.
Allerdings hielten die Bürstädter lange mit. Nachdem Lindenfels durch einen Kopfballtreffer von André Wörle ein früher Führungstreffer gelang (8.), glich Nadir-Volkan Celikkan mit einem Kunstschuss vom Mittelkreis zum 1:1 aus (55.). Danach verteidigte der VfR das Unentschieden tapfer, während der SVL immer wieder an der Latte oder am Pfosten scheiterte.
In der Schlussphase gingen den Bürstädtern dann etwas die Kräfte aus. So brachte Lennart Schneider die Gastgeber erneut in Führung (81.), ehe Peter Meister in der Nachspielzeit zum 3:1-Endstand traf (90.+1). rago
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/fussball_artikel,-fussball-sg-nowa-findet-zu-spaet-statt-_arid,2078873.html