Fußball-Landesliga

Nach 1:4 steht Rot-Weiß vor einem Endspiel

Rheinau bleibt nach Derbyniederlage gegen Brühl auf dem Relegationsplatz

Von 
Reiner Bohlander
Lesedauer: 
Brühls Aiman Kurt gerät in dieser Szene zwischen die Rheinauer Alessandro Mormone (li.) und Maurice Krämer (re.). Doch so richtig zu fassen waren die Gäste vom FVB nicht und setzten sich bei Rot-Weiß mit 4:1 durch. © Berno Nix

Mannheim. In der Fußball-Landesliga Rhein-Neckar geht es im Abstiegskampf weiter ganz eng zu. Die SG Dielheim verabschiedete sich am Pfingstmontag nach der 0:5-Niederlage zu Hause gegen den Tabellenersten VfB St. Leon aus der Landesliga. Ein zweiter Absteiger und der Kandidat für den Relegationsplatz werden aber noch gesucht.

Der VfL Kurpfalz Neckarau bleibt auf einem Nichtabstiegsrang, obwohl er über Pfingsten spielfrei war. Durch das 2:2 des Zweiten SG Heidelberg-Kirchheim gegen Ziegelhausen/Peterstal hat Spitzenreiter St. Leon zwei Spieltage vor Schluss nun fünf Punkte Vorsprung. Der FC Türkspor verpasste die Chance, im Kampf um die Vize-Meisterschaft an Kirchheim heranzukommen.

Rheinau – Brühl 1:4

Vor 160 Zuschauer bestimmten die Brühler das Lokalderby. FV-Spieler Patrick Marschlich hatte mit einem Innenpfostentreffer Pech. Nach einer Viertelstunde gelang aber Milot Berisha mit einem Freistoß von der Strafraumgrenze die 1:0-Führung für Brühl (15.). Die Rheinauer Mauer sprang dabei hoch, doch der Ball ging flach unten durch und landete im Netz von Rot-Weiß. Kurz vor der Halbzeitpause legte Philip Onos noch das 2:0 (41.) nach. Die Rheinauer kamen aber in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs zum Anschlusstreffer. Dennis Geißelmann erzielte nach toller Vorarbeit von Mark Lenhard das 1:2 (45.+2).

Mehr zum Thema

Fußball-Landesliga

Befreit zum Kantersieg

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Fußball-Landesliga

Feier trotz Niederlage

Veröffentlicht
Von
Othmar Pietsch
Mehr erfahren

Die Brühler bestimmten allerdings auch nach dem Seitenwechsel die Begegnung. Berisha erhöhte mit einem tollen Seitfallzieher auf 3:1 (58.). Patrick Morscheid erzielte mit einem verwandelten Foulelfmeter noch das 4:1 (82.) für den FV Brühl, der einen hochverdienten Sieg einfuhr und in der Tabelle auf den dritten Platz vorrückte. Die Rheinauer bleiben auf dem Relegationsrang. „In der kommenden Woche müssen wir beim Vorletzten FC Zuzenhausen II antreten. Das wird ein Endspiel für uns“, sagte Rheinaus Pressesprecher Hans Possmann. Rot-Weiß hat einen Punkt Vorsprung auf den FC Zuzenhausen II.

FK Srbija – SpVgg 06 Ketsch 0:0

Auf dem Kunstrasenplatz des ASV Feudenheim zeigten beide Mannschaften einen Sommerkick. Srbija hatte im ersten Durchgang mehr Spielanteile, die Ketscher dagegen gute Torchancen. Doch am Ende blieb es beim torlosen Remis. Die 06er nehmen den einen Zähler aber sicher gerne mit. Der Vorsprung der Ketscher auf den Drittletzten RW Rheinau beträgt nun zwei Punkte. Um ganz sicher zu gehen, müssen die 06er noch punkten. Der FK Srbija kann dagegen gelassen in die beiden abschließenden Saisonpartien gehen. Die Feudenheimer belegen den siebten Tabellenrang.

Viernheim – Türkspor 3:1

Türkspor begann forsch, doch der TSV Amicitia kam mit der ersten Chance zur Führung. Paul Kleinert erzielte das 1:0 (21.) für die Südhessen. Türkspor zeigte sich geschockt. Die Viernheimer legten nur 120 Sekunden später das 2:0 (23.) nach. Nils Anhölcher, der schon das 1:0 vorbereitet hatte, legte auch den Treffer von Sebastian Beikert auf.

Nach einem Viernheimer Ballverlust ging es aus Sicht des FC Türkspor ganz schnell. Oguzhan Yildirim schloss einen Konter mit dem 2:1-Anschlusstor (41.) ab, und die Partie war wieder offen. Nach einem katastrophalen Abwehrfehler der Mannheimer im eigenen Strafraum reagierte der Viernheimer Paul Kleinert am schnellsten und erzielte mit seinem zweiten Treffer des Tages das 3:1 (66.). Türkspor rannte danach verzweifelt an, hatte mit einem Aluminiumtreffer Pech und klagte über einen nicht gegebenen Foulelfmeter. Letztlich blieb es beim Viernheimer Sieg. Der TSV Amicitia hat den Ligaverbleib nun sicher. Türkspor rutschte auf den vierten Rang ab.

Freier Autor

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke